1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Buhrow: Ohne Rundfunkgebühren-Erhöhung fällt neues ARD-Kulturangebot flach

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2020.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Glückwunsch, der unsinnigste Beitrag des Tages geht eindeutig an dich!
     
  2. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist es nicht gerade Sinn und Zweck von ÖR, auch Nischenthemen zu behandeln? Bei drölf Sendern wird sich doch wohl ein Platz dafür finden lassen.
    Gebührenkohle nur um RTL und Pro7 zu schlagen ist doch der blanke Hohn.
     
  3. *scirocco

    *scirocco Guest

    Was haben die eigentlich bei YouTube zu suchen..?
    Mit Grundversorgung hat das nichts mehr zu tun.
     
    timecop gefällt das.
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist es ja eben. Auf der einen Seite schielen die angeblich nicht nach Quote, andererseits beim Sport und so setzen die darauf. Das sieht man daran, dass Randsportarten nicht so populär präsentiert werden wie Fußball. Meiner Meinung nach hätten die sehr wohl die MÖglichkeit auch Kultur prominent zu platzieren. Machen die aber nicht. Und "Bares für Rares" oder solche Sendungen halte ich für wenig kulturell. Das ist für mich eher langweilig. Aber sicherlich Geschmackssache.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hättest Du Funk lieber als "normalen" Sender über die klassischen Distributionswege?

    Ich glaube das käme deutlich teurer.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Darum ging es dabei aber nicht. Man hat Funk bewusst dort gestart, weil das von den jungen Menschen am meisten genutzt wird. Die schauen kein lineares TV mehr wie wir.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch das ist nichts neues und durchaus nachvollziehbar.

    Spart also die Kosen für die klassische Verbreitung.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blue7 gefällt das.
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Gute Entscheidung. Man sollte sich von den ÖR nicht erpressen lassen.