1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 20. Mai 2011.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Weder noch.
     
  2. Brinker

    Brinker Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Als Hinweis.

    Streletz war von 1945 bis 1948 in sow. Kriegsgefangenschaft, Keßler war nach Kriegsbeginn zur sow. Armee übergelaufen.

    Beide saßen von Pfingsten 1991 rund 2 ½ Jahre in Einzelhaft in Berlin Mobati, also nichts mit jeden Tag nach Hause etc..
    Man sollte schon bei den Tatsachen bleiben.[/SIZE][/FONT]
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2011
  3. chr.dresden

    chr.dresden Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Ob der Buchtitel eine Wahrheit ausspricht, können Keßler/Streletz mit ihrem Wissen vermutlich recht gut einschätzen. Sie hätten sich allerdings präziser ausdrücken sollen, nämlich: "Ohne die Mauer hätten wir einen Krieg begonnen".
    Zur künstlichen Erhaltung der DDR, die nur gewaltsam möglich war, war das gewaltsame Mittel der Mauer gegenüber dem gewaltsamen Mittel Krieg sicher die weniger schlechte Entscheidung.
    Alternativlos war das Ganze natürlich nicht. Die DDR hätte, statt 1989, auch schon in den frühen Sechzigern im Sande verlaufen können. Das wäre die mit Abstand beste Lösung gewesen - außer natürlich für Keßler, Streletz & Co., die dann nicht mehr auf Kosten von ein paar Millionen eingesperrten und bevormundeten Landsleuten ihre fetten Pfründe hätten absahnen können. Denn das war es doch, wofür die Maueropfer sterben bzw. in den Knast gehen mussten.
    Übrigens verbietet heute niemand, dass Keßler/Streletz mit einem Buch wie diesem ihre Meinung frei äußern dürfen. Seit dem Ende der DDR darf ich das auch. Gut so! :)
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Oettinger behauptete das Filbinger ein aufrechter Demokrat gewesen sei.

    Wann behauptet denn endlich ein aufrechter geschichtlich beschlagener Westpolitiker, daß Adenauer und Globka für ein vereinigtes Deutschland kämpften und massiv gegen Piek eintreten mußten, weil sonst letzterer schon 46 die Mauer gebaut hätte?
    ...und die Währungsreform im Westen gab es nur, weil im Osten schon komplett Aluchips in den Lagern vorhanden waren....
     
  5. chr.dresden

    chr.dresden Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Nur zum Verständnis: auch die Währungsreform in den drei Westzonen 1948 hat eine Vorgeschichte – die Ablehnung des Marshallplans durch die Sowjetunion und das gleichzeitige, durch eben dieses Sowjetimperium verfügte, Verbot an alle Staaten bzw. Gebiete im eigenen Machtbereich zur Teilnahme daran. Sowohl die SBZ als auch die Sowjetunion selbst hätten sich am Marshallplan beteiligen können.
    Diese Verhinderung war die eigentliche Spaltung. Der Westen konnte wohl kaum auf wirtschaftlich richtige Entscheidungen verzichten, nur weil der Osten nicht klug genug war, sich daran zu beteiligen. Die Einsicht kam eben leider 40 Jahre verspätet. Und bei manch einem scheint sie, wieder mehr als 20 Jahre danach, noch immer nicht angekommen zu sein …
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2011
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Ja, wahrscheinlich. :eek: Geschichte lässt sich ja so beliebig verdrehen.

    Und die CoCom-Embargoliste hat sicherlich Chruschtschow persönlich aufgestellt und aktualisiert.

    :rolleyes:
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Warum sollten die sich an dem Marshallplan der ABZ beteiligen oder von ihr profitieren wollen?
    Kam selbige nicht erst nachdem Adenauer Fakten schuf, die ihm seine Republik einbrachte?
    War es nicht so, das Deutschland nie hätte geteilt werden brauchen, wenn Adenauer Piek empfangen hätte? Der Russe wollte zu dem Zeitpunkt keine Teilung und der Ami hätte nicht den D.reck unterm Nagel für Deutschland gegeben, wäre der Russe marschiert.
    Das mußt Du aber alles nicht wissen. Das wurde auch so nicht in der ABZ gelehrt.
    Dieses Wissen muß man sich selbst heute noch selbst erarbeiten.
    Das nicht zu wissen ist nicht schlimm aber so etwas wie von Dir oben geschriebenes als gegeben darzustellen ist Geschichtsklitterung.
     
  8. chr.dresden

    chr.dresden Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    Vielleicht sollte ich erstmal auf zwei grundlegende Dinge hinweisen:
    1. Solange zwischen uns nichts anderes vereinbart ist, siezen wir uns bitte. Das ist eine Frage der Höflichkeit, egal ob wir der gleichen Meinung sind oder nicht.
    2. Wilhelm Pieck wird so geschrieben.
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"


    In Internetforen, insbesondere in diesem, gilt das DU als allgemein akzeptiert.

    Wenn DIR das nicht passt, dann geh halt... :winken:

    Donn
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Buchvorstellung am 20.05.11 "Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben"

    In Internetforen wird sich nicht gesiezt. Bis auf weiteres bleibt es beim Du.
    Geh halt wenn Dir das zu intim ist.
    Im übrigem, wer sich wegen dem Politikforum hier neu anmeldet und sonst kein Interesse am digitalem Fernsehen hat, der ist hier fehl am Platz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2011