1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BTCI-5900 / 5900C = LICHT INS DUNKLE !!!!

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Das Orakel, 29. Januar 2004.

  1. Tammo

    Tammo Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Ich habe die HBC 10011 Software für den 5900 Sat (hdf Datei),

    ....aber habe keine Lust jetzt jedem diese zuzumailen.Wo könnte ich die hochladen ??

    (Die original Firmware HBC100.11 für den Humax5900 Sat mit Bootloader 1.04.)

    Mit WDN4OAK+ einspielen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2004
  2. Frischklebeking

    Frischklebeking Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Speicherplatz hätte ich. Kannst du mir die Software zukommen lassen ?
     
  3. pit777

    pit777 Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hallo Forum-Gemeinde und Humax Geplagte.
    Erstmal DANKE !! (an alle),
    hätte sonst nie was von der Umtauschaktion bei Humax mitgekriegt.

    Ich habe heute mit Humax Support telefoniert und eine nette Dame hat mir angeboten einen Fox Receiver zuzuschicken.

    (ich habe einen BTCI-5900, Premiere abo und SONY DAV-S880)

    Sie erwähnte das es Probleme mit SONY geben könnte, aber als ich nicht auf die Ci Slots verzichten wollte sagte sie mir, sie schickt einen 5900 um zu probieren ob es läuft. Falls nicht müsste ich nochmal anrufen.

    Was ich gerne wissen würde,
    hat einer von euch auf Ci bestanden und wenn ja welchen Receiver hat er bekommen

    Gruss

    pit
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2004
  4. satom

    satom Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hallo,

    ich hab das Problem jetzt so gelöst das ich mir eine DBox2 mit Lin8ux
    besorgt haben und den Humax über Ebay verscherbeln werde. Ein
    Tausch ist mir zu mühsam und wie es scheint ja auch nicht unbedingt
    erfolgversprechend;). Meine Erfahrungen mit dem 'Kundenservice' tun
    ihr übrigens dazu. Allerdings sollte Humax klar sein, das auf diese Tour
    allenfalls Kunden vergrault werden ...

    Gruß,

    Thomas
     
  5. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    AW: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Mindestens 30 Fehler in diesem Beitrag.:eek: Note 6.Setzen!

    Jeder macht Fehler,ich auch. Aber was zu viel ist,ist zu viel.
    Sorry,aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.:eek:

    MfG
    w.klink
     
  6. pit777

    pit777 Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hoffe ich bekomme jetzt wenigstens eine 5 :wüt:

    trotzdem danke für deine sehr aussage kräftige Antwort :rolleyes:

    Gruss

    Pit
    der sich mit so was nicht weiter auseinander setzen will
     
  7. pit777

    pit777 Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hallo,
    habe heute meinen neuen receiver bekommen (nach 2 TAGEN !!!!!!)

    und es scheint zu funktionieren:LOL:


    HURRRA:D :D :D :D :D :D

    DAnke

    und gruß mit DD

    pit
    jetzt mit einen neuen 5900C und DD (soft- 1.00.15)


     
  8. mitch ma

    mitch ma Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX C
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    So, jetzt ist es an der Zeit, unser aller Lieblingsthread mit einem schönen Monsterposting noch mal nach oben zu holen, denn nach mehr als 2,5 Monaten ist zwischenzeitl. meine Odyssee durch den Humax Austausch-/Repairservice zu Ende gegangen (sofern nicht noch weitere Probleme auftauchen sollten). Nach einigen Einzelpostings hier noch mal das komplette Tagebuch (soweit ich es noch nachvollziehen kann):

    29.08.: Mail von mir an salesinfo/Humax:
    "wie ich durch das Forum auf digitalfernsehen.de erfahren habe, bietet Humax zur Lösung des Dolby-Digital-Problems bei den 5900er-Geräten nun einen Umtauschservice an; hiervon möchte ich gerne Gebrauch machen. Die Daten meiner STB lauten wie folgt:..."

    31.08.: Anruf von Humax: Aufnahme der restlichen Daten, Austauschgerät wird zugesagt in ca. 5 Tagen.

    08.09.: Noch kein Austauschgerät da, deswegen noch mal Nachfrage bei Humax p. Mail.

    09.09.: Die Antwort von Humax:
    "aufgrund der großen Nachfrage kam es zu einigen Verspätungen. Der Humax BTCI-5900C wird heute unser Haus verlassen."

    10.09.: Tatsächlich - GLS kommt mit dem Austauschgerät. Nur dass mir jetzt mehr als die Hälfte der Programme fehlen. Deswegen...

    12.09.: Mail an Humax:
    "hiermit möchte ich mich erst mal für die jetzt schnelle Lieferung des Austauschgerätes bedanken, welches bereits am 10.09. bei mir eingetroffen ist. Leider hat diese Set-Top-Box einen anderen schwerwiegenden Mangel: Die STB kann die Programme im Bereich von 610 bis 682 MHz nicht empfangen, welche seit der Netzmodernisierung Anfang des Jahres durch Kabel-BW hier eingespeist werden. Mit der alten STB war dies problemlos möglich. Allerdings scheint es sich hier nicht um einen Einzelfall zu handeln, mir sind 2 weitere Fälle im modernisierten Kabelgebiet bekannt, bei denen trotz Ausbau des Hausnetzes bis 862 MHz kein Empfang der o. g. Frequenzen mit der 5900C möglich ist. Weiter ist mir aufgefallen, dass auf dem (verschluesselten) Packet auf 113 MHz nun eine Signalqualität von 100% angezeigt wird, vorher waren es nur ca. 50% - besteht hier evtl. ein Zusammenhang?..."

    14.09.: Antwort von Humax:
    "vielen Dank fuer Ihre Geduld. Offensichtlich gab es einen Fehler bei der Reparatur. Der von Ihnen beschriebener Fehler ist uns bekannt. Hiervon ist eine bestimmte Serie betroffen.
    Auch hier wuerde ich Sie bitten, das Geraet an unser Reparaturcenter zu schicken. Zu Ihrer Information die prozentangaben bezueglich der Signalqualitaet ist aeusserst ungenau und gibt keine verlaessliche Auskunft ueber die Staerke des Signals.
    Ich habe soeben veranlasst, dass ein weitere Austauschgeraet in den naechsten Tagen rausgeht...."

    29.09.: immer noch kein 2. Austauschgerät da, deswegen weiteres Mail:
    "im Mail vom 14.09. haben Sie mir zugesagt, dass "in den nächsten Tagen" ein weiteres Austauschgerät an mich rausgeht. Leider ist bisher bei mir nichts eingetroffen, beim ersten Austauschgerät habe ich nicht so lange warten muessen. Es wäre nett, wenn Sie sich noch mal darum kuemmern könnten. Das erste Austauschgerät steht bei mir weitgehend ungenutzt rum, da ich damit keinen der Sender die mich interessieren empfangen kann..."

    30.09.: Antwort von Humax:
    "das neue Austauschgerät geht heute noch raus. Bitte entschuldigen Sie die Unregelmässigkeit..."

    01.10.: Austauschgerät 2 ist wohl doch noch nicht raus, denn Humax ruft an und fragt wo das Problem sei... Antwort von mir "Das Austauschgerät kann die Progs im 600er Mhz-Bereich nicht empfangen". Gegenfrage Humax-MA: "Empfangen Sie über Satellit oder Kabel? :rolleyes: " Letztendlich wird mir jedenfalls ein 2. Austauschgerät zugesagt.

    05.10.: Austauschgerät 2 ist da und funktioniert überhaupt nicht.

    06.10.: Wieder Mail an Humax: "ich habe heute das 2. Austauschgerät erhalten. Leider funktioniert an dieser Set-Top-Box überhaupt nichts !!! Die STB scheint wohl Strom zu bekommen (Antennensignale werden an den TV weitergeleitet sobald ich den Hauptschalter einschalte), ansonsten bleiben Anzeige und LED's dunkel. Auch das Drücken der Tasten am Gerät oder auf der Fernbedienung ändert nichts daran. Es wäre schön zur Abwechslung mal ein voll funktionsfähiges Gerät zu erhalten (und das hoffentlich nicht erst wieder in 3 Wochen)..."

    08.10: Anruf vom Repair-Center, was denn mit der Box sei - geht nicht! War Verpackung beschädigt? - Nein... Hr. L. entschuldigt sich jedenfalls für die Unannehmlichkeiten, hat hier einen weiteren BTCI 5900-C stehen, den er übers Wochenende zum Test laufen lassen und dann mir schicken will. Bin einverstanden.

    14.10.: Austauschegerät 3 ist da und wieder Grund für ein Mail, dieses Mal gleich ans Repaircenter: "...Leider muss ich mich nochmals an Sie wenden, denn diese STB hat das gleiche Problem wie Austauschgerät Nr. 1: die Programmpackete im Bereich 618 bis 682 Mhz ... Austauschgerät 3 kann die Packete auf 618, 626 und 634 Mhz mit 0 % Signalstärke noch finden (die Orig.-Box zeigte in diesem Bereich ca. 20% Signalstärke an), darüber geht nichts mehr..."

    Ca. 21.10: Anruf aus dem Repaircenter: Problem ist, dass das Kabelnetz im Repaircenter nicht so weit ausgebaut ist und es dashalb schwierig ist, das zu testen. Man verspricht mir eine Lösung zu finden.

    27.10.: Es folgen mehrere Telefonate mit dem Repaircenter und einem Humax-MA: Welche Programme befinden sich in diesem Frequenzbereich befinden (macht das denn einen Unterschied?). Humax telefoniert mit der Kabel-BW, dort ist keine Störung bekannt, vielleicht doch ein Problem mit dem Hausnetz (und warum ging dann der erste 5900-C :confused: ). Letztendlich werden wir uns einig, dass ich einen PR-FOX-C bekommen soll und mich dazu noch mal an den Humax-Kundendienst wenden soll, was ich auch am gleichen Tag abends per Mail mache.

    18.11.: Noch kein PR-FOX-C eingetroffen, Zeit die Humax-MA noch mal aufzuwecken: "...mittlerweile sind wieder 3 Wochen seit meiner letzten Mail (s. u.) vergangen, ohne dass eine Set-Top-Box bei mir eingetroffen ist. Somit kann ich jetzt bereits seit 2 Monaten und 9 Tagen (Eintreffen d. ersten Austauschgerätes) nicht mehr über das komplette Programmangebot verfügen! Bitte teilen Sie mir mit, bis wann ich mit dem PR-FOX C rechnen kann..."

    22. oder 23.11.: Humax ruft an und weiss wieder nicht viel, mit wem das denn so abgesprochen wäre usw. Jedenfalls soll dann alles i. O. gehen.

    25.11.: Ein Päckchen steht vor der Tuer. Mir ist zwar bekannt das der PR-Fox kleiner ist, aber doch so klein? Päckchen geöffnet, nur das Zubehör (FB, Handbuch, Kabel) drin.

    26.11.: Anruf im Repaircenter, das die Sachen verschickt wo denn der Receiver ist. Kurze Zeit später ruft Humax zurück, hat erst auch keine Erklärung. Kurze Zeit später noch ein Anruf, Receiver und Zubehör wurden getrennt verschickt. Und tatsächlich, Abends habe ich einen Zettel von GLS im Briefkasten.

    29.11.: Abholung des PR-FOX. C im Depot, alle Programme wieder da. Jetzt könnte ich noch was zu den Vor- und Nachteilen der PR-FOX gegenüber dem BTCI 5900 schreiben, aber dafür gibt es bestimmt schon besser geeignete Threads...

    Ich wünsche jedenfalls allen Nutzern des BTCI 5900-C, die einen Kabelnetzausbau noch vor sich haben, schon mal viel Glück ;)
     
  9. AP Sonra 44

    AP Sonra 44 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    ja hallo erstmaaal:)

    habe vorgestern dieses forum hier entdeckt und ich muß sagen,daß ich ja wohl einiges verpasst habe. ich bin auch "stolzer" besitzer eines btci 5900c und hatte dieses dd prob auch,seit ich mir die kiste im juli gekauft habe. nur eben weil ich dieses forum hier nicht kannt und auf der website von humax kein sterbenswörtchen darüber verloren wurde,daß es ein geräteproblem ist,hab ich immer die schuld auf meinen yamaha receiver geschoben bzw. auf einen evtl. schlechten empfang.
    nun habe ich heute,dank eurer zahlreichen tips und fotos, diese drahtbrücke reingefrickelt und siehe da ich habe dd-ton auf meiner anlage.
    deshalb von dieser stelle meinen herzlichsten dank an alle,die sich bisher hier die finger wundgetippt haben.
     
  10. Cosmo1976

    Cosmo1976 Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    hi leute, beim durchstöbern der verschiedenen threads ist mir heute dieser aufgefallen. hab auch ne btci5900 für sat. mich würd jetzt interessieren, um was es hier genauer geht. hab versucht mir einen überblick zu verschaffen. es soll wohl probs mit dd geben und auch ne rückrufaktion. betrifft es mich auch? hab die allererste seite gelesen, wo es erst noch um ein update ging und die letzten drei seiten. kann mir jemand vielleicht ne kurze zusammenfassung geben? muss zugeben, bin zu "faul" diese fast 30 seiten zu lesen.