1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2023/24 - Abstiegskampf

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bayern dodo, 9. Oktober 2023.

  1. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
     
  2. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    Bundesliga-Bilanz RB - MZ 7 Siege, 3 Remis, 5 Niederlagen, Tordifferenz 38:24. Wird sich im Rückspiel weiter zugunsten RB verändern. RB: ständige CL-Teilnahme, MZ: Fehlanzeige. Kein Wunder, daß man sich beim kleinen "Traditions-Verein" über jeden Zufallssieg freut:D.
     
  3. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.833
    Zustimmungen:
    46.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
  4. Heavensonfire

    Heavensonfire Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dafür, dass du Mainz nicht magst, hast dich aber viel mit uns und unseren Statistiken beschäftigt. Ist aber ok, stille Leidenschaften hat jeder... (y)
    Fußball lebt von seinen Fans und wenn du Lok Leipzig gut findest, dann ist das vollkommen legitim. Fühl dich frei! :cool:
     
    Meenzer gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.992
    Zustimmungen:
    36.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Schneckenrennen geht weiter...

    Darmstadt und Mainz sowie Bochum und Köln nehmen sich in den direkten Duellen gegenseitig die Punkte.

    Heidenheim verliert erwartungsgemäß in München, morgen dann noch Bremen gegen Frankfurt und Union Berlin in Leverkusen.
     
    bayern dodo gefällt das.
  6. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.059
    Zustimmungen:
    2.613
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis auf die Kölner Niederlage gegen Bayern spielten die unteren 6 allesamt Unentschieden. Während sich die Mainzer über die verpasste Siegchance in Hoffenheim ärgern dürften, sollten Union und Darmstadt mit ihren Ergebnissen ganz zufrieden sein. Heidenheim und Bochum wissen wohl selbst nicht so genau, wie sie ihr 0:0 bewerten sollen;)
     
    -Rocky87-, rom2409 und Meenzer gefällt das.
  7. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.833
    Zustimmungen:
    46.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Mein Ärger ist immer noch nicht verraucht. Das waren heute definitiv 2 verlorene Punkte.
     
    bayern dodo gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.992
    Zustimmungen:
    36.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Köln damit der Verlierer des Spieltags. Ansonsten ist die Punktekonstellation bis einschließlich Platz 13 komplett gleich. Es dürften also alle ein bisschen das Gefühl haben, dass sie auf der Stelle treten.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.567
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das kann man auch anders sehen. Natürlich hat Köln verloren, aber das gute ist, das von den anderen keiner gewonnen hat. So bleibt der FC nach der zu erwartenden Niederlage gegen die Bayern immer noch an den anderen Mannschaften dran. Die Abstände bleiben weiterhin eher gering. Bis zum Ende der Hinrunde (erst im Januar) müssen aus Sicht der Kölner aber mehrere Siege her. Da zählen keine Ausreden mehr. Das Programm (in Darmstadt, gegen Mainz, in Freiburg, bei Union Berlin und gegen Heidenheim) würde dafür sprechen, nur muss endlich mal der Knoten platzen und nicht nach einem Sieg direkt eine Klatsche folgen.

    Insgesamt wird im unteren Tabellendrittel bisher sehr schwach gepunktet. Hier kommt die aktuelle Situation:

    12. Werder Bremen 12 Sp., 18:25 T., 11 P.,
    13. 1. FC Heidenheim (N) 12 Sp., 17:26 T., 11P.,
    14. VfL Bochum 12 Sp., 11:25 T., 10 P.,
    15. SV Darmstadt 98 (N) 12 Sp., 15:33 T., 9P.,
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    16. 1. FSV Mainz 05 12 Sp., 12:25 T., 8 P.,
    ------------------------------------------------------------------------
    17. 1. FC Union Berlin 12 Sp., 12:27 T., 7 P.,
    18. 1. FC Köln 12 Sp., 9:24 T., 6 P.

    Ich habe mir gerade mal die Tabellen der vergangenen vier Jahre nach dem 12. Spieltag angeschaut, weil ich nir dachte, dass die Mannschaften da unten drin in dieser Saison bisher sehr schlecht gepunktet haben. Und ich bin bestätigt worden. Auch, wenn die Tabellenletzten manchmal schon ein wenig abgeschlagen waren (21/22 hatte der Tabellenletzte nach 12 Spielen 1 Punkt), muss man sagen, dass in den vergangenen Jahren deutlich besser gepunktet wurde.

    So kamen die letzten sieben in der Tabelle immer mindestens auf zusammen 70 Punkte (2022/23 und 2019/20), zweimal erreichten die Mannschaften sogar 73 Punkte nach 12 Spieltagen (20/21 und 21/22). In dieser Saison sind es lediglich 62. Das sind 9,5 Punkte weniger, als im Schnitt in den vier Jahren zuvor. Man könnte daraus schließen, dass in dieser Saison weniger Punkte nötig sind, um nicht abzusteigen. Ich werde versuchen diesen Vergleich alle vier, fünf Spieltage machen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Mannschaften weiterhin so schlecht punkten.

    Wenn man den aktuellen Tabellenstand hochrechnen würde, kämen diese sieben Mannschaften auf folgende Punktzahlen am Saisonende:

    12. Werder Bremen 31,1 P.,
    13. Heidenheim 31,1 P.,
    14. Bochum 28,3 P.,
    15. Darmstadt 25,5 P.,
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    16. Mainz 22,7 P.,
    17. Union Berlin 19,8 P.,
    18. Köln 17 P.,

    Das wären schon extrem niedrige Punktzahlen. Ich kann mic an keine Saison erinnern, in der weniger als 30 Punkte gereicht hätten, um direkt die Klasse zu halten. Der HSV hat es einmal geschafft mit 27 Punkten die Relegation zu überstehen und so in der Bundesliga zu bleiben, aber das man mit 25 oder 26 Punkten nach dem letzten Spieltag gerettet wäre, das gab es noch nie.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.567
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz der Ausblick auf die nächsten beiden Spieltage (mit allen Spielen der Manschaften zwischen Platz 12 und 18):

    13. Spieltag:
    Fr., 1. Dezember, 20.30 Uhr: SV Darmstadt 98 - 1. FC Köln
    Sa., 2. Dezember, 15.30 Uhr: Bayern München - Union Berlin, VfL Bochum - VfL Wolfsburg, RB Leipzig - 1. FC Heidenheim
    Sa., 2. Dezember, 18.30 Uhr: VfB Stuttgart - SV Werder Bremen
    So., 3. Dezember, 15.30 Uhr: FSV Mainz 05 - SC Freiburg

    14. Spieltag:
    Fr., 8. Dezember, 20.30 Uhr: TSG Hoffenheim - VfL Bochum
    Sa., 9. Dezember, 15.30 Uhr: Union Berlin - Bor. M'gladbach, Werder Bremen - FC Augsburg, FC Heidenheim - Darmstadt 98
    So., 10. Dezember, 17.30 Uhr: 1. FC Köln - FSV Mainz 05

    Da wird eine Menge Bewegung reinkommen in das Schneckenrennen. Dafür sprechen allein schon die drei direkten Duelle, die es geben wird.