1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2023/24 - Abstiegskampf

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bayern dodo, 9. Oktober 2023.

  1. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.059
    Zustimmungen:
    2.613
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    So wie Stuttgart diese Saison mit Tabellenplatz 3 Fallobst ist?;)

    Ich bin als einer der wenigen ein Befürworter der Relegation. 2 spannende Extraspiele, in denen die Zweitligisten bis auf wenige Ausnahmen immer nahe dran waren und es teilweise sogar geschafft haben. Außerdem sorgt die Relegation dafür, dass am an den letzten Spieltagen oft noch um mehr geht als es ohne Relegation der Fall wäre.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.066
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    233
    Geht auch noch spannender, siehe England z. B. mit noch mehr Spannung und mehr Spielen...hier gehen drei runter und der letzte Aufsteiger wird in einem Final Four ausgespielt.
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.567
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    gelöscht
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    DAS finde ich viel, viel besser. In Spanien und Italien ist das auch so.
    Sollte ich mich hier irren, so könnt ich mich in diesem Fall gerne korrigieren.

    Deutschland und Frankreich haben ein schlechteres System im Abstiegs-Bereich als England, Italien und Spanien.
     
  5. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.059
    Zustimmungen:
    2.613
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bochum und Köln die großen Gewinner dieses Spieltags. Gerade der VFL hat mich sehr überzeugt und völlig verdient gewonnen(y)damit hat man zumindest ein kleines Polster hergestellt und kann dieses bei der aktuellen Form vielleicht noch ausbauen. Die Kölner gewinnen dagegen ein wichtiges aber schwaches Spiel in Darmstadt und atmen erstmal durch.

    Darmstadt, Mainz, Heidenheim und Bremen rutschen dadurch immer tiefer rein und alle bräuchten wohl mal wieder ein Erfolgserlebnis.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.567
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem sich die Augsburger durch das 2:1 gegen Frankfurt (zumindest vorerst) vom Abstiegskampf verabschiedet haben, kommt hier, der aktuelle Stand nach dem 13. Spieltag im unteren Tabellendrittel:

    12. VfL Bochum 13 Sp.14:26 T., 13 P.,
    13. Werder Bremen 13 Sp., 18:27 T., 11 P.,
    14. 1. FC Heidenheim (N) 13 Sp.,18:28 T., 11 P.,
    15. 1. FC Köln 13 Sp., 10:24 T., 9 P.,
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    16. SV Darmstadt 98 (N) 13 Sp.,15:34 T., 9P.,
    ------------------------------------------------------------------
    17. 1. FSV Mainz 05 13 Sp., 12:26 T., 8P.,
    18. 1. FC Union Berlin 12 Sp., 12:27 T., 7 P.

    Weiter geht es mit folgenden Spielen, mal ein wenig ausführlicher, weil es bis Weihnachten nur noch drei Spieltage sind:

    14. Spieltag:
    Fr., 8. Dezember, 20.30 Uhr: TSG Hoffenheim - VfL Bochum
    Sa., 9. Dezember, 15.30 Uhr: Union Berlin - Bor. M'gladbach, Werder Bremen - FC Augsburg, FC Heidenheim - Darmstadt 98
    So., 10. Dezember, 17.30 Uhr: 1. FC Köln - FSV Mainz 05

    15. Spieltag:
    Fr., 15. Dezember, 20.30 Uhr: Bor. Mönchengladbach - Werder Bremen
    Sa., 16. Dezember, 15.30 Uhr: FSV Mainz 05 - FC Heidenheim, VfL Bochum - Union Berlin, Darmstadt 98 - VfL Wolfsburg
    So., 17. Dezember, 15.30 Uhr: SC Freiburg - 1. FC Köln

    16. Spieltag:
    Di., 19. Dezember, 18.30 Uhr: Werder Bremen - RB Leipzig
    Di., 19. Dezember, 20.30 Uhr: Bor. Dortmund - FSV Mainz 05, TSG Hoffenheim - Darmstadt 98
    Mi., 20. Dezember, 18.30 Uhr: Union Berlin - 1. FC Köln
    Mi., 20. Dezember, 20.30 Uhr: Bayer Leverkusen - VfL Bochum, FC Heidenheim - SC Freiburg

    Da wird sich noch einiges tun in den kommenden 17 Tagen. Es stehen allein fünf direkte Duelle an. Sowohl der 1. FC Köln, als auch der FSV Mainz 05, Union Berliin und der FC Heidenheim haben noch jeweils zwei Duelle untereinander. Die Punktzahlen werden also definitiv klettern, die Frage ist nur, ob sich eine der Mannschaften noch absetzen kann, oder ob alle einigermaßen kompakt zusammen bleiben. Aktuell wäre es den Bochumern wohl am ehesten zuzutrauen, sie haben als einziges Team bereits 13 Punkte auf ihrem Konto und damit die mit Abstand beste Ausgangssituation.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.567
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ordentlich aufmucken im Schneckenrennen. Nachdem gestern Abend der VfL Bochum in Hoffenheim verloren hat, konnten sich heute zwei Mannschaften ein gutes Stück von den Abstiegsrängen absetzen und auch der Tabellenletzte gewinnt. Hoffenheim bezwingt Darmstadt im wechselhaften Duell der Aufsteiger mit 3:2 (nach 1:0 und 1:2), der SV Werder Bremen kann sich mit 2:0 gegen den FC Augsburg durchsetzen und Union Berlin beendet die Serie ohne Sieg mit einem 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Damit sieht es in der Tabelle vor dem direkten Duell zwischen Köln und Mainz morgen wie folgt aus:

    12. Werder Bremen 14 Sp. -7 T., 14 P.,
    13. Heidenheim (N) 14 Sp., -9 T., 14 P.,
    14. VfL Bochum 14 Sp., -14 T., 13P.,
    15. Union Berlin 13 Sp., -13 T., 10 P.,
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    16. 1. FC Köln 13 Sp., -14 T., 9 P.,
    ---------------------------------------------------------------
    17. SV Darmstadt (N) 14 Sp., -20 T., 9P.,
    18. FSV Mainz 13 Sp., -14 T., 8P.,

    Bremen, Heidenheim und Bochum würden sich morgen wohl über ein Unentschieden freuen. Dann hätten sie einen schönen, kleinen Vorsprung aufgebaut. Gibt es morgen in Müngersdorf einen Verlierer, ist diese Mannschaft zusammen mit Darmstadt der große Verlierer des Tages.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Bremen hat heute ja schon mal 2:0 gewonnen.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.202
    Zustimmungen:
    10.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Heidenheim 3-2;)
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.825
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    gerade noch so gedreht nach Eigentor