1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BTCI-5900 / 5900C = LICHT INS DUNKLE !!!!

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Das Orakel, 29. Januar 2004.

  1. mufreu

    mufreu Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hallo,

    wohne in Hamburg und habe ähnliche Probleme mit meinem btci5900c.
    Bei allen Sendern des KD-Home-Pakets, die auf 442 000 kHz liegen, habe ich Störungen, seitdem KD auf 256 qam umgestellt hat: Die TV-Kanäle haben Klötzchen oder Streifen, die Radio-Sender häufige Tonaussetzer. (Ein Pace-Receiver läuft am gleichen Anschluss einwandfrei).
    Ein Techniker von KD sagte mir, die Problem des 5900c auf dieser Frequenz seien bekannt, ich solle mich an Humax wenden. Humax stritt erst alles ab, meinte dann aber, ich solle das Gerät zur Reparatur einschicken.
    Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob das Problem durch eine Reparatur gelöst werden kann?

    Danke & ein gutes neues Jahr
     
  2. Hansus

    Hansus Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hallo,

    ich hatte die berühmten Klötze nur auf 40 2000/39 4000/41 0000 Khz im 8.Monat 2004. Alle anderen Frequenzen waren einwandfrei. Interessant war, das das Fehlerbild nach ca. 15 minuten nicht mehr auftratt, wenn die Betriebstemparatur des Gerätes "normal" war. Beim Einschalten tratt das Fehlerbild grundsäzlich ein.
    Abhilfe: Einsendung des Gerätes an Humax. Es war noch ein Garantiefall.

    Derzeitig habe ich keinerlei Probleme mit dem Humax 5900 C.

    Gruß

    H.-W
     
  3. Hansus

    Hansus Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hallo,

    ist wahrscheinlich nichts neues.

    Sendersuchlauf 5900 C KBD Raum Hannover:

    Einstellungen: Kanal PAL G (nicht I) CH 21
    Manaueller Suchlauf
    Frequenz 39 4000 kHz
    Symbolrate 6900
    Konst. : 64 QAM
    Anbieter : ja

    169 Sender (teilweise verschlüsselt) mit Trace, RTL etc

    Gruß

    H.-W
     
  4. nightviktor

    nightviktor Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    hi ich bin neu hier :)
    ich habe eine version von einen bekannten bekommen und per kabel upgedatet und jetzt geht mein Reciver nicht mehr. ich wollte dich fragen ob du mir die version HBC 10011 für 5900 (hdf datei) schicken kannst
    ich würde mich sehr freuen :)
     
  5. Hansus

    Hansus Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hallo,

    leider kann ich nicht helfen, denn ich besitze ein 5900 C (Kabel) mit 1.00.17.
    Bitte WWW.Humax-digital.de , aufrufen. Da gibt es mehr Informationen zum Sat Gerät. Das Kabel zur Aktualisierung muss nach meinem Kentnisstand gedreht sein.

    Hansus
     
  6. Hansus

    Hansus Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hallo,

    leider kann ich nicht helfen, denn ich besitze ein 5900 C (Kabel) mit 1.00.17.
    Bitte WWW.Humax-digital.de , aufrufen. Da gibt es mehr Informationen zum Sat Gerät. Das Kabel zur Aktualisierung muss nach meinem Kentnisstand gedreht sein.

    Hansus
     
  7. trooper81

    trooper81 Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax BTCI-5900C
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hi Leute,
    hab da mal ne frage vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?
    Also ich hab den Humax BTCI-5900 C und wollte mir zur nächsten Saison Arena zulegen wegen Fußball. Jetzt wollt ich mal wissen ob den Receiver behalten kann oder mir eventuel einen neuen zulegen muss? Läuft bei mir alles über Kabel und enpfang habe ich auch, da ich vor kurzem noch Premierekunde war. Über eine Antwort würde ich mich doch sehr freuen.

    Gruss Meik
     
  8. algol

    algol Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2002
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Der 5900 hat ja 2 CI Schächte, Du kannst also ein Cryptoworks CAM besorgen (z.B. Alphacrypt) und Fußball schauen.;)
     
  9. behmon

    behmon Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hi trooper81 und algol.
    Hat das denn nun funktioniert? Empfangt Ihr Arena?
    Ist das nur mit dem Kabelreceiver Humax 9500 möglich?
    Welche Cryptoworks CAM muß ich für den Sat-Receiver besorgen?

    Danke für Eure Antworten.
    Gruß Alexandra
     
  10. algol

    algol Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2002
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Sendet Arena denn schon?

    Also via Sat müsste das Alphacrypt funktionieren, da dort Cryptoworks eingesetzt wird/werden soll.

    Im Kabel weiß ichs jetzt nicht definitiv. Hängt evtl. vom Kabelbetreiber ab. Wenn dort dann "reines" Nagra zum Zuge kommt, sieht es schlecht aus, da es dafür (noch?) keine CAMs gibt.

    PS: ich plane keinen Arenaempfang... werde also keinen Erfahrungsbericht geben, wenns mal soweit ist...