1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2019/2020 Abstiegskampf

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bayern dodo, 8. Februar 2020.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Wären die Endspiele gegen Augsburg und Union, gegen Dortmund und Leipzig sehe ich keine Punkte und Hoffenheim kommt mit 2 Siegen in Folge!

    Aber hast Recht, 6 Punkte sollten reichen...doch die müssen auch erstmal geholt werden!

    Bei Mainz brennt der Baum auch lichterloh! Die haben ihre Endspiele gegen Augsburg und Bremen...
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    von mir aus können die Mainzer gerne absteigen. Ich kenne mittlerweile so ziemlich keinen der Spieler mehr. Das war von Jahren noch ganz anders, als dort die "Boy-Group" noch aktiv war. Aber heute? Was ist Mainz05 im Jahre 2020? Eine Frankreich-Auswahl, eine Afrika-Auswahl? Keine Ahnung... :sleep:
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.498
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, was soll dieser Rassismus-Vorwurf? :confused:
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Auf so einen Quatsch habe ich ja nur gewartet! (n) :whistle:

    Wo soll denn das Rassismus sein, wenn ich anprangere, dass Mainz05 kaum noch Spieler aus der Region hat? Ist man demnächst auch Rassist, wen sich man als BVB-Fan eher mit Reus identifzieren kann, als bspw. mit Sancho oder Hakimi?

    Manche Leute drehen echt am Rad, mein lieber Mann. :rolleyes: :X3:
     
    Unvernünftig gefällt das.
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der heutigen Gesellschaft, in der es komischerweise sogar drei Geschlechter und was weiß ich was noch für komische Sachen gibt, hört man sowas wie von dir nicht mehr gerne. Da ist man gleich der böse Rassist. :D
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.498
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wäre dem Mainz anzulasten, warum Mainz keine frische hungrige Spieler aus dem Amateurbereich zu den Profis heranführen möchte oder kann. Ich kenne deren Politik nicht, aber einfach den Franzosen oder Afrikaner die Schuld zu geben, wäre es viel zu einfach.
     
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    IMO hat er nicht Franzosen oder Afrikanern die Schuld gegeben, sondern dem Verein. Und genau der ist ja schuld daran.
     
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.498
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da habe ich wohl missverstanden. Sorry! :)
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das mit den Eigengewächsen mag ja eine sozialromantische Vorstellung der Ultras sein, in der Realität hat kein Profiverein so viele dieser Sorte, um damit in der ersten Liga zu bestehen. Die wachsen ja nicht auf den Bäumen. Der Prozentsatz der Talente, die es wirklich zum Profifußballer schaffen, ist verschwindend gering.
     
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    Das kann man bitte in den Mainz Thread verschieben.

    Habe das Spiel gegen Leipzig gesehen und dort waren bei Mainz 10 dunkelhäutige Spieler unterwegs und am Ende nur 2 Deutsche in der Startelf...

    Dann habe ich mir Leipzig angesehen und dort standen auch nur 4 Deutsche in der Startelf, Rekord bleibt natürlich Cottbus am 6. April 2001 mit 0 deutschen Spieler in der Startelf.

    Selbst wenn es 198 gute deutsche Spieler geben würde, würden nicht alle Bundesligavereine mit 11 Deutschen auflaufen!

    Jetzt zurück zum Abstiegskampf!

    Hier die Corona Bilanz der letzten 6 Mannschaften:
    13. Augsburg 1 Sieg, 1 Remis, 2 Niederlagen -> 4 Punkte
    14. Union 0 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen -> 1 Punkt
    15. Mainz 0 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen -> 2 Punkte
    16. Düsseldorf 1 Sieg, 2 Remis, 1 Niederlage -> 5 Punkte
    17. Bremen 2 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen -> 7 Punkte
    18. Paderborn 0 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage -> 3 Punkte
     
    -Rocky87-, bayern dodo und patissier1 gefällt das.