1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bund und Länder wollen Digitalisierung des Hörfunks vorantreiben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2018.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Irgendwie kann ich diesen Beitrag nicht ernst nehmen.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, du erzählst auch viel Müll, zum Beispiel:
    Im Gegensatz zu deiner Einschätzung ist DVB-T eine feine Sache. Es gibt 2,2 Millionen Haushalte in Deutschland, die das haben.
    Auch diese Aussage halte ich - mit Verlaub - für Müll. Komm mal aus deinem Freistaat Bayern heraus und sieh dir die Welt an.

    England ist eines der Länder, wo die Digitalisierung des Radios am weitesten fortgeschritten ist, und dort wird ausschließlich in DAB-alt gesendet.

    Auch der berühmte Fernsehturm in Liège strahlt weiterhin einige Radioprogramme in DAB-Alt aus (und zusätzlich über DVB-T).

    Ich kann nicht erkennen, dass DAB-Alt wesentliche Nachteile hätte, außer dass es mehr Platz braucht.

    Ansonsten setzt RTBF voll auf Webradio, wie man an der Anzahl der Musikfarben sieht. Die Tarmac DAB+ Version ist exklusiv DAB+, die gibt es weder über DVB-T noch über DAB-Alt noch über UKW.

    Wer in Bayern RTBF hören will, benutzt das Internet. :cool:
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer sollte in Bayern RTBF hören wollen?
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hip Hop Fans. :cool:

    Tarmac gehört zu den besten Hip Hop Radios, die ich kenne.
    Classic 21 ist auch nicht schlecht. In seinen verschiedenen Musikfarben ist Classic 21 eine Bereicherung der Radiolandschaft, ganz egal, wo man wohnt ... :winken:

    Da die Mehrzahl der Bayerischen DAB+ Programme durch den Verkauf von Radiowerbung finanziert werden, ist die Frage, ob ich mir das antun muss. Wenn schon Werbung, dann finde ich Werbung in einer Fremdsprache weniger aufdringlich. Natürlich gibt es auch Programme ganz ohne Werbung, zum Beispiel von der BBC.