1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2008.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Du hast recht, dass Deutschland, allein durch seine Groesse bedingt, der interessanteste Markt in Europa ist. Aber ist offenbar auch der Schwierigste.

    Letztendlich immer so: die Attraktivitaet des Angebots entscheidet ueber den Erfolg. Dabei spielt die reine Quantitaet aus meiner Beobachtung ueberhaupt keine grosse Rolle. Es wird interessant sein zu beobachten wie sich das in Deutschland entwickelt

    N.B.: dass im Sky-Paket viele Shopping-Sender sind, ist quatsch. Es gibt auf der Plattform sind zwar viele Shopping-Sender, sie sind aber nicht verschluesselt und nicht in abonnierbaren Paketen und nicht BEstandteil irgendeines Sky-Angebots. Kann man also nicht wirklich zaehlen.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"


    Und Du meinst, das hätte eventuell eine Chance bzw. wäre in Deutschland finanzierbar?;)
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Premiere könnte vielleicht noch den ein oder anderen Free TV Sender in Deutschland Positionieren und den dann mit Werbung voll ballern. Filme hat Premiere mehr als genug im Angebot, daran mangelt es nicht.

    An neuerscheinungen an Filme bei Premiere mangelt es auch nicht. Ich hab eher das gefühl das unsere Mitbürger eher ein anderes Fernseh Interesse haben als früher in den 90er Jahren.

    Ich glaube das ist das Problem was Premiere hat. Premiere hat den wandel der Zeit verpasst.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Die Nation braucht keine werbefinanzierten Spielfilmkanäle. Das Vierte wurde umlängst an die Russen verkauft und Tele 5 hat 0.8 Prozent
    Reichweite. Wenn überhaupt müssen weitere Spielfilmkanäle in Premiere rein. Im Gegenteil, das müssen noch mehr werden.

    Premiere Nostalgie sollte ruhig aufgeteilt werden, für deutsche UFA- und DEFA-Klassiker, Winnetou und Hans Erhardt.
    Ein 2. Nostalgie müsste her für die Hollywoodklassiker a la TCM und Kabel Eins Classics.

    Bei Independent könnte man eher noch einen 2. Kanal aufschalten zu Filmfest.

    Und Filmclassics alleine könnte man thematisch sogar auch differenzieren.

    Premiere Krimi besteht zum grössten Teil aus Zukäufen aus den Öffis. Doch es gibt gute Hollywoodkrimis, Serie Noir mit Humphrey
    Bogart ab den 30er Jahren. Ich weiss, das interessiert nicht jeden. Aber sicherlich viele!

    Ich glaube eher, das die zur Zeit jedenfalls eher an chronischem Geldmangel leiden oder mit der heissen Nadel stricken müssen, besonders wo noch nicht klar ist, ob sie die Bundesliga nun in der Tasche haben, und das trotz Forderung das sie es ohne Sirius wollen.

    Man zittert das jetzt in der Buli-Pause nicht allzuviele flukationsmässig weglaufen, und das die neue Buli einen Schub bringen wird. Wie jedes Jahr.
    Dann käme aber noch der Smartkartentausch etc.

    Ehe Murdoch richtig aktiv wird, wird er dahingehend alles tun, die Rechte zu kriegen.
    Also vor Herbst d. h. während oder nach der IFA, wirds spannend, glaub ich.
    Vorher passiert kaum etwas. Fehlen ja auch die Kapazitäten dazu!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2008
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Ich kenne mittlerweile viele für die der Name Premiere ein rotes Tuch ist und kein Markenname mehr.
    Genau, es sind Direkt Kanäle auf denen bei Fußball oder F1 keine Filme laufen. :cool:
    Hab sie in meiner Kiste auch als Einzelkanäle weil mich das Portal nervt.:eek:
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Was mit Filmen zu holen ist, hat man schon geholt. Da stimme ich zu. Mehr wird ja auch nicht produziert. Sieht man ja wenn man das Angebot vergleicht. Der Inhalt ist nicht sonderlich unterschiedlich, sondern meist nur anders verteilt. Der einzige Unterschied, den ich sehe ist, dass Sky hier einen umfangreicheren Back-Katalog hat und entsprechend verwertet.

    General entertainemt channels zu starten (werbeunterbrochen) und dann als Pay-TV zu vermarkten...hmmm...ich weiss nicht, ob das in Deutschland funktionieren wird.

    Wandel der Zeit verpasst...das sehe ich auch so. Wenn ich mir das hier ansehe, geht die Entwicklung weg vom linearen Fernsehen und hin zu VOD und zwar in ganz grossen Schritten.
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Nein danke, ich will keine englischen Bezeichnungen, weder im Namen eines Senders noch der ganzen Kette. Und in Germany lebe ich nicht, sondern in Deutschland!
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass man mit dem Begriff "Germany" arbeiten wird. Waere aus meiner Sicht auch selten daemlich.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"


    In allererster Linie sind wir Europäer! Bezüglich der deutschen Wirtschaft
    wäre die DM ganz schön im Keller, wenn wir nicht den Euro hätten. Da muss
    man ehrlich sein.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Naja, Sky UK hat über 10x so viele Transponter als Premiere!
    Die müssen bei VOD nicht alle paar Wochen die Filme als neu anbieten, die lassen die einfach durchlaufen bis keiner mehr bestellt und für Sport werden die auch nicht abgestellt.
    Alle EU PayTVs haben für ein paar Euro solch Sender als Appetitmacher im Angebot.
    Dafür nerven sie auf den Premium Chennels nicht mal zwischen den Filmen mit Werbung.:cool:
    Du bist sicher momentan auch nicht online mit deiner Rechenmaschine? :D