1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bully Herbig nervt Piraterie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2010.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Aber die lieben Aktionäre hätten doch so gerne diesmal wieder 20% - oder besser noch mehr - Dividende gehabt. *heul* :eek:

    In diesem Zusammenhang sollte man auch noch mal darauf hinweisen, dass die Filmindustrie schon seit Jahrzehnten ihren Umsatz jedes Jahr wieder gegenüber dem Vorjahr steigern konnte. Zum Beispiel 2008 um 16% gegenüber 2007, 2009 sogar 25% gegenüber 2008 (Quelle). Wer da noch behauptet, Downloads und Streaming würden die Industrie gefährden, der lügt einfach. Und wer diese Lügen glaubt, ist schlicht und ergreifend dumm. Die Zahlen belegen das Gegenteil und Zahlen lügen nunmal nicht!

    Pro7 schadet dieses Verhalten aber nur dann, wenn der Downloader gleichzeitig an der Quotenmessung durch die GfK beteiligt ist. Für den wirtschaftlichen Erfolg von Pro7 (und anderen Sendern) sind lediglich 5.640 deutsche Fernsehhaushalte verantwortlich. Was der Rest der 40 Mio. Haushalte macht, ist sowas von schnurz-piep-egal, selbst wenn sich 39 Mio. davon nur noch alles downloaden und auf Fernsehen ganz verzichten würden, an den Quoten würde das nicht das Geringste ändern. Und auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Nur weil jemand schreit "illegal", bedeutet das noch lange nicht, dass es wirklich illegal ist (Quelle), zumindest, was den Downloader betrifft. Der Uploader ist ein anderes Thema.

    Wir sehen sie und können sie inhaltlich nachvollziehen, verstehen aber im Gegensatz zu dir auch, dass die "Rechteproblematik" halt das eigentliche Übel ist und den Konzernen mehr im Weg steht, als dass sie ihnen hilft. Aber jeder ist halt seines eigenen Glückes Schmied, wie hier schon jemand so schön gesagt hat. Wer kein Geld verdienen will, der hat es nicht besser verdient. Ich würde liebend gerne auf Tauschbörsen etc. verzichten, weil sie auch eine Menge meiner Zeit rauben, doch mangels Alternative... aber lassen wir das, Du wirst es eh nie verstehen.
     
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Solange hier Filme wie komplett verstümmelt auf DVD erscheinen und somit unbrauchbar sind, aber per Netz uncut angeboten werden für lau und solange Klassiker wie Carlitos Way nicht auf DVD zu kaufen gibt, solange werden einige Leute sich Sachen ausm Netz saugen, auch wenn sie bereit gewesen wären legal die Ware zu kaufen.

    Die Industrie provoziert dieses Verhalten.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Die Filmstudios werten das als illegal oder warum meinst du das warum die den Ländercode eingeführt haben ?
    Denke mal an Grossbritannien oder Frankreich wenn die nur noch in USA oder Kanada einkaufen dann verdienen die französischen und britischen Rechteinhaber gar nichts mehr da bei denen das Snchroproblem gar nicht besteht und zwar für das gesamte Volk und nicht nur für ein paar O-Ton Freaks.
    Das Argument zieht also überhaupt nicht wenn man etwas über seinen eigenen Tellerand hinausblickt.:winken:

    Hättest du nach der Einführung eine PS 3 zugeschickt bekommen, falls ein Versender den Mut dazu aufgebracht hätte und der Zoll hätte es festgestellt wäre dein Region A Player ( PS3 ) beschlagnahmt worden, kann sogar sein das die PS 3 immer noch nicht importiert werden darf, aber das weiß ich nicht genau.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2010
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Ich brauch nicht über den Tellerand schauen, hab selbst 2 Jahre in England gelebt :winken:. Und auch in England hab ich viel aus den USA bestellt. Nur "das ganze Volk" wird dies sicher nie machen, dir sind die Versandkosten aus den USA schon klar oder ? Da brauchts keinen Regionalcode für mich, dass ich nur ausgewähltes da bestelle.

    Und wie die Filmstudios es Bewerten ist mir in dem Fall egal, rechtlich ist es absolut legal und mein Regio 0 DVD Player frisst einfach alle Discs.
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Gibts hierfür ne Quelle ? Ich hatte nämlich "problemlos" (muste Steuern Nachzahlen) ne PS3 aus den USA geschickt bekommen von nem Bekannten, war ungefähr 3 Wochen nach US Release bei mir.
    Die ist nämlich Quasi mein US BD Player :D. Sollte ich da glück gehabt haben ?! Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie


    Das war ja unauffällig wenn dir ein Bekannter das zuschickt.
    Der Import der PS 3 war auf jeden Fall von SONY verboten worden, wie gesagt ob das noch gilt weiß ich nicht.
    Mehr als das Porto nervt mich das der Zoll illegalerweise auch auf das Porto Zollgebühren berechnet weil die US Händler die Versandkosten und die Portokosten nicht getrennt aufführen.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie


    Ne, so einen Kommentar wie " die hams doch " wirst du von mir nicht hören weil ich das ebenso wie du für inakzeptabel halte.
    Ich jammer auch nicht das die Topstars zu viel Geld bekommen, da ist halt jeder seines Glückes schmied.

    Ich galube aber nicht das man pauschal sagen kann das jemand der sich etwas aus dem Internet runterläd nicht auf DVD kaufen wird.
    Vielleicht kommt er dadurch ja gerade erst auf den Geschmack und will es haben.
    Bei mir entstand früher auch der Wunsch eine CD zu kaufen nachdem ich das Lied vom Radio aufgenommen hatte und ein paar mal gehört hatte.
    Im Prinzip ist das heute nicht anders, es geht halt nur viel einfacher und ohne Qualitätsverlust.
    Spätestens seit Einführung der Tapedecks jammert uns die Industrie die Ohren voll , das wird auch in 100 Jahren noch der Fall sein

    Machen das Restaurants auch weil zu Hause gekocht wird ?
    Jammern Prostituierte rum das ehelicher Sex unentgeltlich stattfindet.
    Jammert die Pharmaindustrie das ihre Urheberrechte nur 25 Jahre ( kann auch kürzer sein ) gelten ?
    Die einzigen die immer rumjammern sind die Plattenindustrie und die Filmindustrie, vermutlich weil sie durch die Ideen anderer ihr Geld verdienen und nichts Eigenes auf die Beine stellen.
    Bully darf gerne rumjammern, aber er soll auch dran denken wer seine Filme mitfananziert hat und wem er seinen Erfolg zu verdanken hat, das waren nämlich wir alle.
    Bei Sachen die im TV liefen akzeptiere ich persönlich generell keine Rechte wenn die Sendung nicht mit Kopierschutz ausgestrahlt wurde und die jemand runterläd.
    Man hätte sie auch aufnehmen können aber hat es vielleicht nur verpaßt und da ist es gut das man nicht jahrelang auf die Wiederholung warten muß.
    Ich differenziere sehr stark bei Downloads was meiner Ansicht nach illegal ist und was nicht.
    Ich bin auch der Meinung das Musik und Filmrechte maximal 25 Jahre gelten sollten und danach der Allgemeinheit zugute kommen sollen.
    Wenn ein Studio oder die Musikbranche denkt das ihr der Zeitrahmen zum Gewinnabschöpfen nciht reicht sollen sie die Produktion sein lassen.
    Es ist aber nicht fair das Leute die von den Ideen Anderer leben 100 Jahre davon Geld abschöpfen mit der 10 Veröfentlichung der , Flimrolle der DVDs , der Blu.ray , des Downloads usw.
    Irgendwann muß damit Schluß sein wie in anderen Bereichen auch ( Pharmaindustrie ).
    schau dir die Zahlen der DVD Hersteller an und du wirst keine Gewineinbrüche dort finden.
    Mir ist auch schleierhaft wie die auf die Idee kommen das ein beispielweise 13 jähriger Schüler der mit 1000 gesaugten mp3s erwischt wird diese gekauft hätte.
    Da fragt sich doch jeder normale Mensch wovon er die hätte bezahlen sollen.
    Als Alternative kann er die entsprechenden CDs auch im Laden stehlen, aber dann gibt es wirklich Geschädigte und das finde ich weitaus schlimmer als wenn er die sich runterläd.
    Die Strafen die er für die Fälle bekommen würde sind abr genau umgekehrt !
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Und wie stehst du zu dem illegalen Verhalten der Hersteller die DVDs nicht ordnungsgemäß bezüglich der Kopierschutzmaßnahme zu kennzeichnen oder gar das DVD-Video Standard Logo zu benutzen ohne sich an den Standard zu halten ?

    Dieses illegale Verhalten wurde anfangs ebenso bei den kopiergeschützen CDs durchgeführt die illegalerweise das CDDA Logo trugen .

    Wenn man von seinen Kunden ehrliches Verhalten verlangt sollte man da nicht mit gutem Beispiel vorrangehen und sie auch nicht , als Käufer der Original DVD ! mit Raubkopiererspots nerven.
     
  9. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Da hätte ich noch eine Frage. Wie soll jemand, der ihn Wien lebt, (also kein Astra 2D bekommt), Top Gear sehen können? Es gibt keine DVD in Europa.

    Wie gesagt. Was ich in der Schweiz mache ist nicht illegal. Der reine Download ist hier erlaubt.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Na, da bin ich aber froh, dass wir hier im Forum so ein schlaues Kerlchen wie dich haben. Hast du vielleicht "Rechteproblematik" studiert?