1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga bei Sky: Neues Konzept ab Herbst?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2013.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga bei Sky: Neues Konzept ab Herbst?

    Es geht hier ums Fußball Bundesliga-Konzept (also um richtig wichtige Dinge!) nicht darum, ob und weswegen dir sky-Film nicht gefällt. Das interessiert hier keinen Schwanz.:rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. April 2013
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Bundesliga bei Sky: Neues Konzept ab Herbst?

    Ja. Geschmäcker sind zum Teil sehr exklusiv.;) Schön dass du "Experten" gleich in Gänsefüßchen gesetzt hast.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga bei Sky: Neues Konzept ab Herbst?

    9 Spiele sind es nur am 33. und 34. Spieltag, normalerweise sind es fünf (oder sechs).

    Außerdem erwarte ich als Pay-TV-Kunde, dass es für die von mir bevorzugten Einzelspiele eine ordentliche Übertragung mit gewissen Mindeststandards gibt - unabhängig davon, ob parallel noch Wolfsburg gegen Mainz spielt. Und deshalb sollte eigentlich auch eine spielbezogene Vor-, Halbzeit- und Nachberichterstattung aus dem Stadion selbstverständlich sein.

    Übrigens sollten auch Fans von Wolfsburg oder Mainz in den Genuss einer vernünftigen Übertragung kommen! Ich kann's gut verstehen, wenn denen das ständige Gerede in der Vorberichterstattung über Bayern, Dortmund oder die neueste HSV-Krise auf den Zeiger geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2013
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Bundesliga bei Sky: Neues Konzept ab Herbst?

    Eigentlich sollte dies idealerweise so sein. Leider mutiert die sogenannte Halbzeitanalyse immer mehr zur Mini-Alibi-Analyse um Maxi-Werbeblöcke zu platzieren.
    Aber Live ist nun mal Live, auch und erst recht in der Berichterstattung.
     
  5. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bundesliga bei Sky: Neues Konzept ab Herbst?

    so und warum neu bauen, da sie der Heimsender der Bayern sind brauchen sie ja nur noch da mit einzuziehen, die Erzähler im Studio sind zu gut 95% ex Bayern, berichtet wird meist eh nur von Bayern, warum nicht umbenennen in BayernTV 2. Die 1 hat ja das DSF oder Sport1 inne. Leider ist es mit der objektiven Spielberichterstattung vor und nach dem Spiel nicht weit her, bei den meisten anderen Spielen. Sollten sich einmal ein gutes Beispiel an ihren Kollegen auf der Insel von Sky UK nehmen, wie man über das anstehende Spiel berichtet. Habe mir schon lange abgewöhnt Sky vor und nach dem Spiel zu sehen. Das Spiel mit Stadionkommentar und gut ist es und in der Halbzeit kann man getrost etwas anderes machen. Leider nichts verbessert zu den Vorjahren, schade.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Bundesliga bei Sky: Neues Konzept ab Herbst?

    www.videobuster.de

    maxdome - Video on Demand - Deutschlands größte Online-Videothek

    Zum Thema:

    Ich finde "LIVE vom Spielfeldrand" immer besser als aus einem Studio.

    Auf Twitter- und Facebook-Beteiligung kann ich verzichten!
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: Bundesliga bei Sky: Neues Konzept ab Herbst?

    Ich sehe mir von 15.30 bis 17.15 das Spiel meines Vereins an. Mittlerweilen schalte ich den Ton dabei ab und genieße dabei Musik, da mir die meisten Kommentatoren auf den Nerv gehen.
    Während und nach dem Spiel analysiere ich für mich selbst, wie das Spiel läuft oder gelaufen ist.
    Ich brauche keine Ballstatistik, keine Laufweganalysen keine Strickmuster und kein Bla Bla der Experten, die mir erklären, dass "wenn der Hund nicht geschissen hätte, er den Hasen gefangen hätte".
    Von 14.00 bis 21:00 nervige Schwätzerei. Wer es braucht...
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga bei Sky: Neues Konzept ab Herbst?

    Wenn man bedenkt dass Sky ein Studio für die Champions League Übertragungen angemietet hat, dürfte ein neues Studio über die Jahre wohl günstiger sein, als das angemietete. Wenn man die Sache langfristig bedenkt, könnte man dies auch für Unterhaltungsshows ala The Voice (sollten solche Shows mal kommen) verwenden. Weiters könnte man man am Samstagnachmittag zur Buli ebenfalls Zuschauer ins Studio einladen. Dass man 2 Reporter beim Spitzenspiel hat ist für mich eine Selbstverständlichkeiit.
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Bundesliga bei Sky: Neues Konzept ab Herbst?

    1; Korrekt.

    2; Darauf kann jeder Sport-Liebhaber im TV verzichten. Schon schlimm genug wenn damit das Internet pervertiert und penetriert wird.:rolleyes:
     
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga bei Sky: Neues Konzept ab Herbst?

    bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin, dem dieses ewige "der FC BAYERN ist toll, wir sind der FC Bayern" auf die Nerven geht. Diese Einseitigkeit macht es ja sogar schon in Deutschland fast unmöglich, in der Bundesliga eine gewisse Breite zu erkennen. Ich möchte garnicht wissen, wie das im Ausland rüberkommt.