1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 6. Juni 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.867
    Zustimmungen:
    4.106
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also wenn man das Spiel innerhalb von einer Woche 2x bringt, dann müsste es zwingend beim VfB sein.
     
    SebSwo gefällt das.
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.904
    Zustimmungen:
    9.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Laut "Kicker" soll der Spielplan zur neuen Saison am 04.07. veröffentlicht werden
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.454
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    233
    Lassen wir uns überraschen mit z.B. Leverkusen vs. Wolfsburg. ;)
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Der Sinn erschließt sich mir nicht. Das Eröffnungsspiel wird nicht zentral vermarktet, sondern ist ein ganz normales Heimspiel. Am Ende hat jeder Verein siebzehn Heimspiele, warum sollte Leverkusen als Meister keins am Freitagabend zum Saisonauftakt haben dürfen? Für den Fernsehzuschauer kann das Stadion ja eigentlich auch völlig egal sein. Dass der Meister das Eröffnungsspiel hat, ist eigentlich gesetzte Sache seit über zwanzig Jahren. Bei Bayern gab es kürzlich paar Ausnahmen, aber das lag ja im Grunde nur an der sehr langen Serie und der Abwechslung mal.


    Die ganze Kritik über die Supercup-Austragung in Leverkusen erschließt sich mir auch wenig. Sonst interessiert der Supercup doch auch keinen. Meinetwegen hätte der ruhig in Stuttgart stattfinden können, der DFL-Supercup hat für mich als besseres Testspiel irgendwie keinen hohen Stellenwert. Minimalistischer Jubel beim Sieger, dem Verlierer ist es in der Regel auch immer egal, ob man das verloren hat. Im Winter weiß eh schon keiner mehr, wer den überhaupt letzten Sommer gewonnen hat und selbst ein paar Wochen nach dem Spiel redet schon kein Mensch mehr über den Supercup, sobald einmal die Bundesliga begonnen hat. Welchen Stellenwert der Supercup hat, sieht man auch schon daran, dass für dieses Spiel gängige Fußballregeln außer Kraft gesetzt werden. Nach einem Unentschieden geht es direkt ins Elfmeterschießen, weil für dieses unnötige Spiel kein Verein die Belastung einer Verlängerung eingehen möchte. Toll für den Briefbogen, mehr aber irgendwie auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2024
    rom2409 gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das versteh ich jetzt wiederum nicht. ;) Das Eröffnungsspiel ist ein ganz normaler Teil der Zentralvermarktung. Aber es wird im Free-TV gezeigt, und der amtierende Meister ist immer dran beteiligt, dadurch ist es etwas Besonderes. Man will nicht nur Hardcorefans, sondern auch Gelegenheitszuschauer auf die neue Saison einstimmen. Und da finde ich schon, dass ein größeres Stadion ein angemessener Rahmen wäre.

    Ich persönlich war schon lange dagegen, dass der Meister automatisch mit einem Heimspiel beginnt, deshalb war ich froh über die Änderung. Ein Auswärtsspiel finde ich fürs neutrale Publikum einfach reizvoller. Das galt natürlich in der langen Zeit der Bayern-Dominanz umso mehr, aber auch jetzt bleibe ich bei dieser Meinung.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde auch, dass Leverkusen ein Heimspiel zur Eröffnung zusteht. Eben weil man jetzt das erste mal überhaupt Meister geworden ist, würde sich alles andere irgendwie falsch anfühlen. Für den Fernsehzuschauer spielt doch das Stadion überhaupt keine Rolle. Wichtig mag die Stimmung sein und die ist in Leverkusen natürlich gut. Der BVB wäre in meinen Augen der perfekte Gegner.
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    In meiner rein persönlichen Interpretation ist das Eröffnungsspiel immer der Abschluss der Meisterfeierlichkeiten. Nach dem Jubel aus dem Mai steht der amtierende Meister ein letztes Mal beim Eröffnungsspiel nochmal als solcher groß im Fokus und hat die Ehre das erste von insgesamt 306 Spielen auszurichten um die neue Saison feierlich zu eröffnen. Nach dem Spiel wandert die errungene Meisterschaft symbolisch in die Geschichtsbücher der Bundesliga und die neue Saison hat begonnen um neue Geschichten zu schreiben.

    Mit der Vermarktung meinte ich, dass das Spiel nicht von der DFL einzeln vermarktet wird wie beispielsweise die Relegation oder der Supercup, sondern es ist ein reguläres Heimspiel des Gastgebers wie alle anderen folgenden Heimspiele auch. Es ist Teil eines Pakets einer Ausschreibung, aber die Sponsoren an den Werbebanden vermarktet ganz normal der gastgebende Verein. Daher kann es der DFL im Prinzip egal sein, wo dies stattfindet. Die werden mit einem größeren Stadion nicht mehr Geld verdienen. Beim Supercup wahrscheinlich schon. Das meinte ich mit meiner Aussage.
     
    bayern dodo, -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  8. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.737
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leverkusen hat sich das verdient. Drum sei's so.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, diese Sichtweise kann ich nachvollziehen, nachdem das jahrelang so gehandhabt wurde. Mir war das aber immer zu viel roter Teppich für den Meister. Und weil die DFL beim Eröffnungsspiel selten einen ganz starken Gegner aussucht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Meister nach dem 1. Spieltag gleich wieder sehr weit oben steht. Das Szenario, dass der Meister sich auswärts vor großer Kulisse bewähren muss, gefällt mir einfach besser. :) Für den Abschluss der Meisterfeierlichkeiten ist ja eigentlich der Supercup die perfekte Bühne.
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Bayern die ein Abo auf die Meisterschaft hatten unterschreibe ich das. Aber nicht für einen Meister, der dies zum ersten Mal geschafft hat. Wenn Bayer die nächsten 5 Jahre Meister wird, können sie dann gerne auswärts starten. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.