1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 6. Juni 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Christoph Daum ist bei mir als ein verrückter Motivator in Erinnerung geblieben, als er damals die Leverkusener Spieler tatsächlich über heiße Kohlen barfuß laufen ließ.

    Er stritt oft mit Uli Hoeneß und er jubelte sehr leidenschaftlich, als sein Team, welches er trainierte, ein Tor schoss oder gewann.

    Als er bekannt gab, dass er an Krebs erkrankt sei, war ich sehr geschockt und ich wünschte ihm allerbeste Genesung, die er bekommen konnte.

    Jetzt ist er als schillernder Trainer von uns gegangen und ich wüsste jetzt nicht, wer sein Nachfolger als Lautsprecher der Bundesliga sein sollte.

    Es gibt keinen Besseren als Christoph Daum.

    Ruhe in Frieden, Christoph Daum!
     
    -Rocky87-, horud und tiviFan gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich konnte, da bin ich ganz ehrlich, mit Christoph Daum und seinem gesamten Auftreten nie was anfangen. Trotzdem ist das tragisch, die Bundesliga verliert erneut eine ihrer schillerndsten Persönlichkeiten durch diese Dreckskrankheit. :(

    RIP
     
    -Rocky87-, SebSwo, Spoonman und 2 anderen gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.445
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    233
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.445
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    233
    Doppelpass Diskussion zum Handspiel in Augsburg.

    Knut Kircher:"Die Kriterien für ein strafbares Handspiel sind nicht klar genug..." (Hab das Podcast Segment heute früh nur gehört...)

    Grundsatz Frage: Grau Bereich oder ein Schlupf Loch für den Verteidiger?
    (Bei Grau Bereich sollte der VAR übrigens nicht eingreifen...Stegemann sollte wenn selbst sich das Review nehmen, wenn er sich unsicher ist.)

    Sehr blöd, dass ähnliche Handspiele den Klubs vor der Saison als strafbar gezeigt wurden...nächste Woche bekommt dann Team X für sowas einen Strafstoß und die Diskussionen werden nie aufhören. :mad:
     
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Meine Meinung dazu:
    Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.549
    Zustimmungen:
    37.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist eher der Gerechtigkeitswahnsinn, im American Football gilt schlicht, dass es einen klaren Gegenbeweis geben muss um die Schiedsrichterentscheidung aufzuheben. Hier wird aber ständig versucht einfach die gefällte Entscheidung neu zu bewerten. Oder der schwachsinnige Elfer gegen Augsburg, weil der Schiri die Berührung mit der Hand nicht gesehen hat, wird die Absicht nicht mehr überprüft. Mit solchem Schwachsinn stellt sich der VAR halt ständig selbst ins Aus, dabei ist es eigentlich schön, allein schon der Pokalsieg 1988 wäre es wert gewesen.

    Der VAR reagiert ja alleine innerhalb eines Spiels schon unterschiedlich. Und das ist ja das Bekloppte.
     
  7. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Christoph Daum möge in Frieden ruhen. Ich erlebte ihn als authentischen und emotionalen Menschen und kompetenten Trainer. Er war zwar nur ein mäßig erfolgreicher aktiver Fussballer, aber ein echtes Trainertalent. In kürzester Zeit wurde er zum Cheftrainer in Köln. Der Meisterschaftstitel mit dem VfB Stuttgart im Jahr 1992 zeigte endgültig allen, was er kann. Legendär war der ein oder andere verbale Schlagabtausch mit Uli Hoeneß. Ohne den Koksskandal und ohne Uli wäre er wohl Bayerntrainer oder Nationaltrainer geworden.
    Er war jahrelanger Raucher. Der "Dreck" ist das Rauchen an sich und die Verfügbarkeit von Zigaretten, Zigarren & Co.
     
  8. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.951
    Zustimmungen:
    6.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    @lindwurm Der letzte Satz irritiert mich? In unserer heutigen Gesellschaft ist sehr vieles "Verfügbar", was krank macht.
    Wenn Du jeden abstempelst, anhand seiner Todesursache, wie er vorher gelebt hat, wirds recht einfach.
     
  9. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    OT:
    Ich verstehe, dass das für dich als starker Raucher schwer verdaulich ist. Aber es ist weder persönlich noch wertend gemeint. Meine Kritik bezieht sich nicht auf Raucher, sondern auf diejenigen, die das Rauchen ermöglichen. Nahezu jeder Mensch hätte ohne Rauchen vermutlich ein deutlich längeres, schöneres Leben. Insbesondere Christoph Daum.
     
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.951
    Zustimmungen:
    6.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist nicht schwer verdaulich für mich, da ich mir des Risikos bewusst bin, und mich keine Diagnose erschüttern würde.
    Ich bin nur auf das Wort "verfügbar" angesprungen.
    Nimmt man den Menschen alles weg, was "verfügbar" ist, und schädlich, müsste u.a. wieder Familieneigener Gemüse- und Viehbetrieb stattfinden.

    Soviel von mir nur dazu. @lindwurm
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.