1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BSkyB soll an erstem Ultra-HD-Receiver arbeiten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2014.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: BSkyB soll an erstem Ultra-HD-Receiver arbeiten

    Heutige UHD-TVs sind ideal als Wiedergabegeräte für Fotos, die ja in laler Regel viel höher aufgelöst sind. Für viel mehr leider aber auch noch nicht. UHD hat aber schon Potential, wenn man die Demogeräte sieht. Aber alles mit einander braucht noch paar Jahre.

    .
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BSkyB soll an erstem Ultra-HD-Receiver arbeiten

    Kann ich mir nicht vorstellen. Die beiden Modelle, die ich kenne, wären für mich ein Grund, Sky eben nicht zu abonnieren.
    Wenn ich Sky-UK-Box und Kaffemaschine einschalte, dann trinke ich meinen Kaffee, bevor die Box ein Bild liefert. Im Betrieb sind sie ähnlich träge.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: BSkyB soll an erstem Ultra-HD-Receiver arbeiten

    Vielleicht hast Du ja eine super-blitzschnelle Kaffeemaschine....;)
    Bei mir ist das Bild nach nach etwa 5 Sekunden da. Auch im Betrieb keinerlei Probleme - reagiert ohne Verzoegerungen. Habe auch bei den diversen Vorgaengermodellen keine von Dir beschriebenen Erfahrungen gemacht
    und auch noch nichts derartiges gelesen.
     
  4. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: BSkyB soll an erstem Ultra-HD-Receiver arbeiten

    Wohl wahr, wohl wahr, bei meinem Sony-UHD KD65X9005 sind die HDMI-Eingänge bereits für 2160i freigeschaltet seit letztem Softwareupdate, also technisch möglich,

    alleine jedoch meine DSL-Verbindung bietet max. nur 360 kb Download, also absolut unter aller Kanone und Ausbau bzw. Verbesserung ist nicht zu erwarten,

    es wird also überall in der industriellen Welt das Breitbandkabel ausgebaut, nur in Deutschland bleibt man auf dem Stand es letzten Jahrhunderts stehen,

    von daher gesehen muß man UHD-Sendungen wohl in den nächsten 5 Jahren mit der Lupe suchen, wenn überhaupt was kommt, ARD und ZDF weigern sich ja weiterhin ganz vehement, wenigstens einfaches Full HD auszustrahlen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BSkyB soll an erstem Ultra-HD-Receiver arbeiten

    Kann ich mir nicht vorstallen aus dem Stromsparmodus heraus.

    In 5 Sekunden ist keine Box erwacht. Auch keine freie Box der Spitzenklasse.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Aus dem standby natuerlich.. D'oh! Eco mode dauert natuerlich laenger. Und wer komplett vom strom trennt muss, wie bei allen boxen damit leben, dass man nen kaffee kochen kann bevor bild da ist.

    Dass die sky boxen extrem langsam sind ist quatsch. Ist ne proprietaere box und kann manches nicht was freaks gerne haetten und ist auch nur fuer sky geeignet, aber die funktionalitaet ist fuer den zweck wirklich gut. Da gibt's nix zu meckern
     
  7. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: BSkyB soll an erstem Ultra-HD-Receiver arbeiten

    Wie viele UHD-Sender würden denn dann auf nen TP passen?
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: BSkyB soll an erstem Ultra-HD-Receiver arbeiten

    Ich glaube UHD wird erst über Streaming Angebote den Verbraucher erreichen.. Und das wird fix gehen, jedenfalls dauert das nicht so lange wie die HD Einführung. Klassische UHD Fernsehsender, das wird allerdings noch lange dauern
     
  9. Papstpimp

    Papstpimp Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: BSkyB soll an erstem Ultra-HD-Receiver arbeiten

    Das hängt davon ab, wieviel Bandbreite dem einzelnen Sender zugestanden wird. Der Test (diesen Monat) von der SES war mit 20 Mbit.

    Ich schätze im Realbetrieb wird man zwei bis drei Sender auf einen TP quetschen. Google hat mir leider nicht viel Greifbares dazu geliefert.

    Andere Einschätzungen würden mich auch interessieren. Am besten könnte man natürlich die Kapazitäten nutzen, wenn in Zukunft nur noch in H265 encodiertes Material über die Satelliten geschickt würde. Receivertausch für Alle :D
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: BSkyB soll an erstem Ultra-HD-Receiver arbeiten

    Vorausgesetzt es werden großflächig 50-100 MBit/s verfügbar... und das dauert! :LOL: Da ist UHD über Sat schon eher da! :rolleyes: Und da wird sich die deutsche Drosselkom aber freuen, wenn dann UHD noch mehr Bandbreiten und Datenmengen zieht :D