1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von octavius, 13. April 2006.

  1. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    Ja, das ist FAKT :) .
    Dabei belassen wir es jetzt aber ok ;) ?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    Sicher. Ich muß jetzt eh noch meine SMS checken gehen. ;) :winken:
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.861
    Zustimmungen:
    1.536
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Re: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    Ganz abenteurlich ist übrigens das Unterfangen:

    Auf geht's, VDSL-IPTV-Set-Top-Box kaufen!

    Probiert es mal spassershalber. Die Verkäufer gucken einem an als ob man ein Zombie wär wenn man nach so einer Kiste fragt :eek:

    Mir ist natürlich klar daß die Dinger noch nicht erhätlich sind. Ich habe nur mal ganz brav in ein par Shops gefragt ob es schon irgendwelche Termine oder Preise gibt :rolleyes:
     
  4. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    Startschuß T-Online Vision viel im März 2004, aber am Markt seit Herbst 2005.
    Die Boxen kosten im Startpaket von 50-79€.
    Das sind die Fakten, was du schreibst ist sind Selbsterfindungen.:winken:
     
  5. BigBenM

    BigBenM Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Re: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    zum receiverneukauf: ich meine mal ganz böse, arena verdient ohnehin an der buli-live-übertragung nichts, macht irre verluste. für mich parken die nur die buli-rechte für eine weile, bis sie dort landen, wo sie an sich landen sollen. womit arena wohl sagen wird: so what? wer uns sehen will, hat sich eben einen neuen receiver zu kaufen. punktum. wir zahlen den nicht, wozu auch. und nochmal, da arena weiß, daß sie eh kein geld verdienen, ist denen das schnurzegal. sie müssen nur die sendefähigkeit sichern, weil sonst die dfl oder besser die vereine eklig werden. aber receiver finanzieren? arena doch nicht
    zu kdg/kabel bw: ich bin mir längst noch nicht sicher, ob die mitspielen. gibt gründe dafür, es nicht zu tun. und auch hier gilt: arena parkt die rechte, das wird finanziert, wenn die einnahmen nicht kommen, ja und? dafür kdg oder kabel bw große zugeständnisse machen? um/arena doch nicht
     
  6. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Re: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    Schau mal hier die wird von mehreren Händler angeboten um die 300€
    http://www.kiss-technology.com/?p=600de&v=users
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.861
    Zustimmungen:
    1.536
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Re: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    Das ist aber keine VDSL-IPTV-Set-Top-Box. Das ist nur ein DVD-Player mit Netzwerkanschluss.
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    Sehe ich auch so.
    Jede Kurve die nach oben reißt begint auch erstmal klein
     
  9. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Re: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    Vergiss aber den öffentlichen und politischen Druck nicht, sich zu einigen!
    Naja, mal abwarten und Tee trinken.

    Falls hier einer von KDG mitliest: Ich würde sogar Euer (in meinen Augen bescheidenes) Digital Home abonnieren wenn es denn sein müsste :D :D :D !
     
  10. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Re: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?


    Hier ein Auszug der Beschreibung:
    Ein ganz neues fernseherlebnis

    Mit IP-TV (Internet Protocol) haben Sie jederorts Zugang zum Fernsehprogramm. Über die sofortige Service-Aktivierung, die Echtzeit-TV- und On-Demand-Funktionen haben Sie noch mehr Steuerungsmöglichkeiten für Ihr Internetfernsehen. Verbinden Sie Ihren DP-600 mit dem Internet, um Zugriff auf Tausende internationaler Sender, persönliche Medienprogramme und weitere TV-Extras zu haben. Halten Sie sich mit den aktuellsten Nachrichten, Wettervorhersagen, News aus der Sport- und Show-Welt auf dem Laufenden – direkt auf Ihrem Desktop, Fernsehgerät oder anderswo in Ihrem Zuhause

    Nur Länder, in denen dieser Dienst verfügbar ist
    Dieser Service wird zukünftig für Firmware Updates aktiviert