1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bugs beim SL100HD mit E42/E46

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 7. Oktober 2009.

?

Bugs beim SL100HD mit E42/E46

  1. Klötzchenbildung (gerade wieder auf N24; sonst auf "Deluxe Music" u.a.)

    32,3%
  2. Mit Sehdauer wachsende Asynchronität Bild/Ton (durch Aus/Ein behoben, aber nicht hinnehmbar!)

    30,8%
  3. Es kann nur 1 CI betrieben werden, wenn 2. gesteckt, wird nichts mehr entschlüsselt.

    21,5%
  4. unvollständiges und somit unbrauchbares EPG

    89,2%
  5. Unpraktischen Aufnahmebezeichnungen (wer weiss noch, welche Sendung am 3.8. um 21.15Uhr lief?)

    63,1%
  6. Knacken beim Umschalten.

    18,5%
  7. Einfachere Umschaltunng DD/PCM, bzw Trennung von Digital für Anlage (DD) und HDMI (Stereo)

    23,1%
  8. REC-Symbol ausgeblendet lassen, wenn die ca. 20Sec. rum sind

    53,8%
  9. Empfangsprobleme bei Astra 19,2E, Transponder 12480V22000, trotz Signal SS90%/SQ75% Klötzeln

    20,0%
  10. Tonausfall bei Aufruf EPG

    43,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Ja, da bin ich leider oft unabsichtlich gut 'drin...

    Ja, das scheint wohl wahr zu sein. Kann man wohl wirklich nur hoffen, dass diverse "Bugs" eventuell nicht mehr auftreten... Ärgerlich ist ja vor allem, dass bei den neuen Versionen einige Fehler, die es vorher gar nicht gab, aufgetreten sind. Deswegen hoffe ich ja, dass sie bei diesen Fehlern (wozu die von Dir genannten ja auch gehören) irgendwie nochmal die Kurve kriegen.
     
  2. mekkis

    mekkis Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    UUUps - erst 34 Teilnehmer an der Umfrage :confused:

    Na, dann hat Comag doch alles richtig gemacht, bei nur 34 "nörgelnden" Kunden.
    Oder ... etwa doch nicht ???

    Dann unbedingt mit abstimmen!

    Die Umfrage ist zwar noch keine Garantie dafür, das Comag die Fehler behebt.
    Aber ein Versuch ist es doch Wert.
     
  3. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    @all,

    es geht um Tonaussetzer in AC3 Mitschnitten bei E42:

    hab's geprüft.

    Ist bei mir bei direktem Schauen sehr selten (Minutenabstände), aber in Aufnahmen desselben Senders (DeluxeMusic) derart penetrant (ab 1sec-Abstand; mindestens jedoch alle 15....20 sec), dass es völlig unerträglich ist!!

    Geil, ich nehme Filme bevorzugt dann auf, wenn sie in DD5.1 ausgestrahlt werden und dann ist der S*c*h*e*i*ß noch nichtmal in der Bug-Abstimmliste!

    Jetzt bin ich wieder auf dem Stand von vor reichlich 6 Monaten - alles im PC aufnehmen, denn da geht's seit Jahren problemlos und direkt in TS aus dem Sleepmodus und zurück - und u.a. um davon loszukommen hatte ich mir den Comag gekauft!

    FW 164 wird mir immer symphatischer!

    gruß nobbie
     
  4. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Ich denke, dass die Aufnahme in Ordnung ist und der Comag nur beim Abspielen Schluckauf hat.

    1.) Testen ob bei Wiedergabe bei Einstellung Stereo bzw. Auto die DD 5.1 einwandfrei ist.

    2.) Testen ob die mit TS-Doctor erzeugten .ts einwandfrei sind.
     
  5. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Hi Axel,

    Dein Wort in Gottes Ohr!

    Hast recht bisher waren wenigstens die Aufnahmen fehlerfrei. Aber Dauerzustand kann das auch nicht sein, dass ich's dann immer erst "aufbereiten" muss, damit ich's fehlerfrei am Comag schauen kann.

    Hab' jetzt keine Zeit zum Testen, da jede Menge Rouladen auf ihre Zubereitung für morgen warten; melde mich nach Test wieder!

    gruß nobbie
     
  6. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Also der AC3-5.1-Wiedergabe-Bug muß unbedingt beseitigt werden.
    Muß sagen für mich persönlich sogar Top-Prio neben EPG und das der Mediaplayer wieder in Ordnung kommt.

    Noch was anderes:
    Hatte heute mal einen etwas exotischeren Fall. Hatte eine Aufnahme geplant und während dieser Zeit eine andere Aufnahme gesehen. Die Wiedergabe wurde unterbrochen und die Aufnahme registriert, aber es wurde keine Aufnahme gemacht.

    Übrigens: Gibt es irgendeinen Grund, warum nach getaner Aufnahme zu einem anderen Sender umgeschaltet wird? (Mein Verdacht ist, das es der erste auf dem Transponder ist). Ein kleiner, aber nerviger Bug.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Tritt das eigentlich in der "Hauptliste" auf? Oder nur wenn man die Favoritenlisten benutzt?

    Das sich die Comags nach einer Aufnahme die Favoritenliste und den passenden Sender nicht merken, nervt mich auch...
     
  8. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
  9. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Sorry, bei >1000 Post zu diesem Gerät verliert man schon mal den Überblick.
    Naja, wer weiß - vielleicht wirds ja eher gefixed, wenn sich mehr Leute beklagen.
     
  10. astx

    astx Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Meine Erfahrungen zum Thema SL100HD Bugs:

    Beta E42 UND produktive E46 in Kombination mit meinem Panasonic HD Plasma TH46PZ85EA führen zum Boot-Loop mit angestecktem HDMI Kabel - also für mich und wahrscheinlich viele andere eine definitiv unbrauchbare Firmware Version. SCART ist hier keine Option!

    Getestet, da mit E178 (und auch Beta E187) folgende Probleme auftreten:
    * ORF/ATV+ mit Technisat "Technicrypt CW" reine Glücksache, dass entschlüsselt wird (mehrfach Strom aus/ein notwendig, bis endlich mal ein Bild kommt)
    * ORF/ATV+ mit "Irdeto EUROCam P/N 904380 CW-Version 4.002.012" Klötzchenbildung, starke Asynchronität bis zum Hangup des COMAG SL100HD. ORF1 HD mit AC3-Ton absolut unbrauchbar.
    * PVR: reine Glücksache ...

    Zusammengefasst: bin sonst nicht so schnell sauer und teste auch mal gerne eine neue Firmware - aber wenn COMAG hier nicht bald nachbessert, dann wirds teuer...
    Aus Sicht eines Normalverbrauchers hätte ich die Kiste schon lange zurückgebracht.

    Gruss aus Tirol,

    astx