1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 6. Juni 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.527
    Zustimmungen:
    37.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Habs heute in der WAZ Print Ausgabe gelesen und ich dachte mir, poste es mal einfach. :D
     
    rom2409 gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.426
    Zustimmungen:
    10.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie die WAZ aus dem Nichts darauf kommt, frage ich besser nicht. :D
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273


    Premiere zur besten Sendezeit | DFL Deutsche Fußball Liga

    Heute vor 40 Jahren wurde mit der Partie Gladbach - Bayern zum ersten Mal ein Bundesligaspiel bundesweit live im Fernsehen übertragen. Vorher hatte es schon vereinzelt Livespiele in einigen 3. Programmen gegeben.

    In den Artikel hat sich ein Fehler eingeschlichen: Das erste Bundesliga-Livespiel bei einem Privatsender war nicht Werder - Bayern am 22.04.86 (mit Kutzops verschossenem Elfer), sondern Werder - Gladbach, fünf Tage vorher.

    Ereignishafte Qualität
     
    -Rocky87- und Randfichte gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.527
    Zustimmungen:
    37.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Terminierung für die weiteren Spieltage in der ersten und zweiten Bundesliga ist für die 51. Kalenderwoche 2024 geplant. Das heißt, dass die DFL zwischen dem 16. und 20. Dezember 2024 die folgenden Spieltage zeitgenau festlegen wird.

    Vorher ist eine Terminierung nicht möglich, da die DFL zunächst die Auslosung für das Viertelfinale des DFB-Pokals abwarten möchte.
     
  5. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    4.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    [​IMG]
    14. Spieltag - Bundesliga [13. - 15. Dezember 2024]
    News und Infos zum Spieltag zu allen neun Spielen an diesem Wochenende
    • Seit dem 20.Oktober hat Wolfsburg [5.] nicht mehr verloren und in sechs Spielen 14 Punkte gesammelt. Am Freitag reist der VfL zum Auftakt des 14. Spieltags zum punktgleichen SC Freiburg [7.].
    • Bochum [18.] wartet unter Trainer Hecking noch auf einen Sieg, zuletzt gab es gar drei Pleiten ohne eigenen Treffer. Reißt die Serie bei Union Berlin [12.]?
    • Samstag in Hamburg um 18.30 Uhr kommt es zum Nordderby St. Pauli [15.] - Werder [10.].
    • Der FC Bayern [1.] spielt in Mainz [9.], Bayer Leverkusen [3.] beim FC Augsburg [13.]
    • Nach dem Pokalduell treffen Leipzig [4.] und Frankfurt [2.] erneut aufeinander (So.)
    Alle Spiele ausführlich im folgenden Link mit der Faktenvorschau
    Die Fakten-Vorschau zum 14. Spieltag | Bundesliga
     
    Coolman gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.190
    Punkte für Erfolge:
    213
    So, und ich schalte jetzt weg von St. Pauli gegen Bremen. Keine Lust mehr, sollen sich die Idioten mit Pyrotechnik selber feiern. Ich habe keinen Bock mehr auf diesen Mist. Das ist kriminell und Vergewaltigung der normalen Fans im Stadion und Zuschauer im Fernsehen.
     
    SebSwo gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.533
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe es gerade bei Sport1 in der Zusammenfassung gesehen und das hatte schon ein übles Ausmaß.
    Strafzahlungen der Klubs, die schon enorme Höhen angenommen haben, zeigen Null Wirkung. Wird wohl Zeit, weiter zu eskalieren, bis auch der letzte dieser "Fans" merkt, dass er seinem Klub schadet.

    Was bleibt nun noch, Block Sperren beim Heimspiel?
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.527
    Zustimmungen:
    37.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal ein Gedanke zum Skandalspiel von Union vs Bochum:

    Insbesondere ein Wiederholungsspiel würde mein Rechtsempfinden mit Füßen treten. Eine Mannschaft, die sich leidenschaftlich mit 10 Mann bis zur 92. Minute ein Remis erkämpft und dessen Torwart durch asoziales Verhalten der heimischen Fans verletzt wird (eines Fans wie Horst Heldt sagt, obwohl mehrere Feuerzeuge und Gegenstände in Richtung unserer Spieler aufs Spielfeld geflogen sind), würde im Falle einer Niederlage im Wiederholungsspiel auch noch bestraft. Was wäre es für ein erbärmliches Signal an diese Chaoten, dass sie durch ihr Verhalten ihrer Mannschaft im Nachhinein einen Sieg bescheren. Das kann und darf nicht der Wille des DFB sein.

    Auch eine Beibehaltung der Wertung des Spiels mit 1:1 wäre für mich ein Witz, da wir nach Paragraf 17 Punkt 2. b) der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB eine "Schwächung der eigenen Mannschaft durch einen während des Spiels eingetretenen Umstand, der unabwendbar war und nicht mit dem Spiel und einer dabei erlittenen Verletzung im Zusammenhang steht" erfahren haben. Die theoretische Möglichkeit das Spiel unter fairen Umständen selbst noch in den letzten drei Minuten der Nachspielzeit zu gewinnen, wurde uns genommen.

    Für mich als Nicht-Juristen kann es deswegen nur eine Wertung des Spiels mit 3 Punkten für den VfL geben. Alles andere wären juristische Entscheidungen, die kein normaler Fan mehr nachvollziehen könnte.
     
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    599
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube einfach die Klubs selber sind das Problem, ich lese nirgendwo eine Kritik seitens der Vereine über das überbordende Ausmaß an Pyro in letzter Zeit! In Dortmund wird jedes Spiel im Auswärtsblock gezündelt! wir reden hier von einem Block mit paar tausend Leuten! Es kann mir doch niemand erzählen, das man diese nicht stränger am Eingang kontrollieren kann! Und wenn sich jmd. von den Fans aufregt, muss er zuhause bleiben, die Gründe sind bekannt. Ich denke es liegt einfach an der Security selber! Man möchte es seitens der Vereine einfach nicht, deutlicher zu kontrollieren! Deswegen bin ich dafür das die Geldstrafen ums zehnfache ansteigen, so das auch die Clubs selber mal zum handeln aufgefordert werden.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.533
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    sehe ich auch so, da es zusätzlich hoffentlich auch Wirkung in Richtung der Fans haben könnte es zu unterlassen die Spieler zu bewerfen.
    Niemand möchte mehr ein Stadion mit Laufbahn, wo man meilenweit vom Geschehen weg sitzt. und Zäune möchte auch niemand mehr im Stadion haben. Aber irgendwie muss man die Idioten ja davon abhalten, Dinge in Richtung Rasen zu werfen und das geht mMn nur dadurch, dass man konsequent gegen die Mannschaft wertet, aus derem Block geworfen wurde.
     
    Dirkules und -Rocky87- gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.