1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bugs beim SL100HD mit E42/E46

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 7. Oktober 2009.

?

Bugs beim SL100HD mit E42/E46

  1. Klötzchenbildung (gerade wieder auf N24; sonst auf "Deluxe Music" u.a.)

    32,3%
  2. Mit Sehdauer wachsende Asynchronität Bild/Ton (durch Aus/Ein behoben, aber nicht hinnehmbar!)

    30,8%
  3. Es kann nur 1 CI betrieben werden, wenn 2. gesteckt, wird nichts mehr entschlüsselt.

    21,5%
  4. unvollständiges und somit unbrauchbares EPG

    89,2%
  5. Unpraktischen Aufnahmebezeichnungen (wer weiss noch, welche Sendung am 3.8. um 21.15Uhr lief?)

    63,1%
  6. Knacken beim Umschalten.

    18,5%
  7. Einfachere Umschaltunng DD/PCM, bzw Trennung von Digital für Anlage (DD) und HDMI (Stereo)

    23,1%
  8. REC-Symbol ausgeblendet lassen, wenn die ca. 20Sec. rum sind

    53,8%
  9. Empfangsprobleme bei Astra 19,2E, Transponder 12480V22000, trotz Signal SS90%/SQ75% Klötzeln

    20,0%
  10. Tonausfall bei Aufruf EPG

    43,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    So, bzw. so nicht!
    Ich bin geduldig, und seit Mai hing ich mit der E178 auf meinem SL100HD fest, bis endlich die E42 bzw E46 rauskam. Nach Werkseinstellug, E46, Werkseinstellung, laden meiner Settings, erstmal Ernüchterung: Zwar strafferes Einbinden der USB-Devices, jedoch sonst massive Nachteile. Aber vorhin hat der den Vogel abgeschossen. Bisher war von den Artefakten nur der Transponder 12480/V/27500 betroffen, den ich nun nicht wirklich oft schaue. Aber nach einer halben Stunde Timeshift auf SAT1 (12545//22000) im Timeshift Artefakte und dann natürlich Asyncronität (Pause/Play hat nicht mehr geholfen...), so etwas war mir als Hardcoretimeshifter mit der E178 nicht passiert. Also Test, DSF Artefakte. Senderliste speichern, Werkseinstellung, Update E178, "Unbekannte Version"-Ja, Flashen, Restart, Werkseinstellungen, Senderliste wieder laden, fertig. DSF keine Artefakte mehr, Dokumentationen keine streifigen Farbverläufe mehr (offenbar wird in der E46 auch YUV 4:2:0 nicht sauber in 4:2:2 umgerechnet). Das Sendematerial wird mir zu 4:2:0 angegeben (Mediainfo). Der SamsungTV kann 4:2:2 und der Comag bereitet das 4:2:0 vermutlich auf, da er ja keine natives Material weitergibt. Die bei Wiedergabe mit E46 so verunstalteten Aufnahmen werden mit E178, Poppie oder Xtreamer schöner abgespielt...
    Erschreckend ungewohnt ist übrigens die auf allen unverschlüsselten Sendern beim Umschalten einfach vorhandene Programminformation (fast wie auf meinem DiginovaHD) wieder zu sehen. Nur bei verschlüsselten Sendern muß man bei Bedarf über USB/Warten/USB kurz nachhelfen, aber dann ist auch da die Info vorhanden. Oder EPG-Aufruf unterbricht nicht den Ton (bei aktivierter Vorschau).

    Was mir am Schluß noch aufgefallen war: beim Timeshiften hieß "SAT 1" im Display plötzlich "SAT 1 H", "ZDF" wurde zu "ZDF H", und Wiedergabe der Aufnahme "3SAT" zu "3SAT H"...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009
  2. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Will dich mal zur Mäßigung aufrufen! Deine privaten Vorlieben kannst du gerne kundtun, aber der Ton macht die Musik.
    Ich hatte vorher noch nen alten PC daneben und hab meine dicke Festplatte umstöpseln müssen. Da ist die E42 schon ein enormer Qualitätszuwachs und dass sie mehrere NTFS Partionen handlen kann ist prima.
    Klar gehören dich Bugs rausgemacht, aber das Auspielen von angeblichen sinnigen gegen unsinnige Features ist einfach krank. Oder glaubst du nur weil mp3 rausfliegt gibts einen anderen Bug weniger? :rolleyes:
     
  3. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Wie die E46 bewiesen hat: Klares NEIN.
     
  4. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Hi starbright,

    wie Papi schon richtig schrieb, leider nicht!

    Ich will überhaupt nicht ausspielen, aber das Weglassen von Features könnte statt "krank" eher "gesund" machen, da - wie ich bereits beschrieben hatte - die Bug-Anzahl der FW höchstwahrscheinlich mit der dritten Potenz der eingebauten Feature-Anzahl wächst; zumindest bei den Programmierern, die die bisherigen FW's programmiert haben; besonders deutlich von 178 auf 42/46 zu sehen; noch'n Feature eingebaut (Mediaplayer) und schon haben wir mehr als eine Hand voll neue Bugs dazu bekommen.

    Sorry, aber man muss auch mal Dampf ablassen dürfen!

    gruß nobbie
     
  5. sly379

    sly379 Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    und das ist das kuriosum. wenn man halbwegs proggen kann, weiss man das bei sauberer programmierung eigentlich das mp3 z.b. von dem rest getrennt sein sollte und damit dürfte zufügen oder entfernen von mp3 überhaupt nix ausmachen, ausser das die firmware schmaler wird. es sei denn das mp3 feature hatte nen bug, aber glaub das lief sauber ohne probleme.

    und das epg ist ja jetzt in der e46 noch schlechter als es vorher schon war. wenn schon nicht genug speicher in der mühle ist, könnten die wenigstens was ich denen mal geschrieben hatte reinproggen. ala wenn festplatte oder usb stick vorhanden. epg da ablegen. kann doch nicht so schwer sein :confused:. dann sollen die dafür lieber die spiele rausschmeissen, die eh keiner spielt und nen paar gescheite features einbauen. technisat speichert doch doch das kompkett epg oder bei denen sfi sogar mit bilder.

    bei der mp3 geschichte kann ich mir nur vorstellen, dass die die lizenz nicht gekauft hatten und mussten es wieder rausnehmen. und wenn die die lizenz gekauft haben und benutzen dürfen, dann halt ichs für bekloppt das feature rauszunehmen.
     
  6. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Vorsicht, nicht durcheinander bringen: Software und Treiber (SDK). Bei den E42/E46 ist das neue SDK zum Einsatz gekommen. Daher ist z.B. die USB-Behandlung etwas stabiler geworden, der HDMI zum Teil "kaputter". Enttäuschend jedoch, daß bei der Umsetzung der Bedien-Software auf ein gnadenlos altes Release aufgesetzt wurde. Dies zeigen solche Dinge wie Tonausfall bei EPG-Aufruf oder Probleme mit dem HDMI-Ton (Aussetzer). Daran kann auch ein Quick & Dirty reingepflanzter neuerer Mediaplayer nichts ändern. Bei der Umsetzung wurde einfach geschlampert. Wir haben unsere Erwartungen an die Box mehr als einmal kundgetan. Von den Featurewünschen ist sehr wenig eingeflossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009
  7. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Hi Papi,

    mir - und ich könnte wetten, der Mehrheit aller Anwender des Comag - ist das völlig Wurscht, wodurch die ganzen Macken entstehen; sie wollen sie einfach beseitigt haben, sonst gehen die Geräte auch noch nach einem Jahr (oder mehr) zurück!

    Traurig für mich ist halt nur, dass hier immer mehr Leute nach der "eierlegenden Wollmilchsau" streben, bevor erstmal die grundlegenden Funktionen eines "Videorecorders" auch nur annähernd erfüllt werden und die nicht begreifen (wollen), dass eine Überfrachtung des Teils mit zusätzlichen Features die FW-Weiterentwicklung nicht leichter machen wird, sondern in solchen Bug-Desastern endet, wie die E46!!!

    Am Ende haben wir sowas wie ein Handy, das alles kann - außer telefonieren! - das soll's schon fast geben!

    gruß nobbie
     
  8. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Keine Bange, ob wir uns hier im Forum etwas wünschen oder auch nicht hat auf die FW keinen Einfluß. Comag weiß doch selbst nie, was die nächste FW an Features bzw. Bugs beinhaltet.

    Ich habe übrigens auch so ein Handy und die werden immer beliebter. Es ist nämlich echt störend, wenn beim Musikhören oder Fotografieren jemand gerade reden will.

    PS
    Wer es nicht gemerkt hat: Die Smileys sind unsichtbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009
  9. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Hi Axel,

    es ist immer wieder erfrischend und aufmunternd, dass es zum Thema Comag auch noch "annähernd" Gleichgesinnte gibt!!!

    Sorry, OT - gruß nobbie
     
  10. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Bugs beim SL100HD mit E42/E46

    Es wurd schon öfters erwähnt, aber gern nochmal:
    bei mp3 gibt's zur zeit lizenzrechtliche probleme, wahrscheinlich MUSSTE es raus genommen werden.
    Irgendwie ist da was im gange, das unklar ist, an wen die Lizenzgebühren abgetreten werden müssen.

    anderes Thema:
    E46:
    der SL100 hat mal wieder eine progrmmierte aufnahme vermasselt. Nicht aufgenommen.

    hatte bis 17h02 eine manuelle aufnahme laufen, dann wurde die aufnahme um 17h56 nicht gestartet. -.-