1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bully Herbig nervt Piraterie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2010.

  1. frankalfred

    frankalfred Guest

    Anzeige
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Womit nervt er denn die Piraterie???
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Vielleicht mit einem neuen Lissi Film? :D
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Ich finde es echt faszinierend, WIE hier Illegales verhalten so begründet wird, dass es ja alles nicht soooo schlimm ist :rolleyes:

    Das einzige was du Legal machen kannst, KAUF die die Disc im Ausland, ansonsten musst du einfach warten. Und ja es entsteht ein "schaden" dem Filmstudio ein DVD Käufer der wegfällt (und es bleibt nicht bei einer Person die ne Folge Downloaded) und Pro7, als deutschem Rechteinhaber, ein Potentieller Fernsehzuschauer. Ich weiss, jetzt kommt wieder "die Hams doch" oder "die Wenigen die es machen sind kein Schaden etc. pp" aber diese Meinung werde ich NIE teilen, da sie Illegales verhalten gut heisst !

    Und dass ihr die "Rechteproblematik" nicht verstehen wollt oder sie erst gar nicht seht, ok. Deswegen gibt es sie bei Serien und Filmen trotzdem, da es zu viele Interessen gibt die eingehalten werden wollen, da Rechte im Filmbereich/Serienbereich nur viel Geld machen, wenn sie eine gewisse Exclusivität haben.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie


    Wenn es ein legales DL Angebot geben würde wäre das auch wieder nur de Internetdownloadern zu verdanken denn sonst wäre der Zugang ja jetzt auch nicht eingeschränkt.
    Wenn die Firmen ihre Restriktionen aufgeben würden dnn könnten sie viel mehr Waren an den Mann bringen.
    Die englische Synchro ist nur für Randgruppern interessant und würde in keinem Fall die Verkäufe schmälern.

    Ich würde auch gerne ein Pay TV Abo bei HBO oder Showtime abschließen wenn das in Europa möglich wär.
    In Zeiten der Globalisierung sollte so etwas selbstverständlich sein aber die Firmen versuchen immer noch ihre Märkte abzuschotten.
    Der deutsche Kunde ist halt Schlachtvieh und läßt sich alles gefallen.
    Warum gibt es sonstwohl nur in Deutschland so viele UN-DVDs wie sonst nirgendwo?
    Viele ausländische Käufer lassen den Schund nämlich links liegen und kaufen ihn nicht.
    Das sieht man gerade doch wieder an HD+ . Anstatt diese Gängelungen links liegen zu lassen und lieber ein Jahr zu warten das es ohne Restriktionen erscheint gibt es doch einige die auf die hochskalierten und gegängelten Privatsender nicht verzichten können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2010
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Nappi16 halt einfach die Klappe. Den Endkunden interessieren die Sandkastenspielchen nicht.

    ProSieben wendet sich ausschließlich an Zuschauer die eine deutsche Synchro wollen und die gehen garantiert nicht verlustig.
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Halt du doch einfach die Klappe :rolleyes:, wer sich den Film legal besorgen will, kann dies ja tun er muss ihn sich nur in den USA oder sonstigem Ausland bestellen.
    Ansonsten ist schlicht die Rechtesituation wie von mir beschrieben, auch wenn dir dies nicht passt. (und im übrigen habe ich das auch NICHT bewertet, sondern nur geschrieben wie es ist)
    Fakt ist halt, je Exclusiver ein Recht, desto mehr blecht Pro7 bei Serien. Dazu gehört z.B das untersagen einer DVD veröffentlichung, in Deutschland, vor TV Ausstahlung. Im ausland kannst du dir also alles kaufen wie du Lustig bist. NUR der Illegale DL ist und bleibt Illegal.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Ich bin Europäer und es bleibt dabei ProSieben wendet sich ausschließlich an Personen die eine deutsche Synchro zwingend benötigen.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Und ? Habe ich das inhaltlich irgendwo bestritten ? Willst du damit jetzt den Illegalen Download Rechtfertigen ?
    Was willst du damit jetzt sagen ?

    Wer nicht auf die Deutsche Synchro angewiesen ist bestellt sich die Discs eben in den USA, wie er es früher auch (als es auch noch nichteinmal Illegale/Legale Downloads gab) gemacht hat.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Den Regiocode hast du wohl vergessen? Und was wenn es nicht mehr geht? Was wenn die Konzerne Grenzbeschlagnahme durchsetzen? So einfach ist das eben nicht.

    Es gibt einen europäischen Binnenmarkt und der soll auch im Medienbereich gelten. Ich will Sky UK abonnieren und nicht Sky D. Ich will Eastenders online sehen. (Nein, will ich nicht, aber ich will es können.) Überhaupt sollte die internationale Erschöffung eingeführt werden. Dann hätte sich das ganze Thema erledigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2010
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bully Herbig nervt Piraterie

    Wer sich wirklich für O-Ton interessiert, der hat einen Regionalcode 0 Player, das ist so. Problematischer ist das ganze dann "nur" bei BD's da muss man halt auf den Regiocode achten, wobei einige BD'S den Code für alle 3 Regionen haben. Ansonsten muss man sich halt (im BD Bereich) einen US Player kaufen.

    Ansonsten liegt im EU Binnenmarkt das Problem, dass jedes Land natürlich seine Eigenen Fernsehrechte hat und die dannach bezahlt werden wie hoch die Kundenzahl ist bzw. sein kann. Und da wird es leider keine Regulierung geben. Da dies (was die Reche angeht) im Chaos enden würde. Wenn man es so machen würde wie du beschreibst, dann müsste sich (absolut nur ein Beispiel) Sky UK und Sky D (beide Senden Filme in Englisch) darum Streiten wer nun die Senderechte "für Europa" hat. Da logischerweise Sky UK sicherlich kein Interesse daran hat, dass Sky D ihnen a) rechte abgenommen hat und b) dadurch selbst weniger Zuschaue haben würde. Oder umgekehrt eben. Das ganze ist nunmal nicht so einfach wie man es haben will.

    Zur "Grenzbeschlagnahme" mit welcher Begründung sollte das gemacht werden ? Ich hatte bis jetzt noch NIE Probleme bei US Importen. Weder bei BD noch bei DVD. Das einzige was "problematisch" sein kann, wenn da jemand "wissendes" ist, dass der Abholer der Discs 18 sein muss. Da die Filme ja nicht von der FSK bewertet sind, bzw. kein Logo drauf ist.