1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2020/21 Abstiegskampf

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bayern dodo, 11. Januar 2021.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Mainzer zeigen sich fair gegenüber den anderen Abstiegskandidaten, verlieren daheim gegen Augsburg. Die Augsburger profitieren, wie schon vergangene Woche von einem Torwartfehler des Gegners. Die Augsburger sind, wie die Bremer, fürs erste aus der Abstiegszone raus. Sie liegen neun Punkte vor dem direkten Abstiegsplatz und acht Punkte vor dem Relegationsplatz. Zudem hat auch der 14. Köln bereits fünf Punkte Rückstand auf den FCA und Werder.

    Beide Mannschaften können nächste Woche einen weiteren großen Schritt machen (siehe Paarungen des 24. Spieltags unten). Damit hat sich unter den letzten 5 in der Tabelle nichts verändert, nur die Tordifferenz variiert leicht.

    Tabelle:

    12. Werder Bremen 22 Sp., 26 Punkte, -6 Tore
    13. FC Augsburg 23 Sp., 26 Punkte, -12 Tore

    14. 1. FC Köln 23 Sp., 21 Punkte, -20 Tore
    15. Hertha BSC 23 Sp., 18 Punkte, -16 Tore

    16. Arminia Bielefeld 22 Spiele, 18 Punkte, -23 Tore

    17. FSV Mainz 05 23 Spiele, 17 Punkte, -21 Tore
    18. FC Schalke 04 23 Spiele, 9 Punkte, -45 Tore

    Die Schalker sind für mich bereits abgestiegen, auch wenn eine Rettung rechnerisch noch möglich ist.

    Der nächste Spieltag hat es absolut in sich. Es hagelt direkte Duelle:

    Freitag, 20.30 Uhr: FC Schalke 04 - FSV Mainz 05
    Samstag, 15.30 Uhr: Hertha BSC - FC Augsburg
    Sonntag, 15.30 Uhr: 1. FC Köln - Werder Bremen
    Sonntag, 18 Uhr: Arminia Bielefeld - Union Berlin

    Das verspricht viel Brisanz, wie auch die Duelle zwischen den Krisenteams aus der oberen Tabellenhälfte Gladbach gegen Leverkusen oder das Duell Bayern gegen Dortmund.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte Schalke am Freitag nicht gegen Mainz gewinnen, sind sie auch für mich abstiegen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Schalke ist doch faktisch schon längst abgestiegen. Seit Anfang 2020 gab es genau zwei Siege. Wo soll denn bei dieser Truppe ohne Charakter, ohne Plan, ohne Trainer, ohne Vorstand und ohne Geld Siege geschweige denn eine nötige Siegesserie herkommen?

    Um den zweiten Abstiegsplatz kloppen sich derzeit Mainz, Bielefeld, die Hertha und Köln. Einen von den vier Teams wird es treffen.

    Freiburg ist jetzt schon durch den durchaus überraschenden Sieg gegen Leverkusen mit 34 Punkten im sicheren Hafen.
     
    -Rocky87- und Peter321 gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern beim Spiel Sheffield vs Liverpool erwähnte der Kommentator Jonas Friedrich, dass West Ham vor ein paar Jahren in der PL aus den letzten 8 Spielen 7 Siege holte dazu noch ein 1-0 Auswärtssieg beim damaligen Meister ManUnited.

    Im Fussball sind die verrücktesten Dinge möglich. Gerade wir als Bayern Fan haben das leidvoll (1999) oder auf einer Wahnsinns Art und Weise (Andersson 2001) erfahren "müssen". ;)
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273

    Weil Bayern-Fans ja auch seit Jahrzehnten ständig leiden, die Armen.
     
    -Rocky87-, Lefist und Ecko gefällt das.
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.996
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das unverdient verlorene Finale Dahoam war wohl in der Tat schlimmer als jeder Abstieg. Die Wunde verheilte aber immerhin nach einem Jahr. ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das kann ein Bayern-Fan, der noch nie aus der Bundesliga abgestiegen ist, sicherlich nicht beurteilen. Jeder Abstieg ist ein "kleiner Tod", auch wenn man sich als Fan des 1. FC Köln in den vergangenen 23 Jahren daran gewöhnen musste, weil beim FC oftmals sehr vieles falsch lief.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier muss ich @Obelix73 mal zustimmen. Abstiege können sehr, sehr schmerzhaft sein. Ein Finale zu verlieren, ob verdient oder nicht, ist sicher auch schmerzhaft.
    Ein Abstieg ist aber nochmal was anderes. Du hast ja bereits eine :poop:-Saison hinterdir, all das "Elend". Du hast dann mindestens ein Jahr, wo du eine Klasse tiefer spielst. Du warst ein Jahr das Gespött und die in der tieferen Klasse, wenn sie gegen dich gewinnen, ziehen dich schon wieder ab.

    Und da du deinen Verein liebst ist das alles, also über ne lange Zeit, sehr, sehr schmerzhaft. Und mit Hertha bin ich auch das ein oder andere gewohnt. Mit Remscheid sogar den Weg aus der 2. Liga in die Landesliga. Du, da spielte ich lieber jedes Jahr ein Finale und verliere es, freiwillig. ;)
     
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.996
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt. Ist auch eine provokante These, gebe ich zu. Aber nach 11 Jahren kurz davor, mal wieder die CL gewinnen, das sogar im eigenen Stadion... und dann ist alles wie verflucht, man bekommt sehr spät den Ausgleich, verschießt einen Elfer in der Verlängerung und verliert anschließend auch das Elferschießen. In einem Spiel mit gefühlt 30:2 Torschüssen. Glaub mir auch als Köln-Fan: das war unerträglich. Bei manchen Absteigern können sich Fans ja schon drauf einstellen, wie jetzt bei Schalke beispielsweise. Wenn du am 34. Spieltag durch ein Tor absteigst, ist das natürlich auch nicht zu toppen und maximal bitter.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde das "Abstiegsendspiel" gegen Hannover in unserer letzten BL Saison nie vergessen, was man sang und klanglos verloren hatte. :(

    Nach dem Spiel habe ich wie ein Schlosshund geheult. :(
     
    drgonzo3 gefällt das.