1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BTCI-5900 / 5900C = LICHT INS DUNKLE !!!!

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Das Orakel, 29. Januar 2004.

  1. Rennhenne

    Rennhenne Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Aw: / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Hi,
    habe seit gestern das neue Update geladen. Mein erster Eindruck: bei DD keine Tonaussetzer mehr (auch bei Premiere).
    Ich benutze einen Yamaha DSP-A5.
    Bei meinem BTCI-5900 funktioniert aber seit ein paar Wochen beim EPG die Programm-Reservierung nicht mehr.
    :confused:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Das war auch bei mir so, jetzt gehts wieder. Vor allem der EPG auf Premiere geht wieder.
     
  3. Travis1904

    Travis1904 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2003
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    HIIIILLLFFFEE!
    Langsam verzweifel ich. Habe auch den "neuen" Receiver bekommen und wenn ich höre, wie zufrieden alle sind, schiessen mir die Tränen in die Augen. Langsam zweifel ich an meinem Verstand, denn bei mir funktioniert DD nicht!!!!!!!! Bevor ich bei Humax Amok laufe, suche ich noch mal den Fehler bei mir. Ich muss vorausschicken, dass ich kein Premiere habe, also nur die DD-Sendungen auf Pro7 und Sat1 empfangen kann, obwohl das ja eigentlich kein Unterschied ausmachen dürfte. Also, ich beschreibe mal, wie ich an den DD-Ton kommen will: Ich drücke die Taste "Menu", gehe dann auf "Einstellungen", dann auf "Systemeinstellungen", dann auf "A/V-Ausgangeinstellung" und stelle anschliessend "Dolby-Digital" auf "Ein". Dann über Taste "Opt+" auf "Tonspur" und dann auf "Dolby Digital". In dem Moment wo ich das mache, ist der Ton komplett weg. Mache ich einen Fehler dabei? Würde mich auch noch interessieren, ob ihr in der Anzeige eures A/V Receivers dann auch die Anzeige "Dolby Digital" habt. Bin für jede Antwort sehr, sehr dankbar.
    Glück auf
    Trav
     
  4. Gelegentlich

    Gelegentlich Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Meiner Meinung nach ist diese Einstellung gar nicht notwendig, da es lediglich eine Art Voreinstellung ist. Das heißt, wird "Dolby-Digital" auf "Ein" gesetzt, wird direkt beim Wechsel auf ein entsprechendes Programm der Digital-Track gewählt. Bei der Einstellung "Aus" der erste Analog-Track. Eine generelle Abschaltung ist aus meiner Sicht somit gar nicht möglich.
    Momentan habe ich auf "Aus" gestellt, da bei mir ebenfalls der Ton komplett wegfällt, wenn ich einen Digital-Track wähle. Ist auf die Dauer nervig, jedesmal umzuschalten.
    Wenn du so vorgehst, machst du keinen Fehler.
    Mein Receiver zeigt "Dolby Digital" an, Ton gibt es aber keinen.
     
  5. Leo

    Leo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    @Travis1904
    Bei mir ist es ähnlich:
    Habe über die A/V-Ausgangseinstellungen "Dolby Digital" EIN gespeichert.
    Wenn ich nun durch die Programme zappe (habe auch kein Premiere), kommt bei ZDF, PRO7 und SAT*1 das DolbyDigital-Symbol...
    Manchmal funktioniert der Ton, aber meistens ist alles stumm. Es hilft dann nur, paarmal hin- und herzuschalten.
    Wahrscheinlich muss man damit leben.

    Tonaussetzer hatte ich bislang keine...

    MfG Leo.=
    :winken:
     
  6. Gelegentlich

    Gelegentlich Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Bei mir hat hin- und herschalten noch nie was gebraucht.
    Sobald die Austrahlung digital ist, schaltet der Ton ab.
     
  7. Leo

    Leo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    ...ich schalte dann immer zwischen einem Dolby-Ton-Sender und einem "normalen" - z.B. zwischen ZDF und ARD - hin und her, manchmal vier-, fünfmal... :eek:

    Irgendwann klappt's dann schon mal.

    Optimal ist das sicher nicht, aber...

    MfG
    Leo.=
     
  8. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    das hab ich mit meinem 5100C ab und zu bei Pro 7
    da langt es wenn ich auf die Stereospur schalte und zurück auf DD
     
  9. Gelegentlich

    Gelegentlich Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Bei mir klappt das auch nach dem 10. mal noch nicht!
     
  10. Leo

    Leo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Aw: Btci-5900 / 5900c = Licht Ins Dunkle !!!!

    Das ist schade - bei mir funktioniert übrigens der Tipp von
    auch!

    Vielleicht gibt's noch andere Möglichkeiten, den Kasten zu überlisten!?
    Zu wünschen wäre es.

    MfG
    Leo.=
    :winken: