1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Buhrow: Ohne Rundfunkgebühren-Erhöhung fällt neues ARD-Kulturangebot flach

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die CDU kann auch gar nicht zurück, dann wäre sie unglaubwürdig beim ( Wahl-)Volk.
    Die Mehrheit der Bürger, auch die die die ÖR gern nutzen, wollen keine Erhöhung. Ist auch nicht nötig.
    Streicht erstmal Kika, Funk, Neo, Info, tagesschau 24, One, reduziert Eure Einheitskrimis und Schnulzenfilme,
    Reduziert die Spitzengehälter auf normales Maß. Dann geht das schon.

    Später kann man darüber nachdenken ob das ZDF nicht überflüssig ist und ob man nicht Landessender zusammenlegen kann. Das ist Aufgabe der Politik. Aber die will das nicht, sie braucht ihre Sprachrohre.
     
  2. Lena1987

    Lena1987 Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ganz ehrlich, unglaublich! Sind die Gebühren nicht schon hoch genug? Wer nicht viel Geld zur Verfügung hat, dem tun die jetztigen Gebühren schon weh!!!!
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Intedantengehälter kürzen wäre ein guter Anfang wie auch die drittem zusammen zufassen mit regionalen Abendprogramm.
    Das selbe im Radiobereich, die Chartmusik duddelt auf den 6 Chartsender auch nichts anderes. Regionale auseinanderschaltung von Nachrichten/Wetter/Verkehr geht auch schon bei UKW und DAB+ ohne Probleme.

    Aber ne jetzt kommt ja erstmal das Kulturangebot im Web und die exklusiven Mediatheken Inhalte der ARD. So wenig Geld können die ja anscheinend nicht haben.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das ZDF würde ich behalten, eher überlegen, ob nicht das Erste überflüssig ist und man nicht nur die Dritten behält. Weil das, was im Ersten läuft, könnte man problemlos auch in den jeweiligen Dritten senden.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    CDU bleibt bei Rundfunkbeitrag hart

    "Trotz eindringlicher Plädoyers der Intendanten von ARD, ZDF, MDR und Deutschlandradio für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags bleibt die CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalts Landtag wohl bei ihrem Nein "

    PS: Sorry wurde bereits gepostet.
     
    Attitude gefällt das.
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich bin ja mal jetzt auf die Reaktion der ÖR gespannt. Eine Klage wäre möglicherweise vielleicht sogar zwar rechtens, könnte aber weite Teile der Bevölkerung gegen sich aufbringen....
     
    Attitude gefällt das.
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ZDF könnte man privatisieren, damit wäre schon eine Menge gespart.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber ja nicht. Wir haben schon genügend werbeverseuchte Sender.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Jepp, so um die 2 Mrd €/Jahr. Also rund ¼ des Rundfunkbeitrags in Summe/Jahr auf einmal eingespart. :)
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Du kannst ja gerne mehr bezahlen. Dann machen wir Pay TV draus und es soll bezahlen, wer es sehen will.
     
    Lady on a Rooftop, Blue7 und Attitude gefällt das.