1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BUNDESLIGA 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 10. Juli 2020.

Schlagworte:
  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mach dir mal keine Gedanken:ROFLMAO:, ausserdem geht es nicht um die Verschiebung eines Spieltags, sondern um existenzgefährdende, auf Dauer nicht hinnehmbare Massnahmen:mad:
    Siehe auch hier:OFC-Boss klagt: „Dieses System bringt uns um“ | Kickers Offenbach
    In Offenbach kann man ohne nennenswerte Gefährdung alleine auf den etwa 13 - 14tsd. Sitzplätzen locker etwa 5000 zahlende Zuschauer unterbringen, dann hat man immer noch vergleichsweise riesige Abstände auf den Rängen. Wobei es beim Topspiel gegen Alzenau (Derby) ohne Corona noch weit mehr gewesen wären. Wenn das einer beurteilen kann, dann bin ich das als genauer Kenner der örtlichen Verhältnisse. Als einziger Klub der Regionalliga Südwest, der solches Interesse hervorruft, wird man geradezu mutwillig benachteiligt. Den vielen lächerlichen Dorfklubs in den Regionalligen kann eine solche Vorgehensweise ja fast egal sein:rolleyes:.
     
  2. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Der Trick ist jetzt recht plump. Sollten ursprünglich keine Personen aus einem Risikogebiet im Stadion arbeiten dürfen, so wäre es jetzt "nicht verhältnismäßig, diesen Personen pauschal den Zutritt zu dem Stadion zu verwehren."

    Neue Details: So stellt die DFL die TV-Produktion sicher
     
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Zuschauer gegen Leipzig: FCA verärgert über Entscheidung

    Noch ein Klub, der kein Verständnis für die willkürlich erscheinende Streichung von Zuschauern hat ... Bei einer Auslastung von ca. 20 - 30 % dürfen diese komischen Inzidenzzahlen überhaupt keine Rolle spielen, schliesslich besteht so gut wie keine Gefahr. In ein paar Wochen wird, wenn es so weitergeht, der Unmut ständig grösser werden und hoffentlich zu einem Umdenken führen. Wenn beispielsweise irgendwo eine Inzidenz von 70 besteht, dürfte sie nach einem Spiel mit einer Zuschauerzahl in dieser Grössenordnung vllt. bei 70,0000000000000000001 liegen - falls überhaupt. DFB, DFL und all die betroffenen Vereine sollten sich nicht jeden Unsinn gefallen lassen und baldmöglichst zu einer konzertierten Aktion zusammenschliessen.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.529
    Zustimmungen:
    7.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollen die Vereine gegen die Entscheidung des Gesundheitsamtes klagen? :rolleyes:
     
    Berliner und Attitude gefällt das.
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Wieso nicht?
     
    Berliner gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.529
    Zustimmungen:
    7.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Zahlen weiter so steigen, gibt es eh bald keinen Sport mehr. Dann hat sich das mit den Zuschauern eh erübrigt.
     
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das beantwortet aber nicht meine Frage, die ich dir gestellt habe.

    Trotzdem hier meine 2 Cents aus einem anderen Thread zum Thema "bald gibt es keinen Sport mehr":
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.529
    Zustimmungen:
    7.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre mir nicht sicher ob ein Gericht so einfach Zuschauer zulassen würde. Gerade bei steigenden Zahlen. Und schon gar nicht in Hotspots.

    Wie möchte man bei einem weiteren Lockdown, wo so gut wie alles wieder geschlossen hat, wohl eine sehr große Anzahl von Unternehmen/Gaststätten/Hotels etc endgültig aufgeben müssen, für den Sport eine "Blase" begründen? Wir sollen alle schön zuhause bleiben aber Sport (wohl vornehmlich Fußballspieler) dürfen ihrem Beruf nachgehen, der Kellner, der KFZ-Mechaniker nicht? Von Lehrern/Erzieher gar nicht zu reden.

    Nur weil einige ohne Fußball/Sport nicht leben können? Das bekommt man gesellschaftlich nicht durch. Das wäre ein Imageschaden der wohl nur sehr schwer wieder zu reparieren wäre. Es wäre allerdings der endgültige Beweis das Fußballer in ihrer eignen Welt leben.
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ging es eher darum, dass du wohl der Meinung bist, dass es bald gar keinen Sport mehr geben wird, und das sehe ich komplett anders. Die NBA hat doch bewiesen, dass die "Bubble" funktioniert. Die NFL diskutiert gerade auch über eine "Bubble" für die Playoffs, die MLB spielt gerade in einer (bei der NLCS sogar mit ein paar Zuschauern, die aber weit genug weg von den Spielern sind). Die CL im August war auch mehr oder weniger in einer "Bubble". Also es klappt und ich habe nichts mitbekommen, dass sich deshalb gesellschaftlich großartig darüber beschwert werden würde.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Snowman2016

    Du weißt aber auch dass der Präsident in den USA Corona anders beurteilt als Merkel in Deutschland? Und dass es demzufolge in den USA auch andere, mit Deutschland nicht vergleichbare, Möglichkeiten gibt?

    Um Deutschland herum leben gerade die Zeiten von März/April 2020 auf, teils noch schlimmer (zB. Frankreich oder Niederlande) und die Hauptsorge einiger ist, dass die Fußball Stadien nicht voll werden. Ich kann und werde es nie verstehen.