1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga ansehen – noch mehr Abos und Decoder werden notwendig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    HD+ funktioniert ohne Gängeltechnik, wenn man möchte.

    und ein Pflicht via Sky Plattform oder via Kabelanbieter xyz senden zu müssen verstößt gegen die Wettbewerbsfreiheit würde natürlich das Bundeskartellamt auf den Markt rufen.
     
    Doc1 gefällt das.
  2. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Schon komisch. Die Leute sind alle in der Lage, Dutzende illegale Plattformen im Internet zu durchforsten, wenn sie einen Fußball-Stream suchen. Wird aber das legale Angebot auf mehr als 2 Sender verteilt, geben sich alle hilflos überfordert.
     
    misteranonymus, DocMabuse1 und ChrisH77 gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Um das hier zu verkünden, hast Du Dich extra registriert?
    Wow.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich denke, die Zukunft gehört den Streaming. Ich brauche keine Receiver mehr, weder für Kabel noch für Satellit. Eine stabile Verbindung entsprechender Qualität, einen Smart TV , PC, Tablet und/oder Smartphone und man vermisst die lineare Austrahlung nicht mehr.
    Zumindest geht es mir so.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe nur ein "GEZ" Abo und schaue Sportschau.

    Der Pay-TV Sport wird den Fußball eines Tages ganz kaputtmachen oder die Investoren werden schneller sein.

    Mit ein wenig Glück werden BVB und Leipzig die EL zumindest spannender machen. Ganz ehrlich: Selbst im Free TV ist die EL bislang nicht anzuschauen!

    Ich höre lieber die Bundesliga im Radio, nach dem Motto "Back to the.......".
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    roots? (Warum ausgepunktet?)

    "Lieber" nur hören als sehen? Das kann ich Dir aber nicht ganz glauben.
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Irgendwann werden die Rechte auf die erste und zweite Halbzeit der Spiele an unterschiedliche Anbieter vergeben. Und statt die Halbzeitpause für Schnittchen- und Bier-Nachschub für die Kumpels zu nutzen, muss man sehen, dass der Fernseher auf die andere Key-Card reagiert ...
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß, was du meinst und grundsätzlich hast du bestimmt Recht.
    Aber im Vergleich zum Streaming vermisse ich anhand der Bildqualität, das lineare TV Geschäfft sehr wohl. Und bin dankbar es zu haben.
    Wenn ich nur die Bitraten sehe und das auf einem angemessen großen TV, weiß ich nicht was an einem Pixelbild im Vergleich zum FullHD oder UHD-Bild besser sein soll?

    Das einzige was per Stream in FullHD oder UHD rankommt, sind die VoD-Dienste, weil die das technisch realisieren können. Aber Sport und live per Web-Stream liegt Lichtjahre in der Bildqualität hinter SAT oder Kabel.

    Einzig IPTV der Telekom/Vodafone kann da mithalten und ist ebenbürtig, die sind aber auch linear.

    Von daher kann von vermissen keine Rede sein. Außer man steht auf winzige Bildschirme oder Pixelorgien. Sorry aber solange die Bitraten und die damit verbundene Bildqualität so grottig ist, kann man wohl nicht davon reden, dass Streaming besser ist. Damit ist wie gesagt live TV per Web-Stream gemeint (a la MagineTV etc.). ;)
     
    rddago gefällt das.
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Brille? - Fielmann!

    Die TV-Geräte werden immer größer, flacher und immer schärfer, aber die Menschen sollen bzw. wollen sich dann TV-Übertragungen auf winzigen Smartphones und Tablets anschauen und halten das dann auch noch für besonders hip,

    geht´s noch dämlicher? Schönen Gruß von Albert Einstein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2017
    digitalpeter gefällt das.
  10. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vorraussetzungen für Rechteausschreibungen haben nichts mit Wettbewerbsfreiheit zu tun.
    Was die Vorraussetzungen sind darf allein der Rechteinhaber entscheiden.

    Was, wie, wo ausgestrahlt wird, wenn es unterschiedliche Anbieter auf den Markt sind, darf das Kartellamt nicht beeinflussen.
    Sie sichern die Gesellschaft vor Monopolisten. Was bei der No Single Buyer Rule gründlich schief gegangen ist. Aus einem Monopolisten für alle Bundesliga spiele wurden zwei Monopolisten die jeweils ein Teil der Spiele ohne Konkurrenz vermarkten.