1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundeskanzlerin Merkel mahnt zu mehr Vorsicht im Netz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2019.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Bei @jamiro029 kruder Denke, kommst du manchmal nicht hinterher.
    Aber nun ja, ist ein Grüner....
    Solche versuchen ständig aus jeden Thema ein "Politikum" zu machen, um es "dem Gegner" zu zeigen. Dabei sind deren posts in Foren nur Mittel zum Zweck. Egal wen gegenüber.
    Zum Glück postet der mir nicht mehr. :)
     
    DocMabuse1, MaxBaumann, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das ist dein Problem!
     
  3. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Merkel soll lieber dafür sorgen, dass jeder Bürger in diesem Land schnelles Internet zur Verfügung hat, dann kann sie auch zu mehr Vorsicht im Netz mahnen.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Die Kanzlerin empfiehlt. Meine Hausärztin gab mir einen Rat, wie ich mich in einem Urherrechnstverfahren vor Gericht verhalten soll. Ich empfahl einem Fremden auf der Straße, was er tun soll, als er in der Straßenbahn lag mit einem Herzinfarkt,

    = blödes Geschwätz der Kanzlerin und nicht glaubwürdig.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das ist Quatsch, denn die Kanzlerin kann Empfehlungen aussprechen , sowie das Auswertige Amt Warnungen aussprechen für Reisen in Länder XY, aber die Einreise kann sie dort aber keinen verbieten, deshalb kann sie auch Empfehlen.... was Du dann treibst ist deine Sache!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob Merkel etwas sagt oder die Katze hat ein Gewehr.
     
    DocMabuse1 und FilmFan gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    das sehen 33% der Direkt-Wähler wohl anders
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Jeder kann Empfehlungen aussprechen, die Kanzlerin, ich, sogar du. Interessiert aber keinen!
    Beim Auswärtigen Amt jedoch ist das etwas anderes. Eine Reisewarnung zB. ist keine Empfehlung. Das hat sofort Einfluss auf Versicherungsverträge, oder Rückerstattungspflichten von Reiseveranstaltern. So werden viele Lebensversicherungen nicht zahlen müssen, wenn du in einer Krisenregion ums Leben kommst, von deren Betreten das auswärtige Amt abrät.
    Aber eine Empfehlung der Kanzlerin ist genauso spannend wie ihr Rezept für Kartoffelsuppe!
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    # Passwort Vorgaben, so das dieses mindestens aus 2 Buchstaben kLEINSCHREIBUNG:p, mindenstens 1 Sonderzeichen, mindestens 12 Zeichen und ähnlichen, das ist doch der größte Rotz zudem noch kontraproduktiv; ich verstehe ja noch wenn 12345 oder 00000 nicht angenommen wird.
    Aber obiges ist bei Erstellung eines Accounts extremst kontraproduktiv, wenn dem Nutzer quasi Vorgaben in dieser Weise gemacht wird.

    Besser wären aber Hardware Keys, mit Display (TAN) wo man diesen bei Anforderung
    in den USB Anschluss einführt, und so man nicht Passwörter merkeln muß.

    Bundeskey mit Umschalter, ob der nur zum anonymen Einloggen fungiert (für Foren etc) und die andere Stellung mit persönlicher Identifikation für Versandhäuser oder Banken.

    Auch der neue Personalausweis wäre als Passwort Key zu gebrauchen, aber der schläft ja sein teureres Schläfchen kaum nutzbarer Dienste.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kartoffelsuppe ist spannender. ;)