1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BTCI-5900 / 5900C = LICHT INS DUNKLE !!!!

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Das Orakel, 29. Januar 2004.

  1. tombstone

    tombstone Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    @gelegentlich
    ohne dir irgendwie nahe treten zu wollen, das lichtleiterkabel zum receiver ist vorhanden und auch funktionsfähig?
     
  2. Gelegentlich

    Gelegentlich Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Bist du ein Humax-Interner?;)

    Die stellen auch so komische Fragen.

    Das Lichtleiterkabel ist die einzige Verbindung zwischen dem 5900 und dem AV-Receiver, womit ausgeschlossen ist, dass es am Kabel liegt, denn Analog-Ton funktioniert ja , außerdem zeigt der AV-Reciever ja an, dass er Digital-Ton empfängt, gibt nur keinen Ton.
     
  3. Gelegentlich

    Gelegentlich Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Das Beste an der Tauscherei ist, dass sich bei meinem alten Gerät die Ton-Aussetzer wirklich in Grenzen gehalten haben! Ca. 10mal pro Film schien ja nach den Berichten hier recht gut zu sein.
     
  4. tombstone

    tombstone Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    gott behüte, nein, ich gehöre nicht zur firma humax, aber ich hab oft genug erlebt, dass bisweilen die einfachsten fragen nicht gestellt werden.....

    meine beiden getauschten humäxe (gut, der zweite erst nach einem zweiten tausch) funktionieren wohl soweit ganz ordentlich, obwohl einer beim orf kein dd ausgibt (hab ich beim anderen noch nich getestet). receiver sind beide von denon.
     
  5. tristan

    tristan Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hallo,

    gestern stand plötzlich ein freundlicher Herr von GLS vor der Tür, um meinen 5900er auszutauschen.:confused:
    Auf dem Lieferschein stand Silber, aber Gerät ist Anthrazit (oder soll das Schwarz sein?).
    Egal denk' ich mir, Hauptsache die Kiste geht und das Silber hat mir eh nie wirklich gefallen.

    Irgendwie war ich neugierig und hab' die Kiste aufgeschraubt und die Kabelbrücke gesucht.
    Und siehe da, in einem überaus schicken grün liegt sie da. Geschickt um einen Kondensator gelegt und in der Kurve dezent,
    aber akurat mit einem Stück Tesafilm in Form gebracht.

    Leider hatte ich noch keine Zeit den Ton richtig zu testen, aber das werde ich definitiv noch tun. Ich hoffe,
    dass er geht, aber wenn nicht, kaufe ich mir eine neue Box (auf der logischerweise nicht HUMAX steht) und
    schick' das Teil zur Reparatur zurück oder stell' in auf den Dachboden falls der Neue mal kaputt sein sollte
    oder nutze ihn als Zweitreceicver für nicht-DD Sendungen.

    Ich habe übrigens einen Denon-A/V-Receiver.
    Viele Grüße
    Tristan
     
  6. n8flight

    n8flight Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hallo!

    Ich habe Grund zur Hoffnung für alle mit Yamaha AV Receiver.

    Meine Konfig: BTCI 5900 C an Yamaha RX-V340
    DD konnte ich max. 30 Sekunden hören, dann schaltete sich der Ton aus, also extrem-Tonaussetzer

    Vorgeschichte:
    01.09.: Receiver-Austausch per Mail angefordert
    02.09.: Anruf von Humax neuer Receiver kommt innerhalb von 5 Werktagen
    13.09.: Anruf bei Humax: Wo bleibt der neue Receiver? Antwort: Wurde am 07.09. versandt, bitte noch Geduld ist unterwegs. In zwei Tagen nochmal anrufen falls nicht da, dann kann Paketnummer genannt werden.
    15.09.: Anruf bei Humax: Ich: Bitte um Paketnummer, immer noch nicht da. Humax: Sie bekommen keinen neuen Receiver! Ich:....Aber ich habe doch vorgestern angerufen, da hat man mir gesagt....Humax: Nein! Sie haben nicht angerufen. Sie bekommen keinen neuen Receiver. Wir haben keine mehr. Das Update kommt bis Ende der Woche. Ich: Update? Sicher? Humax: Ja ganz sicher (meine Verärgerung bzgl. der Aussage ich hätte nicht angerufen, lasse ich mal weg.)
    17.09.: Oha OTA-Update, kaum zu glauben. Soft Ver. xx.15 Aufgespielt. Ausprobiert. Schlimmer geworden. Der Ton schaltet sich jetzt nicht ab, sondern laute Pfeiff und Rauschtöne dringen durch meine teuren Lautsprecher....umpf...an dieser Stelle hätte ich die Box beinah aus dem Fenster geworfen.
    21.09.: Ich bin kurz davor Humax ein böses Schreiben zu schicken. Überraschend wird aber mittags eine Austauschbox geliefert. Angeschlossen. Kanalsuche. Test. Oha...funktioniert. Keine Tonaussetzer, DD funktioniert überall, einzige Ausnahme Premiere Direkt-Portal = kein Ton.

    Die Software auf der neuen Box ist laut Status genau der gleiche wie nach OTA-Softwareupdate. Dennoch muss es offensichtlich einen Unterschied geben. Ich gehe davon aus, dass Humax eine Hardware-Modifikation vorgenommen hat. Auf jeden Fall funktioniert es.

    Gruss

    n8flight
     
  7. tristan

    tristan Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    @n8flight

    in meiner box und wohl auch in der von 'bjoern1281', der auch einen Beitrag zu diesem Thema geschrieben hat, befindet sich im Austauschgerät eine Kabelbrücke zwischen den Bauteilen R226 und PR400. Ich habe meine alte Box geöffnet und es war keine Kabelbrücke vorhanden. In meiner Austauschbox befindet sich besagte Brücke und rund um den Tesafilm, der das Kabel fixiert, fehlt etwas Staub auf der Platine, sonst befindet sich eine gleichmäßige Staubschicht auf dem gesamten Innenleben der Box. Wie mir scheint wurde auch der Aufkleber mit der Seriennummer auf der Unterseite der Box getauscht.

    Meine Box ist insgesamt in ganz ordentlichem Zustand, sie hat lediglich eine Delle im Gehäuse über dem Netzteil, ist aber kein Problem.

    Lange Rede kurzer Sinn: Offensichtlich ist eine Hardwareänderung erforderlich, dass Update von letzter Woche, sollte vielleicht nur die Gemüter etwas beruhigen und die Nutzer der Box zum Testen animieren, so als Beschäftigung bis zum Austausch.:D

    Gruß
    tristan
     
  8. n8flight

    n8flight Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    @tristan

    Meine Box ist optisch auch soweit in Ordnung. Kleinere Kratzer aber das ist nicht schlimm und macht bei dem Billig-Humax-Kunststoff eh nix mehr.

    Nach lesen dieses Forums und aus meiner Erfahrung ist aber eins sehr auffällig. Humax geht gelinde gesagt überaus ungeschickt mit Ihren Kunden um. Es kann immer sein, dass ein solches Gerät einen Fehler hat. Entscheidend ist aber wie der Hersteller dann damit umgeht. In meiner Historie kann man lesen, dass ich nicht nur Fehlinformationen erhalten habe, sondern mir sogar eine Lüge unterstellt wurde. Das hat bei mir einigen Ärger ausgelöst. Und offenbar bin ich nicht der Einzige, bei dem es so ablief.

    Wenn man von Anfang an seitens Humax ehrlich gewesen wäre und anders mit den Kunden umgegangen wäre, gäbe es sicherlich diesen "Monster-Thread" nicht. Und alle wären sicherlich weitaus zufriedener. Nach diesen Erfahrungen werde ich jedenfalls nie wieder ein Humax-Gerät kaufen. Immerhin hab ich für das Teil fast 300 € bezahlt, da erwarte ich auch als Kunde behandelt zu werden.

    Ich gehe mal davon aus, dass Humax hier mitliest und kann nur darauf hinweisen, dass da dringend etwas geändert werden muss. Denn immerhin dürfte man durch diese Aktion durchaus einige Kunden vergrault haben, und dass selbstverschuldet. Nicht unbedingt durch den eigentlichen Produktfehler, sondern durch das Verhalten seitens Humax.

    Gruss
    n8flight
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hallo Tristan, kannst du ein Bild von der Modifikation hier reinstellen? :winken:


    Naja nicht ganz, ich habe nur das OTA Update gemacht und bei mir scheint das alle Probleme gelöst zu haben. Aber wenns was bring löt ich auch das Kabel rein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2004
  10. tristan

    tristan Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    ich hab' keine Digi-Cam, wird also etwas schwierig.


    bei mir lief das Update auch, aber ich konnte es nicht hundertprozentig testen.
    Folgendes fiel mir jedoch auf:
    1. Mir erschien es als setzte der Ton bei DD 2.0 einaml aus
    2. Als ich einmal den DD auf Pro7 "fest" einstellen wollte (über Menü/Einstellungen/AV-Ausgangseinstellungen) hörte ich nur ein kratzen in den Lautsprechern. Der gleiche Versuch auf einem nicht-DD Sender funktionierte und auch beim anschließenden zappen über Pro7 gab's keine Probleme.

    Gruß
    Tristan