1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Auftakt live bei Sky und ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2015.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga-Auftakt live bei Sky und ARD

    Siehe #10-12 und #14-15 hier im Thread.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Auftakt live bei Sky und ARD

    Konnte das Spiel auch nicht wie gewohnt auf HD verfolgen.

    Bei mir funktionieren folgende HD Sender nicht:

    BULI HD
    SkySportHD 2

    Die beiden anderen Sportkanäle Sky Sport HD 1 (Golf) und Sky Bundesliga HD 2 (wo 2.Liga Konferenz kam, später dann ASAT) funktionierten komischerweise.
     
  3. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Bundesliga-Auftakt live bei Sky und ARD

    Sinnvoll wäre aber dann, wenn man den Bartels auf dem normalen Ton hätte und zum Hörfunkgequatsche umschalten müsste. Evtl. liegt das aber an meinem Samsung-TV, muss ich mal prüfen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Auftakt live bei Sky und ARD

    Für alle anderen macht es aber auch keinen Sinn. Verzögerung sind zudem nicht im "mehrere" Sekundenbereich.

    Weils eben für die Leute ist, die nicht vor der Glotze sitzen. Und daher wird jeder noch so kleine Furz kommentiert, wo man als Sehender denkt "denken die ich bin blind?" ;). Als Service für Blinde und Sehbehinderte ok, wobei erstere wahrscheinlich eh nicht vor der Glotze sitzen sondern gleich Radio einschalten. Daher wäre als 3. Option der reine Stadionton eine wirklich super Lösung.