1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 6. Juni 2024.

  1. Kabelfan2000

    Kabelfan2000 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.282
    Zustimmungen:
    2.389
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gerüchteküche:
    Trio um Rose bei Werder im Gespräch
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.139
    Zustimmungen:
    4.224
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich war er erfolgreich. Hätte ihn sehr gern weiter bei uns gesehen. Ein weiterer Knackpunkt ist wohl auch die Nachwuchsförderung die stärker gefördert werden soll. Verständlich das das neue Nachwuchsleistungszentrum auch einiges an Geld kostet.
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er scheint wohl für die Bosse zu unbequem gewesen zu sein. Die Trainer die jetzt gehandelt werden, reißen mich nicht vom Hocker.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    11.940
    Zustimmungen:
    4.819
    Punkte für Erfolge:
    233
    So funktioniert das Geschäft...unter diesen Bedingungen ist es das beste, wenn man direkt getrennte Wege geht. Werner forciert so eine zukünftige neue Aufgabe und Werder hat ebenso Planungssicherheit.

    (Frage mich ja weiterhin, warum man sich nicht auf Vertragsverlängerung mit Ausstiegsklausel geeinigt hat...da hätte man sich in der Mitte getroffen...gab wohl doch intern unüberbrückbare Differenzen...)
     
    Coolman gefällt das.
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fragt sich nur, ob die erfolgreicher sind als Werner. Und da habe ich so meine Zweifel.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.902
    Zustimmungen:
    31.382
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich werde deinen Beitrag respektieren, was aber nicht gleich bedeutet, dass ich deinen Beitrag akzeptieren werde, weil unsere persönlichen Sichtweisen darauf sich unterscheiden.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.139
    Zustimmungen:
    4.224
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja. Was heißt unbequem? Was wirklich hinter den Kulissen gelaufen ist kann wohl kaum jemand beurteilen. Was aber klar scheint ist das die Meinung über die Ausrichtung zwischen Klub und Trainer auseinandergeht.

    Da der Vertrag 2026 ausläuft war eigentlich erwartbar das der Verein ,nachdem Ole nicht verlängern will,sich sofort von ihm trennt.
    Warum sollte man noch mit einem Trainer planen der ein Jahr später eh weg ist. Macht keinen Sinn.

    Die Trainerkandidaten die man so hört sind wohl Steffens,Sandro Wagner und Röhl. Was sie alle gemeinsam haben ist das sie aus wenig relativ viel machen und auf Talente setzten und diese aufbauen. also vermutlich genau das was Werder will.

    Steffens hat super Arbeit in Elversberg geleistet aber ob er in Bremen funktioniert bleibt abzuwarten. Über Wagner hört man ja überall nur Lobeshymnen. Bisher aber kaum Erfahrung als Trainer. Über Röhl hört man ja wie bei Wagner nur gutes. Aber da er Angebote aus der PL hat gehe ich stark davon aus das er dorthin geht.

    Die größten Bauchschmerzen hätte ich bei Steffens der bis auf Elversberg eher wenig Erfolg hatte. Und Wagner und Röhl sind ein Gamble das funktionieren kann aber nicht muss.
     
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum so schnippisch? :rolleyes: Sogar in der TV-Liveübertragung finde ich ein Stadion wie aktuell in Elversberg ohne Gegentribüne etwas trostlos und nicht sonderlich stimmungsförderlich. Und das hat wie bereits nichts damit zu tun, dass ich kleineren Vereinen die erste Liga nicht gönne, ganz im Gegenteil.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.687
    Zustimmungen:
    5.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    @FalkoH wie stehst du zu Kiel und Fürth? "Uradel" des deutschen Fußballs, aber jahrzehntelang unter dem Radar. Die ziehen heutzutage keine Massen. Brauchst du solche Vereine auch nicht?
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.955
    Zustimmungen:
    10.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, dass Elversberg knapp gescheitert ist. Hätten sie gegen einen großen Klub gespielt, wäre ich gegen sie gewesen, weil ich große Stadien und Fanszenen bevorzuge, es stecken ja schon viel zu viele davon unterhalb der Bundesliga fest. Aber Heidenheim ist jetzt auch nicht viel größer. Fußballerisch war "die Elv" ansehnlicher.