1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BUG-Liste HD S2 (Teil A)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 14. Januar 2008.

  1. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Anzeige
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)


    alles klar, danke soweit bei diesem thema. ;)

    ihr hattet hier auch schon eine diskussion über 5.1 sound in verbindung mit einem av receiver.

    bei mir ist es so, dass ich z.b bei einem 5.1 sender wie premiere hd etwas probleme habe mit dem sourround sound. wenn ich bei meinem av receiver dolby digital einstelle, bekomme ich leider nur sound aus den front lautsprechern und im center. die beiden hinteren bekommen nur ton, wenn ich auf dolby digital neo6 oder dolby digital ex gehe. meine verbindung läuft über ein optisches kabel.

    kannst du dir das erklären? ist das ein technisat problem?
     
  2. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    Das kommt auf den Film an, leider wird bei Premiere HD nicht alles in 5.1 ausgestrahlt, oft nur in 2.0....
    Wenn Du sagst bei welchen Filmen das aufgetreten war kann ich Dir sagen in welchem Format er ausgestrahlt wurde :)
     
  3. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)


    beim film "underworld evolution" habe ich nur sound über alle boxen bekommen bei dolby digital ex und dolby digital neo6. aber nicht bei der einstellung nur dolby digital...

    kann das sein, oder liegt der fehler bei mir?
     
  4. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    Ein weiteres Problem ist: Der Receiver hat kein HDMI 1.3a. Und darum auch kein Lip Sync Auto Mode und kein automatisches Umschalten der Eingangsquelle. Das Gerät hätte so nie auf den Markt kommen dürfen.

    Lip Sync ist eines der grossen Probleme mit diesem Receiver, es stimmt praktisch nie.:wüt:
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    Damit kämen im Augenblick die wenigsten TV`s zurecht. Ausserdem hat 1.3a eine andere Buchse, also wieder, evtl. schlecht funktionierende Adapter. Technisat hat aber trotzdem den erweiterten Farbraum von 1.3a eingebaut. Das ist doch schon was, für den der`s nutzen kann. Ich finde das ganz gut wie es ist.
    Stimmt bei mir fast immer perfekt. Über TV und Surroundanlage. Einzige Ausnahme ist manchmal das ZDF.
    Was für eine Eingangsquelle? Was hat der denn für Eingänge ausser für die Antennen?
    Falls Du damit die HDMI-TV-Eingänge meinst, diese Umschaltung wird nur von den wenigsten TV`s unterstützt.
    Mit Dolby 5.1 und (nur) Premiere HD besteht tatsächlich ein Problem. Das ist aber schwer greifbar da sich das, jedenfalls bei mir, ständig ändert. Ich gehe immer noch davon aus, dass das was mit der nicht ganz sauber arbeitenden HDMI-Tonumschaltung im Tonmenue zusammen hängt. Aber natürlich könnte das auch ein Premiere Problem sein (ich war bis jetzt immer noch zu faul es mit dem Kathrein 910 auszuprobieren). Der Bug mit der Tonumschaltung sollte so oder so, schnellstens beseitigt werden. Technisat scheint sich wohl um den HD S2 nicht mehrbesonders zu kümmern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2008
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    Unwahrscheinlich, dass Deine LipSync-Probleme eine generelles HD S2 Problem sind, dann wär doch dieses Forum voll von entspr. Reklamationen. Bei mir tritt jedenfalls dieses Problem nur ganz selten auf.
    Wenn das bei Dir generell (auf allen Sendern) der Fall ist, prüf mal, ob Du an Deinem TV etwas einstellen kannst. Kann nämlich auch sein, dass der TV bei gleichzeitigem und korrekt synchronisiertem Ton + Bild das Bild selbst etwas verzögert wiedergibt, vorallem wenn zahlreiche 'Bildverbesserer' eingeschaltet sind (auch schon gesehen).

    Meiner kann das, und auch wieder nicht. Es geht nur, wenn ich den automatischen Stromsparmodus am TV aktiviere, der schaltet dann selber sofort auf Standby nach dem Abschalten des HD S2. Wenn ich später den HD S2 wieder einschalte, schaltet auch der TV wieder ein - und gleich wieder aus, weil der HD S2 zu langsam startet. Unbrauchbar, man müsste am TV die Reaktionsdauer verändern können.
     
  7. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    Eh, es gibt für sämtliche HDMI Standards bloss einen Stecker. :DDie HDMI Versionen haben mit den Buchsen nun definitiv gar nichts zu tun. Alle HDMI Kabel passen in alle HDMI Buchsen.

    Praktisch alle Marken TV Geräte besitzen heute HDMI 1.3a, bei Full HD Panels ist das schon seit letztem Jahr verbreiteter Standard. Es bringt für die Hersteller wie Philips, Sony, Toshiba, Sharp keinen Vorteil dies weg zu lassen.

    Mit HDMI können auch die CEC Schaltfunktionen genutzt werden, z.B. Player oder Receiver einschalten, TV schaltet ein, TV schaltet auf HDMI Eingang 2 (da ist der Receiver angeschlossen). Beim Ausschalten des Receivers schaltet der TV auch aus (konfigurierbar). Hat der Receiver kein Support für CEC (eben wie beim S2 HD der Fall) und ist nicht CEC Enabled, hat der Kunde das alles selber zu erledigen.

    http://en.wikipedia.org/wiki/CEC_(consumer_electronics_control)#Consumer_Electronics_Control_channel
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    Mein TV ist 18 Monate alt und hat gem. BDA auf Pin 13 des HDMI-Steckers die CEC Schaltfunktion.
    Meine Aussage von heute 15:53 ist aber doch nicht ganz korrekt. Bei eingeschaltetem Stromsparmodus schaltet der TV auf Standby, sobald er kein Signal mehr erhält (egal ob HD S2 oder DVD-Player). Beim Einschalten des HD S2 wird er nicht durch HDMI, sondern über AV1 (hab dort auch das SCART-Kabel noch dran) wieder zum Leben erweckt. Funktioniert aber trotzdem in der Praxis nicht. Zwar erhält er vom HD S2 das Einschaltsignal sofort nach dem Einschalten des Digicorders über SCART; da aber bis zum Eintreffen des tatsächlichen Bild-/Ton-Signals zuviel Zeit verstreicht, hat der TV inzwischen schon wieder auf Standby geschaltet. Und diese Zeitspanne lässt sich nicht konfigurieren. Die Tücken der Automationen - oder: Erklär sowas mal Deiner Frau.
     
  9. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    Der Fehler liegt bei Dir.
    Hab genau den gleichen Film auch aufgenommen und er ist im schönsten Dolby Digital 5.1, sogar recht gut vom Sound her, kommt zwar nicht an die DTS-Spur der DVD heran aber durchaus respektabel!
    Guck mal bitte ob Du im Menü "Einstellungen" den HDMI-Ton auch wirklich auf "Bitstream" stehen hast und nicht auf "PCM"!
    Die Einstellungen für HDMI wirken nämlich auch auf die Digitalausgänge...
    Wie hast Du denn den HD S2 mit dem Receiver verbunden?
     
  10. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    ja, ich habe mittlerweile auch festgstelt, dass der film defintiv in 5.1 ausgestrahlt wurde.

    der fehler war, dass meine surround boxen versehentlich im av receiver bei "sourround back" angestöpselt waren :D :D , also die beiden Anschlüsse für 7.1, dementsprechend konnte bei DD 5.1 nichts aus den hinteren LS kommen.

    Nun läuft alles wunderbar und der Sound ist Top ! :winken:

    Mich begeistert der HD S2 wirklich fast auf der ganzen Linie...