1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 20. Mai 2011.

  1. Anzeige
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Du spinnst dir wieder mal ganz schön einen zusammen.:eek:
    Sonst hättest du mir doch Keßler und Co. als meine Vorbilder untergejubelt.
    Kann man mal sehen, wie doof du bist.

    Dazu stehe ich, ist ja leicht zu beweisen.:D
    Ich werde eine Kerze für dich anzünden, allerdings werden die mittlerweile knapp...
     
  2. AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Du kannst nur nicht zwischen den Zeilen lesen. :D
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Günter Schabowski, der eigentliche Ursprung der deutschen Einheit: "Das tritt nach meiner Kenntnis...ist das sofort...unverzüglich." :D





    Aber was hat das mit der Veröffentlichung des Schwachsinnsbuches vom heutigen Tage zu tun?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Bei mir kann man es sehen, Bei Dir kann man es lesen.:winken:
     
  5. AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Jynx torquilla, Vogel des Jahres 1988. :D
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Gerade du bescheinigst mir, dass ich irgend etwas nicht begriffen hätte.
    Wo du doch selbst nichts, aber auch gar nichts mehr merkst.

    Also spar dir solche Belehrungen. Von mir aus sprich am Sonntag mit deinem
    Pfarrer über dieses dein Problem.

    :LOL:
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Dein unnötiger atze hass nervt solangsam. Genauso wie dein ewiges SED gelabere :wüt::wüt:
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Du musst es ja nicht lesen.
    Es ist jedem freigestellt das zu lesen, was er möchte.
    Noch haben wir nicht wieder eine Diktatur aller SED.
     
  9. AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Ruhig, Brauner. Ganz ruhig. :)

    Deine Zustimmung dafür, dass sich deine Ex-Genossen weiterhin so produzieren können, als wäre nichts gewesen, ist schon bezeichnend.
    Selbsterklärend.
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Naja, als Wendehälse erscheinen mir die offenbar "ewig gestrigen" Herren Keßler und Streletz jetzt gerade nicht, eher im Gegenteil...