1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Berichterstattung in 3. Programmen weiter offen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2009.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Berichterstattung in 3. Programmen weiter offen

    Nein Flutlicht, Sport im Dritten und auch die Sport Arena werden nur den Bundesländern gesendet, das heisst selbst wenn Mainz oder Klautern aufsteigen, gibt es kein Problem.

    Der SWR und WDR haben sich ja schon für die Einführung ausgesprochen. ABer selbst wenn ein oder zwei Dritte nicht mitnachen ist das kein Problem.

    Hier ist zum Beispield er MDR zu nennen, aber jeder Bundesbürger kann ja mindestens zwei weitere Dritte Programme empfangen
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2009
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga-Berichterstattung in 3. Programmen weiter offen

    Im übrigen hat man die SPortsendeungen des SWR RP und BW extra nach hinten verschoben, damit man ab 23 Uhr noch über die Bundesliga berichten kann.
     
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Bundesliga-Berichterstattung in 3. Programmen weiter offen

    premier freut sich wohl gerade.wenn man bei der ard erst um 23 uhr ausschnitte sieht.was sie doch immer wollten.
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga-Berichterstattung in 3. Programmen weiter offen

    ****** Förderalismus.

    Soll man die Buli um 21h45 im Ersten senden, und Anne Will irgendwann in der Woche. Wer guckt schon Sonntag abends Politiktalk?!

    Dann bräuchte man auch die Berichterstattung in den Dritte nicht....
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Berichterstattung in 3. Programmen weiter offen

    Vermutlich mehr Leute als Bochum - Cottbus.
     
  6. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Bundesliga-Berichterstattung in 3. Programmen weiter offen

    Ich wette das die ARD doch 21:45 Uhr die zwei Bundesligaspiele zeigt. Ob Anne Will nun 21:45 Uhr auf Sendung geht oder 22:00 Uhr intressiert doch den Zuschauer nicht oder ? Wenn ich was gucken will dann gucke ich das auch 15 Minuten später. Wo ist da das Problem ? Und ob die Tagesthemen nun 22:30 Uhr kommen oder 22:45 Uhr ??? Wie bekloppt ist man eigentlich in diesen Land ?
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga-Berichterstattung in 3. Programmen weiter offen

    Die Punkt ist aber auch ein andererer. Anne Will kann auch vom Tatort profitieren (meist 1 Platz am Sonntagabend).

    Ich verstehe die Aufregung nicht, WDR (7 Vereine) , SWR und NDR (3+1) werden mit Sichheit eine SPortsendung am SOnntagabend mit der Buli zeigen, und eines dieser dritten Programme kann jeder Bundesbürger empfangen.