1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BUNDESLIGA 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 10. Juli 2020.

Schlagworte:
  1. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein Blick auf den Rahmenterminkalender reicht aus, um zu vermuten, dass Bayern den Titel nicht verteidigen wird.

    Man darf ja schon davon ausgehen, dass der FCB mindestens das Viertelfinale der CL erreichen wird.
    Danach blieben 5 Wochen bis zum 1. Spieltag der neuen Saison. Sollte man ins CL-Finale kommen, wären es sogar nur 4 Wochen.

    Aktuell haben die Spieler 13 Tage frei. Aufgrund der CL, ist das jedoch kein „normaler“ Urlaub.

    Maximal 5 Wochen reichen für eine geordnete Regeneration und einer vernünftigen Saisonvorbereitung nicht aus. Da es keine Winterpause geben wird, hat man auch nicht die Möglichkeit hier nachzujustieren.

    Das gilt auch für RB Leipzig.
     
    brid gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der BVB wird auf jeden Fall einen großen Vorteil haben, keine Frage. Es wäre ja auch gut für die Liga, wenn es mal anders läuft. Jetzt mal objektiv gesprochen. Trotzdem würde ich auf Bayern tippen, ein ausgeruhter Sané wird gleich eine große Saison spielen wollen und man möchte den Kader ja auch in der Breite verstärken (schon länger an der Zeit!). Aber so sicher wie sonst ist der Titel wohl nicht, denk ich auch.
     
  3. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da bin ich wohl skeptischer. Ein Leistungssportler benötigt normalerweise 3 bis 4 Wochen zur vollständigen Regeneration. Die Vorbereitungsphase dauert i.d.R. 5 bis 6 Wochen. Dieses Pensum kann man in 4-5 Wochen nicht bewältigen. Möglicherweise wird man das noch nicht zu Beginn der Saison spüren. Ich glaube jedoch, dass man im Laufe der Saison die Folgen der verkürzten Regeneration und Vorbereitung spüren wird. In der Spielzeit 2020/21 wird es viele englische Wochen geben.

    Man muss auch die FIFA Termine berücksichtigen. Die Belastungen der Nationalspieler sind enorm und könnten sich auch noch auf die Saison 2021/22 auswirken. Inklusive der EM im nächsten Jahr, werden die Spieler ab Mitte September 10 Monate durchspielen müssen.

    Es ist zu befürchten, dass die seit Jahren ohnehin schon relativ hohen, verletzungsbedingten Ausfallzeiten nochmals ansteigen werden.

    Mein Favorit ist der BVB. Damit habe ich kein Problem. Tatsächlich würde das der Liga gut tun.
    Ich mache mir jedoch Sorgen, um die Gesundheit unserer Spieler.
     
    brid gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab 2022 wird ja der 33. Spieltag sowieso nicht mehr komplett zeitgleich ausgetragen. Vielleicht greift man darauf schon mal vor und legt die Spiele der beiden Pokalfinalisten auf Sontag/Montag.

    Wenn das nicht geschieht, müsste das Pokalfinale auf jeden Fall nachmittgs ausgetragen werden. Pokalspiel am Do. 20:00 Uhr und BL am Sa. 15:30 halte ich für undenkbar.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Soweit ich weiß, steht noch gar nicht fest, ob Bayern überhaupt am 18.September die Liga beginnt. Darüber diskutiert man wohl noch mit der DFL. Im Zweifel bedeutet das halt ein paar Nachholspiele, die man später nachholt.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.156
    Zustimmungen:
    36.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pokalfinale zur BL Zeit um 15.30 Uhr am 13.05.2021, warum nicht? :)
     
    Spoonman gefällt das.
  7. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das weiß ich schon. Das betrifft nicht nur Bayern, sondern auch Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen und Frankfurt.
    Ich glaube durchaus, dass die DFL willens ist und den Auftakt der betroffenen Teams verschieben will. Ich frage mich jedoch, wann diese Spiele nachgeholt werden sollen. Bis auf Frankfurt, werden die oben genannten auch international spielen. Der Terminkalender ist so eng gefasst, wie noch nie zuvor.
     
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD und Sky werden dir sagen warum :D
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich würde mal davon ausgehen, das sogar die Spiele der Pokalfinalisten nicht mehr zeitgleich stattfinden, sollte es für diese um nichts mehr gehen.
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu diesem überflüssigen Supercup sollte der FCB eine Mischung aus U23 und U19 schicken.
     
    Unvernünftig gefällt das.