1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 6. Juni 2024.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schade dass die sinnvollste Änderung weiterhin nicht geplant ist.

     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dies ist auch in Bochum der Fall, aber nur wenn der VfL das Tor geschossen hat.
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bayers Boniface-Deal mit Al-Nassr steht: Ablöse nah an 70 Millionen Euro

    Die Bundesliga wird immer verrückter und immer mehr belanglos!

    Früher sind Spieler mit 35 in die Wüste gewechselt, aber mittlerweile wechseln selbst junge Burschen.....Hauptsache die "Kohle" stimmt.

    Moralisch und sportlich werden die Fans vera......!

    Wirtschaftlich mag es zwar richtig sein, aber für die Fans eine Bankrotterklärung!

    Macht immer weniger Spaß!

    Mich wundert es sehr, dass die Ultras relativ ruhig bleiben.

    Ist es noch Bundesliga mit Tradition und Ehre für seinen Verein aufzulaufen oder nur noch ein Haufen von Kickern ohne Herz und Meinung?

    Bundesliga fühlt sich sehr sicher in ihrer Position, aber Vorsicht vor der 2. Liga!

    Über 300.000 Zuschauer: 2. Liga feiert neuen Rekord

    Als neutraler Fussball Fan hat das Spiel Hertha-HSV deutlich mehr Spannung garantiert als sehr viele Bundesliga Partien!

    Stimmungsmäßig ist es mittlerweile bei vielen Spielen in der 2. Liga deutlich lauter als die Bundesliga!

    Würde die Partien in der 2. Liga parallel angepfiffen werden, dann würden auf jeden Fall die Zuschauer von Sky/Dazn sehr oft umschalten auf 2. Liga. Es sei denn, dass sein Verein spielen würde in der 1. Liga.

    Die gesamte Entwicklung der Bundesliga sehe ich Monat für Monat immer kritischer.
     
    Serverus1 und TefeDiskus gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.383
    Zustimmungen:
    8.077
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bayers Boniface-Deal mit Al-Nassr steht: Ablöse nah an 70 Millionen Euro

    Habe ich überhaupt nicht mitbekommen, dass Leverkusen ihn schon wieder loswerden möchte.
    Scheinen wohl zuviele Eskapaden gewesen zu sein und wer weiß, was da noch alles passiert ist. Sportlich ist es lange sehr gut gelaufen
     
  5. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    west263 gefällt das.
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.219
    Zustimmungen:
    2.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ihn will auch keiner loswerden. Aber wenn die genannte Summe bezahlt wird, muss man ihn ganz einfach abgegeben. Boniface ist gut, aber er ist keine 70 Millionen Euro wert. Daher wäre es dumm und fahrlässig einen solchen Deal nicht einzugehen. Zudem hat man mit Schick bekanntlich auch noch einen anderen ganz guten Stürmer und einen weiteren würde man entsprechend noch holen bei einem möglichen Verkauf. Den Transfer kann man als "unmoralisches Angebot" abhaken.

    Wenn er denn zustande kommt. Wenn nicht, kann Leverkusen damit auch sehr gut leben. Dann hat man halt weiterhin einen Boniface im Kader.
     
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Grundsätzlich gebe ich dir bei den wirtschaftlichen Aspekten 100 % Recht, aber:

    Wie denkt ein Leverkusener Fan(Bundesliga Fan)eigentlich, wenn ein verabschiedeter Spieler nun doch merkwürdigerweise bleiben würde?

    Gut dass er bleibt oder jetzt kann er auch gehen?

    Vermutlich denkt grundsätzlich ein Fan so ähnlich wie Patrick Schick.

    Schick mit Seitenhieb gegen Boniface: "Ich habe noch Ambitionen"

    Ich bin übrigens kein Leverkusen Fan, aber die Bundesliga nimmt immer mehr "komische" Konturen an.

    Man wird Meister in der Bundesliga und wechselt auf seiner sportlichen "Leiter" in die Wüste.
    Das ist wirklich nicht mehr normal.

    Vielleicht sehe ich diese Entwicklungen auch zu kritisch oder es gibt Leute die so ähnlich denken wie ich.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.219
    Zustimmungen:
    2.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich sehe das als Fan sehr gelassen. Das Angebot ist ja rein finanziell, auch für ihn. Al-Nassr ist ja auch kein Kontrahent, sondern Boniface würde sich für einen anderen Karriereweg entscheiden. Und angesichts der Tatsache, dass er völlig überbezahlt wäre von der Transfersumme, ist es ein Win-Win. Und wenn er doch bleibt, habe ich auch kein Problem damit. Er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen und, wenn er gespielt hat, größtenteils Leistung gebracht. Außerdem gab es bei den Fans einen inoffiziellen Schwur, dass Spieler der ersten Meisterelf absolute Legenden sind und sein werden, egal was danach passieren wird.
     
  10. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Gerade durch die Saudis wird es in den nächsten Jahren vermehrt zu solchen Deals kommen; schon im Hinblick auf die WM 2034. Es wird nicht wenige Klubs geben, die mit an sich überhöhten Ablösen ihre finanzielle Situation (zunächst) mehr oder weniger nachhaltig verbessern können. Kommt dann halt darauf an, wie man mit der Kohle umgeht. Interessanterweise fallen eigentlich auch die Mega-Deals mit Muani und Marmoush in diese Kategorie, wenn man sich vor Augen führt, welche Owner dort am Werk sind.

    Grundsätzlich sehe ich das alles neutral. Ist nun einmal der Lauf der Welt und etabliert zunehmend den Fußball als Teil der Unterhaltungs-Industrie. Viel weiter unten geht es doch auch nicht anders zu. Mein Heimatklub kann sich nur die Kreisoberliga leisten; für die nächsthöhere Klasse reicht schlicht und einfach die generierbare Kohle nicht aus. Ein überraschender sportlicher Aufstieg führte zu einer Saison der Chancenlosigkeit und der prompten Rückkehr in vertraute Gefilde.

    Das alles hätte sich mein Opa mütterlicherseits wohl in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts auch nicht träumen lassen, als er den Verein mit einigen Mitstreitern aus der Taufe hob. Aber als sich eines seiner Enkelkinder als überdurchschnittliches Talent entpuppte, hat er dessen frühzeitigen Wechsel in höhere Sphären als normal angesehen und sich ein Loch in den Bauch gefreut:D. Vor kurzem haben wir sein (und Großmutters) Grab geräumt. Alles hat seine Zeit.