1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BTCI-5900 / 5900C = LICHT INS DUNKLE !!!!

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Das Orakel, 29. Januar 2004.

  1. CyberJunkee

    CyberJunkee Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Kurz und knapp...
    Einige BTCI hatten/haben Probleme mit verschiedenen DD-Receivern (stocken/aussetzen des Tons). Diese Probleme hat man mittels einer Drahtbrücke behoben/beheben wollen.
    Die Probleme waren bei einigen Geräten immer noch nicht gelöst. Es kam ein Softwareupdate. Seit diesem streiken einige DD-Receiver (besonders der Sony STR DB940) vollständig und diese machen bei DD keinen Mucks - ob mit oder ohne Drahtbrücke.
    Ich habe das Problem behoben in dem ich mir einen neuen DD-Receiver (Yamaha) gegönnt habe... trotzdem nicht die ideale Lösung ;)
     
  2. Cosmo1976

    Cosmo1976 Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Alles klar, dann dank ich Dir für die infos.
     
  3. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Gab es etwa wieder ein Update?! Al ich heute nachmittag meine (Austausch-)Box anschaltet, fragte mich meine Box (BTCI 5900C) ob ich an einem Update interessiert sei. Ich habe das Update durchgeführt und möchte jetzt wissen, was im Detail upgedatet wurde.

    Folgender "Status" hat mein Humax BTCI-5900C nun:


    • H/W-Version: BTCI-C 0.3
    • S/W-Version: HQBC 1.00.17
    • Treiber-Version:HQBC 1.00.17
    • Letztes Update der S/W: 12.JAN 2005 :eek:
    • Loader Version: L 2.03
     
  4. Clown

    Clown Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    @sunny2k1 kannst du einmal in den Humax reinschauen und schauen, ob die Drahtbrücke immer noch vorhanden ist?
    Ich frage nur, weil die Drahtbrücke erst ab V1.00.15 drin sein darf und wer weiss allenfalls wieder entfernt werden muss.
     
  5. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    ich werde am Samstag das Ding mal aufschrauben, fotos schießen und dir die Pics zu kommen lassen!. Ich habe bei diesen Dingen sehr wenig Ahnung.

    Eventuell versuche ich mal selbst dahinter zu kommen!:D
     
  6. Clown

    Clown Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Vielen Dank, fürs Nachschauen. Du musst das Ding aber nicht vollständig zerlegen. Es genügt, wenn du den Deckel wegschraubst und von oben auf den Print schaust/Foto machst (alle Änderungen sind/waren oben).
     
  7. Clown

    Clown Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    @sunny2k1, ich habe das Update durchgeführt, ich denke die Brücke braucht es noch. Zumindest hat es keine negativen Folgen. Ob die minimen Dolby digital-Aussetzer mit der neuen FW weg sind werde ich morgen oder am Sonntag prüfen.

    Auf jeden Fall vielen Dank fürs Angebot.
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hey, mit der neuen Software funktioniert der Jugendschutz jetzt auch bei den Programmen von KabelDeutschland.

    Im Prinzip ja kein sonderlicher Grund zur Freude.

    Aber müsste KabelDeutschland den Receiver jetzt nicht in Verbindung mit einem Kabel Digital Abo akzeptieren ?
     
  9. Token

    Token Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    ... ja, der JS funktioniert leider ! :rolleyes:
    ... aber dafuer laeuft jetzt auch das komplette KDG programm ohne
    aussetzer - das ist auch mal erwaehnenswert ! ;)
    ... aber ich bekomme ab und an "Sendung verschluesselt" nach dem umschalten,
    und der rote balken bleibt - aber es wird schon decodiert und bild ist hell !
    (nach hin- und her-schalten ist der balken dann weg !)
    ... aber alles in allen, koennte nun die KDG den 5900C als "Ready for KDG"
    einstufen ?!
    cu token
     
  10. Dungeonwatcher

    Dungeonwatcher Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hi!

    Die aktuelle Firmware habe ich mir heute draufgezogen.

    Wie es mit DD und meinem Sony Reciver aussieht weiss ich noch nicht. Dafür habe ich jetzt (nur) beim Wetterkanal das Problem, das der rote Balken "Dieser Kanal ist nicht vorhanden" nicht verschwindet. Außerdem ist das Problem mit dem oft falschen Bildformat bei "Wein TV" immer noch vorhanden. :(

    Bye/2