1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bugs beim SL100HD mit E42/E46

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 7. Oktober 2009.

?

Bugs beim SL100HD mit E42/E46

  1. Klötzchenbildung (gerade wieder auf N24; sonst auf "Deluxe Music" u.a.)

    32,3%
  2. Mit Sehdauer wachsende Asynchronität Bild/Ton (durch Aus/Ein behoben, aber nicht hinnehmbar!)

    30,8%
  3. Es kann nur 1 CI betrieben werden, wenn 2. gesteckt, wird nichts mehr entschlüsselt.

    21,5%
  4. unvollständiges und somit unbrauchbares EPG

    89,2%
  5. Unpraktischen Aufnahmebezeichnungen (wer weiss noch, welche Sendung am 3.8. um 21.15Uhr lief?)

    63,1%
  6. Knacken beim Umschalten.

    18,5%
  7. Einfachere Umschaltunng DD/PCM, bzw Trennung von Digital für Anlage (DD) und HDMI (Stereo)

    23,1%
  8. REC-Symbol ausgeblendet lassen, wenn die ca. 20Sec. rum sind

    53,8%
  9. Empfangsprobleme bei Astra 19,2E, Transponder 12480V22000, trotz Signal SS90%/SQ75% Klötzeln

    20,0%
  10. Tonausfall bei Aufruf EPG

    43,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. sly379

    sly379 Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    und eine funktion wäre auch nicht schlecht.
    einstellbare auflösungen bei hdmi, je nachdem ob es der tv oder der receiver besser kann.
    also kommt 720p, dann 720p ausgeben
    kommt 1080i, dann 1080i.
    und bei 576i freie auswahl 576i,576p,720p,1080i

    warum ist 576i und automatisch eigentlich rausgenommen worden ?
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Das kann ja selbst die etwas teurere Dreambox nur mit AutoRES-Plugin, was nicht serienmäßig installiert ist. Weil die Probleme, die damit entstehen können erst Recht keine Hotline abfangen könnte...:LOL:
    Dazu müßte der Comag erstmal HDMI ohne Reboots an diversen nicht so exotischen TVs souveräner meistern, dann könnte man über so Etwas mal genauer nachdenken...
     
  3. Chaoz

    Chaoz Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Allerdings...alles ab E178 -> Boot-Loop bei mir :(
     
  4. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    hdmi ist ein bidirektionaler anschluss, es gibt informationen in beide richtungen weiter (u.a. für diese link-systeme viera usw.). comag hat wohl erkannt, dass diese eigenschaft für diese hdmi-probleme verantwortlich ist. die tv-hersteller haben da wohl sehr individuelle sw´s verbaut.

    comag wird den hdmi-rückkanal soweit zurückschrauben, dass der comag alles einfach durchgibt, ohne sich durch die rücksignale zu beeinträchtigen zu lassen. das ist dann zwar nicht mehr hdmi 1.3b, aber es soll funktionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009
  5. Chaoz

    Chaoz Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Das wäre ja super! Dann hoffe ich mal, dass das mit der nächsten FW kommt :winken:
     
  6. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Bei meinem Philips 32PW9551 gab es das Problem auch schon vor der E178.
    Bin mal gespannt, ob bei der nächsten FW HDMI bei mir erstmals funktioniert.
     
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    An Philips und Sony haben die Technisat- und Telestar-Geräte übrigens auch massive Startschwierigkeiten mit Hängern beim Boot und so...
    Von den HDMI-Problemen findet man die verschiedensten Ausprägungen (Bootloop, Tonaussetzer, Freezes beim Start,...) bei vielen Kombinationen von Receivern und TVs. Als ob die HDMI-Schnittstelle in den Kinderschuhen steckt, und jeder Hersteller, aus welchen Beweggründen auch immer, noch einen draufsetzt bzw. ins Protokoll bastelt. Und dann soll HDCP zwischendurch auch noch zuverlässig funktionieren...
     
  8. MichaaM

    MichaaM Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2009
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PHILIPS 37PFL9603 Ambilight
    ISIO S EDITION
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    d.h. ich kann auch gleich über scart schauen??? Oder bleibt die gute Bildqualität erhalten?:confused:
    Habe übrigens kein HDMI Problem-
     
  9. sly379

    sly379 Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    mir ist mal was aufgefallen, wenn man hdtv auf pal runterechnen lässt, dann sieht man erstmal, dass man aus pal noch ne ganze menge rausholen könnte.

    ich habe z.b. über hdmi am samsung nen zuck alle 20 sek. sieht man nur bei rechts/links schwenks oder laufschriften. bei scart hab ich das nicht. kann aber auch am tv liegen, weil übern htpc hab ich das auch.
     
  10. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Leider fehlt dabei der Untertitel-Bug, der ist für Dich wohl nicht so wichtig wie für mich.

    Ich hatte gestern etwas Zeit, die Ursache für diesen Bug etwas einzukreisen (FW E42). Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

    1) Wenn ich meine Festplatte mit den aufgenommenen Sendungen an meinen Computer anschließe, nichts weiter mit der Festplatte mache, sie ordungsgemäß vom Computer entferne, und sie dann an den SL 100 HD anschließe, ist der Teletext nicht mehr aufrufbar, die Untertitel sind aber noch da. Wenn ich dann die Aufnahme am Comag umbenenne, sind auch die Untertitel weg.

    2) Wenn ich meine Festplatte mit den aufgenommenen Sendungen an meinen Computer anschließe, Dateien hin-und herschiebe (z.B. *.mp3 und *.mpg für den Mediaplayer), und sie dann an den SL 100 HD anschließe, sind Untertitel und Teletext auf den Aufnahmen verschwunden.

    Ich bitte darum, diese Hinweise an Comag weiterzuleiten, vielleicht helfen sie ja den Bug zu beseitigen. Dieser Bug nervt mich SEHR, alles andere was da oben in der Umfrage steht ist (für mich jedenfalls) im Vergleich dazu Kleinkram.

    Auch wenn ich jetzt etwas genervt klinge, finde ich es natürlich toll, dass einige hier viel Zeit investieren, den SL 100 HD ordentlich ans Laufen zu bringen und den Kontakt zu Comag halten. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken!