1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesagentur für Arbeit zahlt für positive TV-Berichte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 7. Juli 2004.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Bundesagentur für Arbeit zahlt für positive TV-Berichte

    Schlingernd? Diese Titanic hat schon vor längerer Zeit den Eisberg gerammt, und ist gerade dabei vom langsamen Untergang zum schnellen zu wechseln. Die Zahlungsunfähigkeit der Bundsregierung ist doch wohl nur noch eine Frage der Zeit. Das wievielfache Steueraufkommen beträgt die Schuldenlast jetzt? Wieviel Prozent des Steueraufkommens gehen bereits für die Zinsen drauf? Man kann doch den Punkt ausrechnen, an dem es keinen Ausweg aus der Schuldenfalle mehr gibt, weil schon durch die Zinsen die Schulden schneller anfallen, als man sie aus Steuergeldern abzahlen kann. Und ich befürchte, der Punkt ist längst erreicht :(

    Ich sollte wohl doch mal die Koffer packen...
     
  2. juergen10092002

    juergen10092002 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesagentur für Arbeit zahlt für positive TV-Berichte

    Hallo Robert,

    .... und in welchem Staat ist es denn wirklich besser ? :D

    Gruß,

    Jürgen
     
  3. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesagentur für Arbeit zahlt für positive TV-Berichte

    Der Punkt *IST* längst erreicht!
    *JEDES* Wirtschaftsunternehmen wäre längst Pleite, jedes Privatmann, etc.
    Die ungefähre aktuelle Verschuldung kann man hier nachlesen:
    http://www.steuerzahler.de (Derzeit 1371 Milliarden / 1,37 Billionen, 16.615 € pro Nase!)
    Jede Sekunde kommen 2543 € dazu...
    Es ist absolut aussichtlos, da jemals wieder rauszukommen, wenn nicht ein Wunder geschieht.

    Meine Gedanken dazu sind: Gewinner sind einzig und allein die Banken ("Bankraub ist Sache von Dilletanten --- wahre Profis GRÜNDEN eine Bank!"). Allerdings existiert deren Geld ja auch nur "auf dem Papier" (bzw. im Computer)
    Bzw. das Geld gehört den Bürgern --- wenn alle auf einmal ihr gesamtes Vermögen abheben wollen würden, gäbe es ein großes Problem...
    Es ist alles eine gigantische Luftblase und entweder wird das irgendwann durch einen Krieg oder so mal wieder "resettet" oder aber diese Blase wächst bis in alle Ewigkeit.
    Einen Schuldenabbau halte ich realistisch betrachtet für absolut unmöglich!

    Vielleicht sollte man das als Privatmann auch mal anfangen... wie sieht's aus, nachdem man Privatinsolvenz angemeldet hat?
    Ich könnte mir vorstellen, dass einen dann A) keine Bank mehr als Kunden nimmt man B) nur sehr schwer einen Job bekommt und C) evtl. ein paar Prügelknaben der alten Gläubier ständig hinter einem her sind, da sie mit der Privatinsolvenz nicht wirklich einverstanden sind... (auch rennomierte Banken beschäftigen nicht zimperliche Geldeintreiber --- natürlich nie offizielle und nie im Namen der Bank)
    Aber wer geht beim Staat Geld eintreiben/verprügeln?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2004
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesagentur für Arbeit zahlt für positive TV-Berichte

    Und Jagoda musste gehen weil er angeblich Arbeitslose die sich selber ne Stelle gesucht haben als Vermittlungen ausgewiesen hat. Der wahre Grund war aber sicher der, dass Schröder lieber nen roten im Arbeitsamt haben wollte.

    Gruss Uli