1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bug-Liste Digicorder S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von heross, 17. Oktober 2005.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Bug-Liste Digicorder S2

    Melde das doch mal an Technisat, ist vielleicht was für das übernächste Firmwareupgrade ;)
     
  2. Gerwald Frank

    Gerwald Frank Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bug-Liste Digicorder S2

    Möglicherweise sollte die Einstellung für das Display "Standby-Uhr" auf "an " sein.
    Sonst wird bei Standby-Betrieb ja nur die LED-Anzeige und kein Text (hierzu zählt vermutlich auch die Uhrzeit) angezeigt.

    Gary
     
  3. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bug-Liste Digicorder S2

    Sonst klappts ja, nur wenn man ihn genau in dem Zeitpunkt ausschaltet, in dem die Aufnahme beginnt, dann passiert das.
    Und noch ein Verbesserungsvorschlag
    Wenn man auf Record dückt, und ihn ausschaltet, fragt er ja, ob er die laufende Sendung zuende aufnehmen soll. Wählt man dies aus, nimmt er zwar ohne Probleme auf, zählt aber nicht die Timer Nachlaufzeit mit drauf.
    Hört die Sendung also um 21:30 Uhr auf, hört er auch um 21:30 Uhr auf, und nimmt nicht noch die 3 Minuten Nachlaufzeit weiter auf, also bis 21:33 Uhr.
    Das sollte man in einem der kommenden Updates noch verbessern.
     
  4. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Bug-Liste Digicorder S2

    Da du nicht per Timer aufgenommen hast, wird auch keine Time-Nachlaufzeit berücksichtigt. Eigentlich konsequent.
     
  5. jochenf

    jochenf Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bug-Liste Digicorder S2

    Dann sollte man das Kind umbenennen. Nicht "Timer-Nachlaufzeit", sondern "EPG-Aufnahme-Nachlaufzeit".
    Man will diese Nachlaufzeit ja nicht weil die Uhr des Receivers so schlecht ist, sondern weil die Sendung sich oft gegenüber der geplanten EPG-Zeit verschoben hat.

    Gruss Jochen
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bug-Liste Digicorder S2

    Die einprogrammierte Timer Vor- und Nachlaufzeit wird NUR im Moment der Programmierung hinzugefügt bzw. abgezogen. Das bedeutet auch, dass eine geänderte Nachlaufzeit bei allen schon programmierten Timern nicht funktioniert.
    Gruß
    emtewe
     
  7. thw77

    thw77 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bug-Liste Digicorder S2

    Seit heute habe ich endlich auch meinen Digicorder S2, juhu.:) :) :)

    Beim ausprobieren musste ich feststellen, dass es beim Umschalten während einer laufenden Aufnahme zur Klötzchen-Bildung in der Aufnahme kommt.
    Ist das bei jemand anderem auch der Fall oder könnte es auch daran liegen, dass ich nur ein LNB angeschlossen habe?

    Was mir positiv aufgefallen ist und ich im Forum evtl. auch übersehen habe:
    wenn ich z.B. in ARD etwas aufnehme, kann ich trotzdem Premiere schauen (mit nur einem LNB), allerdings in der Aufnahme dann wie oben beschrieben mit Klötzchen.
     
  8. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bug-Liste Digicorder S2

    Habe auch nur ein Kabel angeschlossen und das passiert bei mir auch.
     
  9. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bug-Liste Digicorder S2

    Habe auch noch einen Verbesserungsvorschlag: Warum muss die Platte denn jeden früh beim SFI-Update anlaufen, wenn sie gar nicht gebraucht wird?:confused: Der SFI wird ja sowieso in nen internen Speicher geladen (Muss ja auch so sein, sonst würde ja bei jedem EPG Aufruf die Festplatte anlaufen, und viele Receiver haben ja gar keine HDD).
    Außerdem verkürzt das denk ich mal schon erheblich die Lebensdauer einer HDD wenn die 365 mal im Jahr jeden früh unnütz anläuft, und nach 10 wieder ausgeht, weil sie sowieso nicht gebraucht wird.
     
  10. hakkinen

    hakkinen Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2001
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bug-Liste Digicorder S2

    Nach 3 Wochen vollster Zufriedenheit mit dem S2 hab ich heute auch meinen erstetn Bug entdeckt.

    Hab auf 9:40 Uhr heute eine Aufnahme programmiert. Als ich um 10 eingeschaltet habe, kam die Abfrage, ob ich die Aufnahme vobn Beginn, .. sehen will.
    Ich konnte aber weder mit den Pfeiltasten noch mit OK was bewirken, es steht nur die Abfrage dort und der Film läuft im Hintergrund. Kann den S" nur abschalten und neu einschalten und dann das gleiche. Jetzt wart ich mal, bis der Film zu ende ist.