1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 7. Juli 2014.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Nein. Da ist schließlich ein Politiker zurückgetreten (Indiz?:))- also keine Verschwörungstheoriedeklaration von Kritikern und kein Blödsinn ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juli 2014
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin


    Anzeigen alleine sind kein Beweis oder Indiz.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Dann haben wir es doch:


    Es gibt Taten auch ohne Beweise oder Indizien
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Politiker treten doch oft genug zurück auch wenn es keine Beweise gibt - siehe Wulff.


    Also bleibt es dabei - keine Beweise, keine Taten - richtig das die Angelegenheit nicht zur Anklage kam. (so nach deiner Definition)
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Stimmt, vor allen wen man selber gegen sich ermittelt.:D
    Und das müsste Dir doch eigentlich zu denken geben, 25 Prozent der Beamten finden es akzeptabel, mehr Gewalt anzuwenden als erlaubt, also 25 Prozent verstoßen gegen das Gesetz.Sechs von zehn Polizisten zeigen das nicht an, also gibt es wesentlich mehr Gewalt als bekannt wird.:eek:

    "25 Prozent der Beamten der Meinung, hin und wieder sei es durchaus akzeptabel, mehr Gewalt anzuwenden als erlaubt. Und sechs von zehn Polizisten gaben an, auch gravierender Gewaltmissbrauch von Kollegen werde nicht immer berichtet oder angezeigt."
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Taten von irgendjemand.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Mmmmmhh, schwierig. Ich denke da ist es oft Auslegungssache, wo Reflexe enden und bewusster Widerstand anfängt. Minutenlange Reflexe (gehen wir mal davon aus, das es kein Drogeneifluss war) sind imho auch unglaubwürdig.
    "Flüchten" ist ja ohnehin nicht strafbar.

    Ich denke das der mehr oder weniger passive Widerstand gegen eine Festnahme oft nicht strafrelevant ist. Kommt es zu aktiver Gewalt (Kratzen, beißen, schlagen usw) sieht das sicher anders aus, speziell wenn der Gegenüber (Polizei) verletzt wird.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Ja Schwierig, wieso sind minutenlange Reflexe unglaubwürdig.Nach einer Minute maximal mobilisiert, danach wirkt das länger wirkende Stresshormons Kortisol.

    "Wie oben beschrieben, kommt es beim Kampf-Flucht-Reflex zu einer Überaktivierung des sympathischen Nervensystems. Der Reflex ist (im Anschluss an die Schreckphase/ Schrecksekunde) nach etwa 0,5 bis 1 Minute maximal mobilisiert und von der Wirkung der ausgeschütteten Hormone Adrenalin, Noradrenalin und dem etwas langsameren, dafür länger wirkenden Stresshormons Kortisol stimuliert."

    Also, kann das durchaus länger dauern, zumal wenn es dann durch eventuelle neuerlich Schläge wieder von vorn anfängt. (Vermutung)

    Und was ist wenn Du aus Reflex zurückschlägst, da wird es fast unmöglich sein das zu beweisen das es ein Reflex war.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Ist sicher eine Frage der individuellen Situation. Schutzhaltung ist sicher eher ein Reflex als eine links-rechts-Aufwärtshaken-Kombination. :D Ich (!!) würde der von dir beschriebenen mehrminütigen Reflex-Gegenwehr eher skeptisch gegenüberstehen. Dann könnte man fast jede Abwehr als Reflex darstellen....und die Anwälte hätten ein Allheilmittel.

    Aber für mich ist das müßig zu diskutieren, da fehlt mir medizinisches und psychologisches Fachwissen.
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Etwas was bisher von dir abgestritten wurde.

    Ist mir aber mittlerweile auch zu blöd da einige Dinge für dich scheinbar bei deiner Sichtweise ok sind und das gleiche bei meiner Sichtweise falsch ist