1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 6. Juni 2024.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.355
    Zustimmungen:
    21.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige
    Leverkusen zu Hause gegen Frankfurt wäre auch mein Tipp.
     
  2. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na dann tippe ich auch mal ins Blaue. Ich sage Leverkusen vs Leipzig zum Auftakt.
     
  3. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gabs doch letzte Saison am 1. Speiltag
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    49.929
    Zustimmungen:
    35.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dortmund vs Leverkusen gab es in der Saison 2022/23 schon mal am 1. Spieltag, damals als 18.30 Uhr.

    Daher halte ich diese Partie für sehr unwahrscheinlich.
     
  5. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie schon im ersten Beitrag steht... ;-)
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.060
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Keine Ahnung, in welchen Thread das passt, da es um den DFL-Supercup geht:

    Die aktive Fanszene von Leverkusen hat mitgeteilt, dass man den Supercup boykottiert und nicht zum Spiel hingeht. Daher meinte ich ja, das Spiel hätte Stuttgart ruhig haben können. Die haben sich ja so darum gerissen. :D


    "Kirmespokal statt Pokalwochenende - nicht mit uns

    Was für ein Auftakt in die neuen Saison!
    Tausende Bayer-Fans am Millerntor im letzten Jahr, viele (meistens) tolle Erstrunden-Lose mit Stadien, die wir sonst nie zu Gesicht bekämen, in den Jahren davor.
    Die erste Pokalrunde ist immer etwas besonderes für jeden Fan. Auch Jena wäre dies gewesen.
    Wäre.
    Denn dank des DFL Supercups, der ausgerechnet auf den Pokal-Samstag gelegt wurde, spielt man nun Mittwochs um 18:00 Uhr in Jena.

    Der Sinn des Supercups erschließt sich vielen Fans sowieso nicht und ist kein Titel, der jemals irgendwo auf die Visitenkarte kommen würde. Der Double-Sieger gegen den Vizemeister um einen Pokal. Das könnte auch einfach irgendwann stattfinden.

    [...] Die aktive Fanszene wird beim Supercup nicht in Erscheinung treten. Auch das Stadioneck bleibt geschlossen.

    Wir schreiben niemanden vor ob er ins Stadion geht, oder nicht. Der Zerstückelung des Pokals wollen wir aber nicht mit tollen Bildern und Gesängen zustimmen, sondern mit dem Gegenteil."

    Quelle: Nordkurve12
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    28.734
    Zustimmungen:
    9.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum man dieses Testspiel mit Wettkampfcharakter dem Pokal vorzieht habe ich bisher auch nie verstanden. Gutes Zeichen der Fans.
     
    pro und contra und fodife gefällt das.
  8. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Ultras boykottieren den Supercup schon immer. Ist nichts neues. Die Stuttgarter Ultras gehen auch nicht nach Leverkusen.

    Dann ist in der Zukunft der Weg frei, dass Spiel in Saudi-Arabien oder Katar stattfinden zu lassen. Den Verantwortlichen der DFL kommt das gelegen.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor einem Jahr hätten wohl viele Fans noch gejubelt, wenn man ihnen gesagt hätte, dass sie nach einem Double-Sieg den Supercup im eigenen Stadion erleben können. So schnell ändern sich die Zeiten. ;)

    Bisher hatte Leverkusen das "Privileg", in der 1. Runde des DFB-Pokals meistens am Samstag oder Sonntag um 15:30 Uhr anzutreten. Das dürfte u.a. daran gelegen haben, dass Leverkusener Spiele gegen Amateurvereine für das Sky-Publikum komplett uninteressant waren. Im Moment ist das wohl etwas anders. Deshalb hätte es auch ohne Supercup passieren können, dass das Spiel in Jena z.B. am Freitag oder Montag um 18 Uhr stattfindet. Mit über zwei Monaten Vorlaufzeit und mitten im Sommer sollte es für die meisten Allesfahrer eigentlich machbar sein, eine solche Auswärtsfahrt zu planen.

    Übrigens haben die Supercupteilnehmer durch die neue Regelung eine Woche mehr Vorbereitungszeit, was nach der EM nicht ganz unwichtig sein dürfte.
     
  10. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Krass, oder? Kaum endlich mal Meister..schon am rumjammern..herzlich Willkommen bei den großen Jungs :LOL: