1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2008.

  1. digicable

    digicable Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor

    Also ich werde bei meinen CI-Receiver bleiben. Nur wenn es dunkel wird, werde ich nach einer alternativen Lösung suchen und nicht schon vorher.
     
  2. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor


    Was ist dann mit den Millionen im Markt befindlichen Geräten.Die werden die Leute sicher wegschmeissen um sich schnellst möglich CI + Gängelhardware zu kaufen.
    Das ist doch völlig abwegig und wird nicht passieren!

    Das Kartellamt kann den Plattformbetreiben aber sehr wohl vorschreiben das sie die Spezifikationen jedem Hersteller zur Verfügung stellen müssen und auch jedem Hersteller die Produktion solcher Geräte erlauben müssen.

    Weiter kann das KA speziell Unity Media vorschreiben das sie keine 5 Euro pro Monat von ihren Kunden verlangen können,wenn sie lieber eine geeignete Kaufbox verwenden wollen statt der von UM gestellten Box.
    Das ist nämlich eine klare Behinderung des Wettbewerbs!

    CI + gibt es nur wegen der Content Mafia und ihrem Kopierschutz und sonstigen Gängelungen die sie gerne in den Markt drücken würden!
    Wir haben einen CI Standart der sehr gut funktioniert!Auch das Alibiargument Jugendschutz zieht nicht da dieser auch mit dem jetzigen CI Standart ohne Problem und in der vom Gesetzgeber geforderten Weise funktioniert.Wie das Beispiel Arena Sat beweisst!
    Es geht also vor allem um den Kopierschutz und dieser ist absoluter Unsinn.
    Der ach so schützenswerte Content ist doch längst schon aus anderen,auch Kopiergeschützten Quellen wie z.B. der DVD,in Umlauf.
    Mit Kopierschutz verhindert man nichts!Man verprellt nur zahlende Kundschaft und fördert illegale oder halblegale Lösungen,den Kopierschutz zu umgehen!

    Die Musikindustrie musste das schon einsehen und hat ihre Lehren daraus gezogen.
    Die Film Content Mafia und die Privaten werden diese Lektion auch noch lernen.
    Denn wie das Beispiel der Musikindustrei zeigt lässt sich der Verbraucher in Deutschland nicht so leicht gängeln wie z.B. in den USA.
    Wenn der deutsche Verbraucher für etwas zahlt und bekommt dann gesagt"das darfst du aber nicht aufnehmen",oder du darfst es dir nur eine Woche lang anschauen.
    Dann sagt der Deutsche Michel in der großen Masse,"na dann behaltet euren Mist" und verzichtet halt!
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor

    @headbanger
    Die Menschen behalten ihre Geräte, so weit es geht. Es muss ja nicht alles weggeworfen werden. Ab bestimmten Zeitpunkt werden halt nur CI+ Receiver ausgegeben.

    Zu den 5 EUR:
    Wenn einem Unternehmen für bestimmte Karten höhere Kosten entstehen, weil man für I02 Karten nun Mal Lizenzgebühren z.B. für Betacrypt Lizenz an Premiere zahlen muss, dann kann man als Unternehmen auch diese Kosten an einen Kunden weiterberechnen. Andere Karten (UM01/03) arbeiten mit reiner Nagravision und sind nun Mal günstiger. Dort werden die Preisvorteile an den Kunden weitergegeben. UM01/03 Karten kann man auch im CI Receiver nutzen.

    Ob du Kopierschutz für wichtig hältst oder nicht ist egal. Es geht um Verträge! PayTV Sender haben gültige Verträge, an die man sich halten muss. Da müssen Studios ihre Ansichten ändern. Aber die Rechte an den Filmen gehören nun Mal den Studios und sie dürfen damit machen was sie wollen. Und wenn du nun Mal keine Lizenz für eine Kopie gekauft hast, dann darfst du halt eigentlich nicht kopieren und brennen.
     
  4. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor

    @mischobo

    Sicherlich könnte das KA das vorschreiben und es wäre für das Kabel vielleicht eine Lösung was die Kompatibilität in den verschiedenen Kabelnetzen angeht.So ähnlich wie die Cablecard in den USA!

    Aber es würde weiter Alternativen geben den ganzen DRM Unsinn zu umgehen!
    Und der Jugenschutz ist auch mit den jetzigen CI - Modulen zu gewährleisten,wie das Beispiel Arena Sat zeigt.Arena Sat ist mit z.B. dem AC zu empfangen und gewährleistet trotzdem den vom Gesetztgeber geforderten Jugenschutz!
    Zu behaupten dazu bräuchte man CI + ist eine dreiste Lüge und der Versuch den Verbraucher in die Irre zu führen.
    Bei CI + geht es nicht um den vom Gesetzgeber geforderten Jugendschutz,da der ja auch mit dem jetzigen CI Standart gewährleistet werden kann.Zu behaupten das wäre nicht so ist schlichtweg die Unwahrheit und dient der Content Mafia nur als Alibi!

    Es geht bei CI + einzig und allein um DRM!!!!
    Der Jugenschutz wird hier nur als Alibi missbraucht!

    Und das DRM Unsinn ist und nichts bewirkt weiss so ziemlich jeder!Mit DRM verhinderst du nichts!Du förderst lediglich halblegale oder gar illegale Lösungen um DRM zu umgehen.
    Oder warum ist z.B. bei Filmen der achso schützenwerte Content schon längst aus anderen auch DRM geschützten Quellen wie der z.B. der DVD in einschlägigen Internet Foren down zu loaden?
    Du siehst es bringt nichts!
    Ausser das man seine Kunden verprellt!Der Verbraucher hier in Deutschland lässt sich nicht so gerne gängeln wie die Manager der Content Mafia das gerne hätten!
    Die Musikindustrie musste das schmerzlich erfahren und hat ihre Lehren daraus gezogen!
    Wenn der deutsche Michel etwa für einen Inhalt bezahlt und du sagst im das er sich den nicht aufnehmen darf um in sich später anzuschauen,sagt die Masse der Verbraucher,"dann behaltet euren Mist"!
    So ist es der Musikindustrie mit ihren MP3 Downloads ergangen(Erst als der Kopierschutz weg war,rollte der Rubel!),und so wird es auch der Content Mafia und den privaten Fernsehsendern gehen.
    Denn nicht sie entscheiden was sich am Markt durchsetzt,sondern der Verbraucher.
    Und wenn der Verbraucher in der Masse sagt ich kaufe ein so von DRM verseuchtes Produkt nicht,ist DRM schneller weg als du denkst!
    Wie gesagt,die MP3 Downloads der Musikindustrie sind da ein wunderbares Beispiel für die Macht des Verbrauchers.Die Mp3's mit Kopierschutz hat keiner gekauft,also kam der Kopierschutz weg und der Rubel rollte!
     
  5. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor


    Ich brenne nicht!Ich zeichne die Sendung auf meiner Festplatte auf schau die mir an und lösche sie wieder!Wenn ich nen Film wirklich haben will,hole ich mir die DVD.

    Zu UM!Wenn du dir einen "Geeignet für UM Receiver" im Handel kaufst und diesen nutzen möchtest musst du 5 Euro Strafgebühr zahlen.Es kann eines der selben Geräte sein die UM anbietet,wenn du nicht die Box von denen nimmst musst du die 5 Euro zahlen.
    Und das darf UM ganz sicher nicht weil es gegen Wetbewerbsrecht verstösst!
     
  6. Gigale

    Gigale Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor

    Wie wir in diesem Forum gelernt haben,muss man sich nicht an Verträge halten.
    Verträge unterschreibt man ja eh nur zum spass.
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor

    Was hindert dich ein kostenloses Receiver von UM zu nehmen und die Karte mit anderem Receiver nutzen?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor

    ... aus den bisher genutzten Receiver wird mit Sicherheit kein Elektronikschrott. Wo sollen auf einmal die Millionen von CI+-Modul sowie die Receiver mit der entsprechenden Schnittstelle denn her kommen ?
    Ich nutze seit August 2004 Digital TV von ish bzw. jetzt Unitymedia. Obwohl ich umgezogen bin, nutze ich mein Abo zu unveränderten Konditionen. Auch dass sich jetzt über einen NE4-Netzbetreiber versorgt wurde, hat nichts an dem Paket geändert. Die Änderungen in den letzten gut 4 Jahren waren zum Einen dass das Programmangebot erheblich verbessert wurde, auch was die Inhalte betrifft, und zum Andern gab es eine Preisänderung und zwar von 14,50 € auf 12,90 €.
    Meinen bei Vertragsabschluss angegeben Receiver, Humax PR Fox C kann ich heute immer noch unverändert nutzen und das obwohl ish bzw. Unitymedia eine zusätzliche Verschlüsselung inkl. tividi- bzw. UnityDigitalReceiver.
    Hat Unitymedia die alten Receiver zwangsweise ersetzt ? Nein (außer einer kleiner Kundengruppe, die sich über Unitymedia ein Premiere-Paket auf ihrer I02-Smartcard haben freischalten lassen. Das verstieß aber gegen einen Vertrag ziwschen Unitymedia, Premiere, BetaResearch und der SCAS und aus dem Grund hat Unitymedia diesen Kunden zusätzlich einen UnityDigitalTV-Receiver zugeschickt).

    Nochmal: CI+ wird keine im Umlauf befindlichen Receiver ersetzen. Die bisherigen zertifizierten Receiver werden nur nicht mehr produziert werden. Schon jetzt macht es wenig Sinn, neue "geeignet für Premiere"-Receiver für Kabel auf den Markt zu bringen, weil zumindest die großen Kabelnetzbetreiber Premiere selbst verschlüsseln. Künftig wird es nur noch "UnityDigitalTV"- "Kabel Digital", "Kabel BW"- etc. Receiver geben. Das dürfte auch die Bedenken des Kartellamtes hervorgerufen haben, denn damit kämen in den verschieden Kabelnetzen Receiver zum Einsatz, die für den Einsatz auf anderen Plattformen nicht mehr genutzt werden können. Als alle "geeignet für Premiere"-Receiver verwendeten, gab es diese Problem noch nicht. Egal ob u.a. Unitymedia, Kabel Deutschland und Kabel BW; bei einem Umzug in einen Bundesland hat der Kunde seinen gekauften Receiver mitgenommen und am neuen Anschluss weitergenutzt. Es gibt nach den Ausführungen des Kartellamtes will man verhindern, dass der Verbraucher , der umzieht, sich u.U. einen neuen Receiver kaufen muss.
    ... ja und !? Das ist doch schon heute der Fall. Jeder interessiert Receiver-Herstellern kann bei den Plattformbetreibern die Spezifikation anfordern. Allerdings will Premiere im Gegensatz zun anderen Plattformbetreibern richtig Kohle dafür sehen, wenn sie die Spezifiaktionen zur Verfügung stellen sollen.
    ... wenn Unitymedia nachweisen kann, dass ihnen bei der Ausgabe dieses Kartentyps zusätzliche Kosten entstehen, wird das Kartellamt nicht bestimmen können, dass Unitymedia auf die Berechnung der 5€ zu verzichten hat. Sollte das dennoch der Fall sein, könnte es passieren, dass Unitymedia diesen Kartentyp einfach nicht mehr anbieten wird ...
    ... es gibt User in diesem Forum, die es als Gängelung empfinden, immer den Jugendschutz-PIN eingeben müssen, was z.B. bei arenaSAT der Fall ist ...
    ... es sind die Ansprüche des Urhebers die respektiert werden müssen. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor

    ... mit CI+ wird das aber auch ohne Problem möglich sein. Die Aufnahmen sind nur so mittels DRM geschützt, dass die Aufnahmen ausschliesslich auf dem PVR widergegeben können, mit sie erstellt wurden ...
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor

    @mischobo

    Es ist in der Tat eine Gängelung immer wieder den Jugendschutz Pin eingeben zu müssen, nach jeder Sendung! Was soll das? Ich bin ein erwachsener und mündiger Bürger, da kann ich ja wohl verlangen, das man den Jugendschutz auschalten kann!

    Da du keinen UM Receiver benutzt, was ich nicht verstehen kann, da du ja ein absoluter UM Fan bist, weißt du auch nicht, wie nervig das ist! Zappen fällt flach, FOX kann man nicht durchgehend gucken, da nach jeder Sendung der Jugendschutz PIN abgefragt wird! Wenn das keine Gängelung ist, weiß ich auch nicht!

    Wir leben im 21 Jahrhundert, da wird es doch wohl eine technische Möglichkeit geben, den Jugendschutz abschalten zu können, wenn man nachweisen kann, das man über 18 ist! UM versucht es aber noch nicht mal, so eine Möglichkeit anzubieten!

    MFG
    fernsehfan