1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BSI-Chef ist nach Böhmermann-Recherche jetzt seinen Job los

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2022.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn ich an Böhmermann denke, fällt mir immer gleich das Video ein...



    Einfach zum nieder knien...:D

    Gäbe es Böhmermann und Co. nicht, würden viele Sachen im Dunkeln bleiben, weiter so...
     
    master-chief gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    BSI-Affäre: Gericht untersagt Reichelt und "Nius" etliche Aussagen - DWDL.de
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schönbohm versus ZDF: Ex-BSI-Präsident rechnet mit Erfolg vor Gericht

    Das Verfahren vor der Pressekammer des Landesgerichts München zieht den Fall des Ex-BSI-Präsidenten Schönbohm wieder ins Rampenlicht. Dabei geht es auf der einen Seite um die Frage, ob das ZDF und Jan Böhmermann sauber gearbeitet haben. Doch politisch ist ein zweiter Prozess viel heikler.

    Der ehemalige BSI-Präsident verklagte das ZDF, weil bei Böhmermanns Sendung seiner Auffassung nach die redaktionellen Sorgfaltspflichten verletzt wurden und Schönbohm unzulässig herabgewürdigt. Ob das ZDF seine Sorgfaltspflichten im Fall der "Cyberclown"-Sendung tatsächlich verletzt hat, entscheidet nach dem gestrigen Verhandlungstag die Pressekammer des Landgerichts München voraussichtlich Ende November.

    Doch auch mit dem Urteil aus München wäre die Aufarbeitung der Ereignisse noch nicht zu den Akten gelegt. Denn die Frage, was das Bundesinnenministerium aufgrund der Böhmermann-Sendung unternahm, ist davon getrennt zu behandeln. "Was das Bundesinnenministerium macht, ist nicht unser Bier", hatte der Moderator im September 2023 auf Mastodon dazu geschrieben.

    Dass das Innenministerium in eigener Verantwortung handelt, sieht auch Arne Schönbohm so. Und führt deshalb ein weiteres, für ihn wohl noch wichtigeres Verfahren, das auf den Erkenntnissen aus dem Münchner Verfahren aufbauen dürfte: Seit fast einem Jahr ist seine Klage beim Verwaltungsgericht Köln gegen seinen Dienstherrn, das Bundesministerium des Innern, anhängig.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    73
    Seit wann machst Du Dir Sorgen um das finanzielle Wohlergehen des ZDF?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer. Es sind meine Gebühren.
     
    KL1900 gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen verlangste für 4,69 €/Monat dieses und jenes und meinst was bestimmen zu können was das ZDF darf und was nicht?