1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bugs beim SL100HD mit E42/E46

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 7. Oktober 2009.

?

Bugs beim SL100HD mit E42/E46

  1. Klötzchenbildung (gerade wieder auf N24; sonst auf "Deluxe Music" u.a.)

    32,3%
  2. Mit Sehdauer wachsende Asynchronität Bild/Ton (durch Aus/Ein behoben, aber nicht hinnehmbar!)

    30,8%
  3. Es kann nur 1 CI betrieben werden, wenn 2. gesteckt, wird nichts mehr entschlüsselt.

    21,5%
  4. unvollständiges und somit unbrauchbares EPG

    89,2%
  5. Unpraktischen Aufnahmebezeichnungen (wer weiss noch, welche Sendung am 3.8. um 21.15Uhr lief?)

    63,1%
  6. Knacken beim Umschalten.

    18,5%
  7. Einfachere Umschaltunng DD/PCM, bzw Trennung von Digital für Anlage (DD) und HDMI (Stereo)

    23,1%
  8. REC-Symbol ausgeblendet lassen, wenn die ca. 20Sec. rum sind

    53,8%
  9. Empfangsprobleme bei Astra 19,2E, Transponder 12480V22000, trotz Signal SS90%/SQ75% Klötzeln

    20,0%
  10. Tonausfall bei Aufruf EPG

    43,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Dagomys

    Dagomys Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Sorry, hast du falsch verstanden:
    Senderliste von E42 auf E46 ist kein Problem. Aber von den alten Firmwares E1XX auf die neuen E4X funzt nicht! Nur über den Editor (siehe Thread zur E42). Und wenn Leute so ein Ding jetzt (noch) kaufen mit E1XX werden sie zwangsläufig auf das Problem stoßen ... und können ohne Hilfe die Liste nicht mehr einlesen nach FW-Update!
    Lösung schwierig: Du hast sicher den Hinweis für mich weiter vorne von "Thunderball" gelesen ...
     
  2. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    E42:

    hatt grad'n richtig bösen bild-hänger - bestimmt 20sec - ton lief weiter - hab per timeshift mal rücklaufen lassen und die stelle nochmal gesachaut und es lief durch, also kam es 100% ned vom sender und es ist kein flugsaurier vor meiner schüssel vorbei geschwebt (XD, insider - entsprechende leute wissen bescheid)!
     
  3. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Hi deadletters,

    ich wage zu behaupten, dass das völlig unabhängig von der an den Comag angeschlossenen HW seit den Exx, immer auftreten kann; es ist nur verdammt schwer und auch noch offensichtlich senderabhängig nicht ständig zu beobachten; man muss ja bei kurzzeitigen Klötzchenbildungen (evtl. nur Teile einer GOP) förmlich mit den Augen am Panel "kleben"!

    Nur ich möcht's halt nicht in Aufnahmen haben, auch wenn Du sagst, dass der "Hänger" nicht auf Platte war; ich hör' da massig Nachtigallen trapsen!

    gruß nobbie
     
  4. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Ich habe zwar keine Ahnung, was an meinem Beitrag Dich nun darauf hat schließen lassen, dass ich denken könnte, Du hättest etwas geändert (ich beantwortete nur Deine Frage...), aber egal.

    Jedenfalls kann man nie komplett ausschließen, dass bei anderen Systemen/Zusammenstellungen nicht doch alles (was Klötzchenbildung und Asynchronität angeht) funktioniert... Mehr war in meiner Aussage jedenfalls nicht drin.
     
  5. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Hi jo234,

    das ist ja genau der Punkt, dass ich kein "anderes System/Zusammenstellung" benutzt habe und deshalb der einzige zulässige Schluss bei SW-Umstellung auf E42 nach allen Regeln der Logik nur lauten kann, dass diese SW-Umstellung der Auslöser für den nun auftretenden Bug (Klötzchen/async) sein muss; wer das anders sieht, hat für mich eine außerirdische Logik, oder wer weiß was für komische Auffasungen zur Bearbeitung von Problemfeldern.

    gruß nobbie
     
  6. 1onra

    1onra Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Nach update der neuen Firmware E46 ist der HDMI-Ausgang des SL100HD nicht mehr nutzbar, da das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß bootet.

    Eine offizielle Firmware vom Hersteller darf diese Panne in keinem Falle aufweisen.

    Eine Zumutung auf SCART zurückgehen, und ein grauenhaftes Bild genießen zu müssen

    Rechtfertigen die zugebilligten Eigenschaften des Geräts (gem. Bedienungsanleitung) nach so vielen Firmware-Versionen nicht die Wandlung des Kaufvertrags?

    Man sollte seinen SL100HD unverzüglich direkt an COMAG unter Forderung des entrichteten Kaufpreises zurücksenden (Wandeln des Kaufs, wg. nicht Einhaltung der zugebilligten Produkteigenschaften!).
     
  7. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    klötzchen hab ich glaub noch ned mitbekomm, (wobei man ja au ned alles mitbekommt wenn ma blau is ...)
    es war kabel 1, was ich am laufen hatte, es is wirklich fraglich woran's liegt.
    aber je mehr fakten zusammen getragen werden und je mehr ausgeschlossen wird um so enger zieht sich die schlinge um den hals des fehlers...

    hihi

    *cruisen*
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Klötzchen, du willst Klötzchen sehen? Dann schau mal ne Weile DSF (habe ich vorher auch nie gemacht). Aber nicht während der Werbung. Ganz schlimm traten die bei mir während einer BuLi-Übertragung auf...
    Alternativ kannst du ja auch einen anderen Sender von Astra19,2E/12480V27500 anschauen, aber mein Geschmack sind die nicht wirklich. Daher habe ich das auch bisher nie bemerkt...
     
  9. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Wir reden/schreiben aneinander vorbei.

    Vielleicht so: Ich glaubte bisher noch nicht ein einziges Mal, dass Du etwas an Deinem System geändert hast (außer dass die neue Firmware aufgespielt wurde, was bei einem Update wohl logisch sein sollte...).
    Ich meinte mit "ein andere(s) System/Zusammenstellung muss die Probleme nicht zwingend aufweisen" nicht ein ge- oder verändertes System Deinerseits, sondern das System bzw. die Zusammenstellung "anderer" Leute.

    Solch ein "anderes System" wäre demnach z.B. "mein" System bzw. meine Zusammenstellung, da ich ja z.B. noch keine Probleme hatte. Weder Asynchronität noch die beschriebene Klötzchenbildungen nach längeren Betriebszeiten.
     
  10. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Hi jo234,

    das dacht' ich mir!! War dann wohl etwas missverständlich formuliert.

    Es scheint eben schwer zu sein, ein System zu entwickeln, das vom Anwender mit beliebiger HW (HDD bzw. Sticks) über USB ergänzt werden kann!
    Da entstehen dann nahezu unbegrenzt viele "verschiedene Systeme", die - jedes für sich - völlig anders reagieren können, wie wir ja hier im Forum zur Genüge beobachten können - leider!!
    Dann ist aber dieses Sytem an sich für mich schon ein einziger Bug, da es entwicklungsseitig nicht mehr überschaubar ist; aber ich glaube wir werden mit der zunehmenden Komplexität der Geräte zukünftig eher noch größere Probleme bekommen!

    gruß nobbie