1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2023/24 - Abstiegskampf

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bayern dodo, 9. Oktober 2023.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier kommt das komplette Restprogramm der fünf letztplatzierten der Fußball-Bundesliga mit einer Prognose von mir (bitte nachahmen, ich wüßte wirklich gerne, wie andere den Abstiegskampf sehen):

    VfL Wolfsburg (14. mit 25 Punkten und -13 Toren): Werder Bremen (A), Bor. Mönchengladbach (H), RB Leipzig (A); VfL Bochum (H), SC Freiburg (A), SV Darmstadt 98 (H), Bayern München (A) und FSV Mainz 05 (H).

    Prognose: Die Wolfsburger haben die Chance, sich mit Heimsiegen gegen Bochum und Darmstadt schon vor dem letzten Spieltag den Klassenerhalt zu sichern. Denn 31 Punkte und die gute Tordifferenz sollten reichen, um Mainz, Köln und Darmstadt hinter sich zu lassen. Wenn das nicht gelingt, könnte ein direktes Duell am letzten Spieltag gegen Mainz drohen.

    VfL Bochum (15. mit 25 Punkten und -24 Tore): SV Darmstadt 98 (H), 1. FC Köln (A), 1. FC Heidenheim (H), VfL Wolfsburg (A), TSG Hoffenheim (H), 1. FC Union Berlin (A), Bayer Leverkusen (H), SV Werder Bremen (A).

    Prognose: Die Bochumer müssen die (eventuell) noch erforderlichen 6 bis 7 Punkte vornehmlich in den ersten fünf Spielen holen. Denn die Gegner der letzten drei Spiele sind sehr heimstark, oder heißen Bayer Leverkusen. Mit einem Sieg gegen Darmstadt würde sich der VfL schon ein gutes Stück des Drucks nehmen. Ich denke, der VfL bleibt 15. und damit auch in der Saison 2024/25 Bundesligist.

    1. FSV Mainz 05 (16. mit 19 Punkten und -24 Toren): RB Leipzig (A), SV Darmstadt 98 (H), TSG Hoffenheim (H), SC Freiburg (A), 1. FC Köln (H), 1. FC Heidenheim (A), Borussia Dortmund (H) und VfL Wolfsburg (A).

    Prognose: Die Mainzer werden in den Heimspielen die Punkte zum Klassenerhalt holen müssen, sind aber auch seit vier Heimspielen ungeschlagen (2 Siege, 2 Unentschieden). Eine Vorentscheidung könnte am 28. April im direkten Duell mit dem 1. FC Köln fallen. Hinzu kommt das Auswärtsspiel am letzten Spieltag in Wolfsburg, kann man dort vielleicht sogar noch auf Platz 15 spekulieren?

    1. FC Köln (17. mit 18 Punkten und -27 Toren): FC Augsburg (A), VfL Bochum (H), Bayern München (A), SV Darmstadt 98 (H), 1. FSV Mainz 05 (A), SC Freiburg (H), 1. FC Union Berlin (H), 1. FC Heidenheim (A).

    Prognose: Die Kölner haben bis auf die Bayern nur noch Gegner aus der unteren Tabellenhälfte vor (o.k., Freiburg ist 9.). Wenn die Kölner in die Relegation (oder sogar noch Richtung Platz 15) möchten, müssen sie ihre Heimspiele in der Mehrzahl gewinnen. Die Geißböcke haben noch drei direkte Duelle, in der Hinrunde blieben sie in diesen drei Spielen ungeschlagen, holten "aber" lediglich 5 Punkte, das würde in der Rückrunde nicht mehr reichen. Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass es für den FC noch zum direkten Klassenerhalt reicht. Der Kampf um Platz 16 bleibt aber bis zum Schluss offen.

    SV Darmstadt 98 (18. mit 13 Punkten und -39 Toren): VfL Bochum (A), 1. FSV Mainz 05 (A), SC Freiburg (H), 1. FC Köln (A), 1. FC Heidenheim (H), VfL Wolfsburg (A), TSG Hoffenheim (H) und Borussia Dortmund (A).

    Prognose: Gewinnen die Darmstädter nicht mindestens zwei der nächsten vier Spiele, werden sie absteigen. Da drei der vier Spiele auch noch auswärts sind (alle gegen die direkten Konkurrenten) wird es für die Lilien sehr, sehr schwer, noch einmal in den Kampf gegen den Abstieg einzugreifen. Ich befürchte für die Darmstädter, dass sie bereits frühzeitig absteigen werden (32. Spieltag).

    Meine Abschlusstabelle:

    14. VfL Wolfsburg
    15. VfL Bochum
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    16. ?
    17. ?
    18. SV Darmstadt 98

    Das Rennen zwischen Mainz und Köln wird so eng, dass ich keine Prognose abgebe. Ich hoffe natürlich auf den FC auf dem Relegationsplatz, aber die Mainzer haben die etwas bessere Ausgangslage.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowohl Mainz (in Leipzig), als auch Köln (in Augsburg) holen durchaus überraschend je einen Punkt. Damit bleibt es im Kampf um Platz 16 erst einmal alles beim Alten. Da gleich noch Bochum gegen Darmstadt spielt, gibt es die Tabelle im unteren Drittel erst am späteren Abend. Nach dem 2:2-Unentschieden zwischen Bochum und Darmstadt werden die beiden Absteiger und der Relegationsplatz wohl unter den letzten vier Mannschaften der Bundesliga ausgemacht. Für die Darmstädter wird es trotz des stark erkämpften Punkts in Bochum immer enger. Bei einer Niederlage (oder einem Unentschieden) in Mainz werden sich die Darmstädter nicht mehr retten können (auch nicht über die Relegation).

    Hier die aktuelle Tabelle:

    13. Bor. Mönchengladbach 27 Sp., 46:53 T., 28 P.,
    14. VfL Wolfsburg 27 Sp., 33:44 T., 28 P.,
    15. VfL Bochum 27 Sp., 32:56 T., 26 P.,
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    16. 1. FSV Mainz 05 27 Sp., 22:46 T., 20 P.,
    ---------------------------------------------------------------------------
    17. 1. FC Köln 27 Sp., 21:48 T., 19 P.,
    18. SV Darmstadt 98 (N) 27 Sp., 28:67 T., 14 P.

    und die beiden kommenden Spieltage:

    28. Spieltag (die letzten Sechs der Bundesligatabelle in drei direkten Duellen gegeneinander, das gibt es auch selten):

    Samstag, 15.30 Uhr: FSV Mainz 05 - SV Darmstadt 98, 1. FC Köln - VfL Bochum
    Sonntag, 17.30 Uhr: VfL Wolfsburg - Bor. Mönchengladbach

    29. Spieltag:

    Samstag, 15.30 Uhr: FC Bayern München - 1. FC Köln, FSV Mainz 05 - TSG Hoffenheim, Bor. Mönchengladbach - Borussia Dortmund, RB Leipzig - VfL Wolfsburg und VfL Bochum - 1. FC Heidenheim
    Sonntag, 15.30 Uhr: SV Darmstadt 98 - SC Freiburg
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2024
    bayern dodo und -Rocky87- gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Verlierer der Partie Wolfsburg - Gladbach wird auch nochmal unten reinrutschen.

    Verliert der VfL in Köln brennt der Baum! Wenn du nicht mal Darmstadt schlägst, dann hast du nichts in der 1 Liga zu suchen!

    Punktemäßig aber weiter nichts passiert. Alle unten 1 Punkt geholt und wieder ein Spiel weniger. Jede Woche das gleiche Gelaber! :D
     
    SebSwo und bayern dodo gefällt das.
  4. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.061
    Zustimmungen:
    2.617
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alle 3 da unten mit Punktgewinnen, die sich nach dem Verlauf der jeweiligen Spiele auch wirklich wie Punktgewinne anfühlen. Passiert ist dadurch in der Tabelle nichts (außer das Gladbach vielleicht nochmal ein Kandidat wird) und doch zeigt es, dass in allen Mannschaften da unten noch viel leben steckt.

    Nächstes Woche wird spannend mit den Duellen 16-18 17-15 und 13-14.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war bis hierhin vielleicht das wichtigste Spiel der Saison, ich befürchte, wir werden nun durchgereicht. Gegen wen sollen wir überhaupt noch punkten? Und sich darauf zu verlassen, dass wir die aktuell 6 Punkte Vorsprung irgendwie übers Ziel retten, weil die Mannschaften unter uns genauso schwach spielen, scheint illusorisch.

    Ich sehe bei Mainz und Köln ganz klar eine grundsätzlich positive Tendenz und den absoluten Willen, nicht aufgeben zu wollen. Der VfL hingegen ist seit dem Bayern-Spiel in einen Abwärtsstrudel geraten, aus dem man offensichtlich nicht mehr rauskommt.
     
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.587
    Zustimmungen:
    3.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Keller brennt noch Licht, auch im Kölner, nur bei Darmstadt wartet der Totengräber. Nach heute, werden das noch spannende Wochen mit dem vorläufigen Höhepunkt Mainz vs Köln am 28.04. Mal gucken, wer bis dahin womöglich richtig unten drin ist und dann 3 Spieltage vorm Ende noch zittern muss.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier kommt der aktuelle Stand der vier schlechtesten Mannschaften der Bundesliga:

    15. VfL Bochum 28 Sp., 33:58 T., -25 T., 26P.,
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    16. 1. FSV Mainz 05 28 Sp., 26:46 T., -20 T., 23 P.,
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    17. 1. FC Köln 28 Sp., 23:49 T., -26 T., 22P.,
    18. SV Darmstadt 98 (N) 28 Sp., 28:71 T., -43 T., 14 P.,

    Mehr schaffe ich heute nicht mehr, bin platt.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sehen doch ein eindeutiges Muster in dieser Saison. Nach dem Augsburg-Spiel hat Letsch davon gesprochen, dass er den späten Ausgleich durch seine Wechselfehler auf seine Kappe genommen hat. Er tappt immer wieder in die gleiche Falle. Das hat sich in meinem Kopf festgesetzt, deswegen bin ich mir absolut sicher, dass wir mit ihm keinen Punkt mehr holen.

    In der Saison 20/21 hatte Werder Bremen am 24. Spieltag 30 Punkte. Abstand zu dem direkten Abstiegsplatz 12 Punkte (Mainz – 18 Punkte). Trainer war damals Florian Kohlfeld, der schon bei großen Vereinen als kommender Trainer gehandelt wurde. Entlassen wurde er am 33. Spieltag mit 31 Punkten (1 Punkt aus 9 Spielen). Thomas Schaaf übernahm am 34. Spieltag und verlor gegen Gladbach.

    In der Saison 2009/10 hatten wir am 24. Spieltag 27 Punkte. Abstand zu dem direkten Abstiegsplatz 9 Punkte (Nürnberg 18 Punkte). Trainer Heiko Herrlich, auch erst gelobt, dann flog die Mülltonne durch die Kabine. Entlassen wurde er am 33. Spieltag mit 28 Punkten (1 Punkt aus 9 Spielen). Dariusz übernahm am 34. Spieltag und verlor gegen Hannover.

    Diese Saison ist es der 22. Spieltag. Wir hatten 25 Punkte. Abstand zu dem direkten Abstiegsplatz 12 Punkte (Mainz 15 Punkte). Den Punkt haben wir schon gegen Darmstadt geholt (seitdem 1 Punkt aus 6 Spielen), die heute gezeigt haben, warum sie ganz unten stehen.

    Auch wenn mich Thomas Letsch im letzten Jahr wirklich beeindruckt hat und ich die Aufholjagd mit direktem Klassenerhalt niemals für möglich gehalten habe, so habe ich überhaupt kein Vertrauen mehr in ihn. Das Spiel heute hat mir komplett den Stecker gezogen. Das kannst Du gar nicht noch in der 90. Minute aus der Hand geben. Nicht gegen diese Kölner Mannschaft.

    Hätte ich die Situation damals unter Herrlich nicht selbst miterlebt, würde ich das nicht schreiben. Deshalb kann es für mich nur eine Entscheidung geben. Und das muss ein neuer Impuls auf der Trainerbank sein - sofort!

    Was das alles mit diesem Thread zu tun hat? Ziehen wir die Saison mit Letsch bis zum Ende durch, wird der VfL neben Darmstadt direkt absteigen.

    Köln oder Mainz geht in die Relegation.
     
    patissier1 gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, in Wolfsburg ist der Trainerwechsel jetzt verpufft. Sie sind 2 Punkte vor uns, da haben wir noch alle Chancen die noch hinter uns zu bringen, wenn der Bayernfluch jetzt auf Heidenheim ist.

    Hatte auf Gladbach getippt, als Team das mit reinrutscht. Sind es nur noch 5.
     
    BMG forever gefällt das.
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.587
    Zustimmungen:
    3.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wolfsburg spielt daheim noch gegen Bochum und am 34.Spieltag gegen Mainz. Ob es ein Vorteil ist, sehen wir dann.
     
    BMG forever gefällt das.