1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga bei DAZN: Lineare Verbreitung via HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2019.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.001
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Zuführung via Glasfaser was Discovery bei den dt. Kabelnetzbetreibern macht?
    HD+ hat mit dem schweizer Kabelnetz nix zu tun
     
  2. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die bekommen es von Disvovery per Glasfaser / IP-Stream.
     
  3. ASC06

    ASC06 Guest

    Lass dir nichts zu quatschen. Ich habe beides hier. Egal wer den Vergleich sieht sagt klar Magenta TV ist ein Zacken klarer und flüssiger vom Bild. Es wirkt auch Farbenfroher. Weiß jetzt nicht wie fair der Vergleich ist aber wenn der für 800€ eine Satanlage hat dann tut eher die Hardware seine Sache als die Quelle. Die 800€ aber kann man besser investieren wenn man nur Nationales Fernsehen schaut und sich MagentaTV holt.
     
  4. leugim

    leugim Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2017
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich haben gerade mit der HD+ Hotline gesprochen. Dort wurde mir gesagt, dass man DAZN selber als Sender für die Bundesliga nicht buchen kann. Die Spiele würde von DAZN auf Eurosport 2 Xtra HD übertragen.

    Könnt Ihr das so bestätigen?

    Ich hätte ja erwartet, dass man DAZN Abo über HD+ abschließt und neben den Bundesliga Übertragungen über HD+ vollen Zugang zu DAZN bekommt.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.001
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Sache war doch klar, offen ist, wie man es via HD+ abonnieren kann.
    Warum sollte man ein DAZN Abo dazubekommen. Discovery wollte nur ihren Eurosport Player unters Volk bringen was ja auch nicht geklappt hat.

    DAZN fährt schon immer eine Klare Linie. Wer DAZN möchte muss es abonnieren. Zu dem Preis was es kostet. AUsser eine Bieraktion war DAZN glaub noch nie als Goodie irgendwo mitdabei.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fragt sich dann nur, wie man Eurosport 2 HD Xtra mit den DAZN-Spielen über HD-Plus abonnieren kann. Ist bislang noch nicht möglich. Nur die "Glücklichen", die es mal buchen konnten, können es weiter über einen gescheiten Weg sehen. Das sind noch nicht einmal Minimalanforderungen erfüllt.

    Egal: Ist alles Gemurkse. Solange sie nicht mit einem linearen, besser noch mehreren linearen Kanälen in die Ecke kommen, der nahezu von Jedem in Deutschland abonniert werden kann, werden sie auf keinen grünen Zweig kommen.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.001
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich denke bis Mitte August kommt noch was.
    Jetzt würde doch eh keiner es abonnieren wenn das ZDF den Supercup und 1. BL Spiel im FreeTV überträgt. Grund gibts aktuell keinen
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na dann schauen wir mal ;)
    Wäre auf jeden Fall eine Chance für eine Kurskorrektur seitens DAZN, und sich im größeren Stil für den auch für sie eigentlich sehr wichtigen Markt Sat- oder auch Kabel-TV zu öffnen.
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    3.949
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Da wird nichts kommen. Man schleppt den ungeliebten Sendeweg jetzt noch gezwungenermaßen mit und schaltet pünktlich zum Ende der aktuellen Rechteperiode den Kanal wieder ab.

    Zeigt ja auch ganz klar die Tatsache dass man kein Interesse daran hat, Neukunden zu generieren. Nur die vorhandenen Kunden behalten den Status Quo.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.214
    Zustimmungen:
    4.608
    Punkte für Erfolge:
    213
    HD+ ist überhaupt ein total unmotivierter, uninteressierter Haufen Bürokraten der Chancen vergeigt und ewig nur bereits werbefinanzierte Müllkanäle zu noch mehr Geld machen will. Kurswechsel? Kein Interesse! Bestandskunden verprellen? Aber ja doch, liebend gerne, wir haben sowieso keinen Bock mehr auf Nichts. Was wurde aus "HD+ Premium"? Keinen Bock mehr! Ach so! Schönen Dank auch.