1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von octavius, 13. April 2006.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Re: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    Hey lass mich da raus! Von Kabel loben bin ich weit entfernt. Die privaten werden zum Grössten Teil in saumässiger Qualität ins Kabel digital eingespeisst. ;)

    Was ich sage ist nur das mir das Kabel völlig ausreicht. Ich brauch keine vietnamesischen Musikkanäle oder das 3. afghanische Staatsfernsehen zu empfangen. ;)
     
  2. LTeichmann

    LTeichmann Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    Merkt Ihr denn nicht, dass auch Ihr mit zu der Schließung des anderen Forums beigetragen habt. Die Beiträge von DobbelWobbler oder BigBen mögen bisher nicht eingetreten sein, vielleicht sind sie teilweise auch unwahr oder widersprechen sich, aber interessant sind sie allemal. Ohne diese beiden (oder von mir aus auch ein und derselbe), wäre diese Foren längst nicht so interessant und spannend. BigBen mag zwar eine Meinung vertreten haben, die Ihr nicht teilt, aber bezüglich Beleidigungen hat er sich, seit er hier mitmacht, keineswegs gegenüber so manchen anderen hervorgetan. Ganz im Gegenteil - ständig wurde er provoziert. Ich weiß, jetzt wird gleich wieder eine Aneinanderreihung verschiedener Zitate von ihm folgen - aber dann bitte auch die zugrunde liegenden vorausgegangenen Postings. Nachdem ich nun seit ca. 7 Wochen dieses Forum verfolge und durchaus für mich in Anspruch nehme, eine loyale und faire Haltung gegenüber allen Teilnehmern einzuhalten, habe ich inzwischen doch den Eindruck gewonnen, dass die Tendenz der gemachten Beiträge in eine bestimmte Richtung laufen sollen - wirklich schade. Ein bisschen GoodWill von beiden Seiten hätte diese Entwicklung verhindern können. Aber gut, "Wie du mir, so ich dir", scheint nun mal der gegenwärtige Zeitgeist zu sein, an dem sich auch hier so manche halten. Mag sein, dass ich aufgrund meines Alters (57) nicht mehr so richtig zu diesem Zeitgeist passe und frage mich nun doch ernsthaft, warum tust du dir das noch an. Schade, denn ich habe die von allen Seiten gemachten recht unterschiedlichen und teilweise konträren Standpunkte für meine Willensbildung sehr interessant gefunden. Aber wenn ich die eine Seite nicht mehr lesen darf, hört der Spaß für mich auf.
     
  3. LTeichmann

    LTeichmann Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    Sorry - die Forumsverantwortlichen haben meine Stellungnahme überholt und damit, so hoffe ich, nichtig gemacht.
     
  4. camaroz28

    camaroz28 Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    eben, vor 4 Jahren hatten sie schon kein Interesse ihr Kabel technich aufzurüsten. Greift man sich eben die Buli um Kunden zugewinnen.

    In Kassel hat man im Februar/März DSL 2000 geschafft, die T-Com rüstet auf 50.000 auf. Bravo IESY! http://www.dsl-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1860 Ganz tolle Leistung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2006
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    In Westeuropa bekommen die Anbieter von Triple Play und speziell von IPTV-Diensten immer mehr Kunden.

    Ende dieses Jahres sollen 3,3 Millionen Verbraucher in Westeuropa IPTV abonniert haben. Bis zum Jahr 2010 sollen es 16,7 Millionen Kunden sein. Das prognostiziert die Marktforschungsfirma Gartner.

    Bis die Anbieter aber profitabel und stabil damit rechnen können und sich das Geschäftsmodell wirklich in den Märkten durchsetzt - und die anderen Fernsehangebote dabei verdrängt -, können aber unter Umständen noch bis zu fünf Jahre vergehen, heißt es. Bis dahin, so Gartner werden sich die Anbieter, der zunehmenden Konkurrenz von Pay TV und qualitativ hochwertigeren, frei empfangbaren Fernsehkanälen aussetzen müssen. Sie müssten deshalb bis 2010 gegensteuern. Das heiße: die Preise senken und attraktive Produktbündel schnüren.

    Dabei sollen die Franzosen an der Spitze stehen: Die frühzeitig gestarteten Angebote besonders kostengünstiger Dienste von Firmen wie Neuf und France Telecom sollen jetzt schon dafür sorgen, dass knapp die Hälfte der westeuropäioschen IPTV-Seher heute in Frankreich wohnen. Bis 2010 sollen sie ein Drittel der Kunden stellen.

    Deutschland bildet allerdings das Schlusslicht: Wegen der gewachsenen Struktur frei verfügbarer Fernsehsender, der Situation im Telekommunikationsmarkt und dem großen Angebot an gratis empfangbaren Kanälen, die nur die GEZ-Gebühr kosten, gibt es heute nur in 10 Prozent aller Haushalte Zusatzdienste wie Pay TV oder andere Premiumdienste. Jedoch sind die Deutschen laut Gartner besonders preissensitiv. Und so rät sie Firmen wie der Deutschen Telekom, schnell attraktive, interaktive Dienste zum günstigen Preis anzubieten und so den Markt anzuführen.

    [Quelle: Silicon.de]
     
  6. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    Jetzt hoffe ich weiterhin auf eine gute Diskussion!;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2006
  7. camaroz28

    camaroz28 Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    es sollte Dir peinlich sein, vermutlich hast Du nicht aufgepasst. Vor vier Jahren hat Iesy schon eine falsche Entscheidung (falsche Pferd) getroffen. Mit der BL, IESY gehört zu UM, haben sie erneut eine falsche Entscheidung für ihr Kabel getroffen. :D
     
  8. camaroz28

    camaroz28 Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum sind die franzosen eigentlich so wild auf IPTV?

    Hier ein ADSL/IPTV Angebot, die T-COM rüstet auf 50Mbit/s auf. http://adsl.free.fr/


    Google-Übersetzung:http://66.249.93.104/translate_c?hl=de&u=http://adsl.free.fr/&prev=/search%3Fq%3Dhttp://adsl.free.fr/tv/%26hl%3Dde%26lr%3D%26rls%3DGGLD,GGLD:2005-19,GGLD:de

    Man beachte den Preis.
     
  9. camaroz28

    camaroz28 Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga 2006 - Satellit, Kabel oder IP-TV?

    nein bist Du nicht, ich schrieb setzten (Vergangenheitsform);)
     
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46