1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BTCI-5900 / 5900C = LICHT INS DUNKLE !!!!

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Das Orakel, 29. Januar 2004.

  1. Bjoern1281

    Bjoern1281 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Ich bin mal so frei und setz das Bild von Tristan noch mal online.

    Aber ich kann dir nicht sagen ob das alles ist was geändert wurde also ich würde da an deiner Steller vorsichtig sein nicht das da noch ein Bauteil ausgetauscht worden ist oder so.

    Humax Brücke Pic

    und hier noch eins ohne Brücke

    Humax ohne Brücke
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2004
  2. Clown

    Clown Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Danke Björn für die Bilder! Tja, ich glaube ohne Schema oder Bestätigung, dass das die einzige Änderung auf dem Print ist, mache ich das nicht. Ein Schaltplan würde auch helfen, aber die gibt es sicher auch nicht zum BTCI-5900C.

    Anhand den Bauteilen rundherum und den entsprechenden Datenblätter kann ich es allenfalls herausfinden.

    Mann, ein richtiger Monster-Tread, habe nun die Software-Version gefunden.

    Meiner hat Loader 2.02 und und die Software 1.00.10
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2004
  3. Travis1904

    Travis1904 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2003
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hallo Leidensgenossen,
    ich weiss gar nicht wie ich das sagen soll, aber mit dem Austauschgerät funktioniert DD doch tatsächlich. Unglaublich, kaum hab ich das Teil 1 1/2 Jahre, schon kann ich es nutzen. Hab es bisher, da kein Premiere, auf Pro7 und Sat1 ausprobiert und da hat es geklappt. Gab wohl minimale Aussetzer, aber wer will sich deswegen wirklich beschweren. Da es für mich das erste Mal ist, den TV-Ton so zu empfangen, finde ich dabei aber trotzdem einen Unterschied, zum DVD "hören". Auf allen Lautsprecher ist immer noch der gesamte Ton zu hören, also wenn vorne Sprache ist höre ich das hinten links auch, wenn auch die für den Lautsprecher vorgesehene Spur, Musik oder Effekt, das schon übertönen. Ist das so okay?
     
  4. Bjoern1281

    Bjoern1281 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Also das was du schilderst hört sich nach einem Dolby Digital 2.0 nicht 5.1 Film an und das ist ja dann nur Dolby Surround (DD 2.0). Da kann es schon passieren das der ProLogic Chip in deinem AV-Receiver des so aufschlüsselt um den Effekt zu verbessern. Du musst dir meist sonntags 20:15 auf Pro7 einen Film anschauen die sind meist in DD 5.1 da schaltet sich dann auch nicht der ProLogic-Teil deines AV-Receivers zwischen.

    Des weiteren müsstest du eigentlich an deinem Receiver irgendwo sehn was grad für ein Signal am optischen Eingang anliegt.
     
  5. Travis1904

    Travis1904 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2003
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hi Björn,

    ja, alles klar, war gestern bei "Banditen" auf Pro7 ein "richtiger" DD-Ton. Ansonsten hatte er bei den anderen Filmen, die eigentlich in 5.1 sein sollten, auch Dolby Digital angezeigt. Denke mal, dass das diesmal nicht die Schuld von Humax war. Hätte nie gedacht, dass ich DAS einmal schreiben würde.

    Ciao

    Trav
     
  6. Clown

    Clown Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Könnte noch jemand eine schöne Makroaufnahme von R226 und PR400 machen und irgenwo hinstellen?
    Weiter wäre es hilfreich wenn noch jemand kurz unten auf den Print schauen könnte, ob da auch noch eine HW-Änderung gemacht wurde. Oder ist es wirklich nur die Brücke.

    Gibt es Geräte die Ganz ohne HW-Änderung (nur Firmware) funktionieren?

    Ich habe nun die Firmware updaten können... , aber nur mit Firmware scheint das Problem nicht zu lösen sein.

    Könnte jemand seinen Austausch BTCI-5900C aufmachen und ein paar schöne Fotos machen? Bilder bitte per Email an payaso@gmx.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2004
  7. Bjoern1281

    Bjoern1281 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    ähm da weiter oben hab ich zwei links drinne wo du Fotos findest ;)
     
  8. Clown

    Clown Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Ich meine Makro ;) wie das hier (damit ich auch die Widerstandswerte lesen kann oder allenfalls ein durchtrennte Leiterbahn):
    http://www.knippser.com/humax_r226.jpg

    Ich habe einfach das Gefühl, dass der Widerstand geändert wurde (es wurde an beiden Seiten gelötet, kann natürlich auch Zufall sein).

    Die andere Stelle wäre auch noch interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2004
  9. Bjoern1281

    Bjoern1281 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    ah so *g* ich kann nur bei mir noch mal schaun, hab selber leider noch keine DigiCam, ob da wo ein widerstandt geändert ist,
     
  10. Clown

    Clown Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    So, jetzt habe ich die Änderung (Drahtbrücke) reingebruzelt. Zusammen mit der neuen Software wird das Umschaltproblem (PCM/DD) für Yamaha Receiver gelöst. Es wird der Datenstrom kurzzeitig gesperrt, damit der Yamaha den Wechsel "merkt".

    Es scheint die einzige Hardware-Änderung sein (wurde Humax NICHT bestätigt, aber da jetzt das Problem weg ist...).

    Änderung würde ich aber nur Notfalls, und nur wer Erfahrung mit dem Lötkolben hat, selber machen. Das Zeugs ist wirklich sehr klein...