1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga bei Premiere und bei Arena

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von chieff, 19. Mai 2006.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga bei Premiere und bei Arena

    Vor allem sind es Arcor, Hansenet und Co die eine Überprüfung vor dem Kartellamt erreichen möchten
    Quelle Reuters um 11.35
    Die Konkurrenz wirft der Telekom Missbrauch vor, weil man eine exklusive IPTV Ausstrahlung anstrebt.
     
  2. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga bei Premiere und bei Arena

    http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=14945
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Bundesliga bei Premiere und bei Arena

    Das erinnert alles an das Geklingel vor dem Kompromiss Arena-DFL-Telekom. Man bringt sich über die Presse in Stellung, um sich dann zu einigen. Alles andere als eine Einigung zw Arena KDG und KabelBW wäre eine Sensation.
     
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga bei Premiere und bei Arena

    Was passiert eigentlich, wenn sich keiner für Kofler interessiert?
     
  5. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bundesliga bei Premiere und bei Arena

    Genau dann hat der gute Mann - und damit auch Premiere - ein wirklich ernsthaftes Problem.
    Aber das wird nicht passieren. Irgendeine Plattform wird Premiere sicherlich mehr als gerne aufnehmen, denn dafür ist die Marke "Premiere" ganz einfach schon so etabliert, dass man gut Zuseher damit ködern kann.

    Am besten auch noch exklusiv. Man mag gar nicht dran denken, dass Premiere zukünftig Kabel- oder Sat-exklusiv ausgestrahlt werden könnte. :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2006
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Bundesliga bei Premiere und bei Arena

    Die CL hat aber zu wenige Spieltage (13) im Gegensatz zur deutschen Bundesliga (34). :rolleyes:

    Außerdem ist ab dem Viertelfinale meist kein deutscher Verein mehr dabei! :(
    Maximal sind nur 3 (CL) und nicht 18 (BL) deutsche Mannschaften dabei. :D
     
  7. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bundesliga bei Premiere und bei Arena

    Aber es soll ja auch Leute geben, die Wert auf guten Fußball und nicht auf "Gerumpel" legen. ;)

    Vor allem bei der heutigen Jugend ziehen Identifikationsfiguren wie Ronaldinho, Beckham oder Cristiano Ronaldo mehr, als die deutschen Grobmotoriker und deren ausländische Kollegen in der Bundesliga. ;)
     
  8. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesliga bei Premiere und bei Arena

    Wie dein Smilie ja klar zeigt, siehst du diese Argumente ja selbst nicht als realistisch an. Zur Bundesliga gibt es nun mal keine Alternative.
     
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bundesliga bei Premiere und bei Arena

    Klar streite ich nicht ab, dass das Hauptaugenmerk des deutschen Fußballfans auf der Bundesliga liegt, es gibt aber genug "Verrückte", die auf die UCL auch nicht mehr verzichten wollen. Muss ich nur bei mir ins Sportheim fahren. Da gibt's genug Pappenheimer, die lieber dem Ronaldinho & Co. zuschauen.

    Und was die Identifikationsfiguren angeht, war auch dieses Argument mehr als ernst gemeint. Geh mal in eine x-beliebige Jugendmannschaft und frag nach den Vorbildern. Da hörst Du auf deutscher Seite vielleicht die Namen Podolski, Schweinsteiger und Ballack, aber kriegst gleichzeitig Ronaldinho, Beckham, Zidane, Ronaldo, Cristiano Ronaldo, Rooney, Robinho, Deco, Eto'o, Henry und noch viele weitere zu hören.
    Und warum?
    Das sind die besseren Techniker, als die deutschen "Rumpler".

    Du siehst, man kann auch trotz Smilies ein Posting ernst meinen. ;)
     
  10. Alfie1

    Alfie1 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesliga bei Premiere und bei Arena

    Und frag mal nach der Lieblingsmanschaft........Es dürften wohl 98% eine Deutsche Manschaft nennen;)