1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga ab 2006 / "Geheimtreffen Kofler/Hackmann"

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von SOIS, 1. Juni 2005.

  1. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga ab 2006 / "Geheimtreffen Kofler/Hackmann"

    nee das nicht, aber ich gebe zu, Bayern ist mit Abstand die beste Mannschaft in Deutschland. Was die mit mehr Geld wollen? Vermutlich noch mehr Stars kaufen oder Ballack noch mehr Kohle in den hintern schieben. Siehe in Italien: Totti kriegt für seinen neuen Vertrag 65 (!) Mio. netto + Werbeeinnahmen, das ist ja nur noch Wahnsinn. Als Roma Fan sage ich, gut das el Capitano bleibt, auf der anderen Seite ist das doch nicht mehr hinnehmbar:eek:
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga ab 2006 / "Geheimtreffen Kofler/Hackmann"

    Mannschaften sollen lieber in Nachwuchs investieren und nicht irgendwelche teuere Spielen aus dem Ausland kaufen. Dann hätte man auch keine Geldprobleme.
     
  3. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Bundesliga ab 2006 / "Geheimtreffen Kofler/Hackmann"

    tja sags mal dem Hoeneß Uli und dem Rummenigge
     
  4. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga ab 2006 / "Geheimtreffen Kofler/Hackmann"

    Ich bin aktiver Fan und habe seit 1982 Dauerkarte bei meinem Lieblingsclub.
    Aber ich bin total für die Splittung des Spieltages, da ich so als Fußball-Fan viel mehr Spiele sehen kann.
    Selbst wenn ich ins Stadion fahre, kann ich dann noch an 2 anderen Tagen Live-Spiele der 1. Liga auf Premiere verfolgen.
    Sollte ich mal zu einem Auswärtsspiel nicht fahren können, kann ich mir sogar 4 komplette Spiele anschauen.
    Die 15.30 Uhr-Fraktion wird wohl wieder boykottieren und demonstrieren. Leider spricht diese Fraktion für die Allgemeinheit der Fans, ohne das sie jemals mit mir gesprochen hätten.
    Aus meiner Sicht nehmen sich diese Leute viel zu wichtig und wollen damit primär auffallen. Um den Sport als solchen geht es ihnen m. E. gar nicht.
    Der Freitag Abend war jahrzehntelang ein toller Spieltag. Durch die Flutlichtatmosphäre herrschte oft eine tolle Stimmung und den Freitag vermisse ich als Bundesliga-Spieltag sehr. Hoffe, daß er wiederkommt.

    Dadurch, daß der Uefa-Cup weiterhin überwiegend donnerstags ausgetragen wird, muß der Sonntag auch beibehalten bleiben.

    Und 2 diverse Anstoßzeiten samstags finde ich auch okay, da man so 2 Spiele in voller Länge sehen kann und trotzdem nicht später für die Familie zur Verfügung steht, als wenn man sich bis 19.45 Uhr die Sportschau angesehen hätte.

    Die Zusammenfassungen der anderen Spiele muß man sich ja nicht um 22 Uhr im dann endlich wieder erstarkten Sport-Studio ansehen; sondern kann es alternativ aufnehmen oder am anderen Tag "Bundesliga pur" im DSF schauen, wo m. E. die Spielausschnitte eh ausführlicher sind, als sie es momentan bei der Sportschau sind, wo man sich leider dem Ran-Niveau nähert und mehr labert und unwichtige Szenen von Fans, Trainern oder Betreuern zeigt, als wirklich interessante Spielszenen.

    Das fällt mir natürlich dann auf, wenn ich das Spiel meines Vereins vorher live im Stadion oder bei Premiere (Auswärtsspiele zu denen ich nicht kann) gesehen habe. Wie oft da gute Torraumszenen von beiden Mannschaften in der Sportschau-Zusammenfassung nicht gezeigt werden, ist fast unglaublich.

    Also: Absolut für die Splittung und von mir aus können sie sonntags auch noch die 2 Anstoßzeiten splitten (16 Uhr/18 Uhr) und dafür die 2. Liga um 14 Uhr beginnen lassen.
     
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga ab 2006 / "Geheimtreffen Kofler/Hackmann"

    350 Mio pro Saison:eek:

    Und hier macht man sich Sorgen, wie der Spieltag gesplittet werden soll:confused:

    Sollte sich Kofler darauf einlassen, ist der Weg - 70€ Komplett - wohl wirklich nicht mehr weit weg.
    Gibt es eigentlich eine wirkliche Konkurenz hinsichtlich der Buli-Rechte für Premiere?
     
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga ab 2006 / "Geheimtreffen Kofler/Hackmann"

    Nein, ich sehe keine.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bundesliga ab 2006 / "Geheimtreffen Kofler/Hackmann"

    Wieviel Millionen plant Kofler diesmal der DFL in den Rachen zu werfen? Ich fürchte die Film-Abonnenten dürfen sich dann wieder auf 1-2 Cappuccinos extra einrichten. Ach ist das herrlich das die Plus und Film Abonnenten die völlig überteuerten Fussballphantasien der DFL und Onkel Kofler querfinanzieren dürfen. ;)
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesliga ab 2006 / "Geheimtreffen Kofler/Hackmann"

    Pro7Sat1 und KDG.
     
  9. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga ab 2006 / "Geheimtreffen Kofler/Hackmann"

    Nur müssten diese beiden Anbieter auch schleunigst eine Plattform (die über Kabel und Satellit gleichzeitig empfangbar ist) besitzen, sonst wird es wieder nichts mit den Rechten. Dann setzt die DFL wieder auf das alte, gewohnte Pferd.
     
  10. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesliga ab 2006 / "Geheimtreffen Kofler/Hackmann"

    imho sind die keine konkurrenz. vor allem wo solll kdg das geld hernehmen die machen jetzt ja nur verluste....
    wenn dann pro7sat1 ist aber auch eher unwarhscheinlich...
    selbst die 350 € mio sind für premiere imho schon zu viel.