1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2008.

  1. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Ich bevorzuge nach wie vor Sky Deutschland :winken:
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Warum dann Sky?:confused:
    Denglisch? :confused:
     
  3. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    hmm,Sky ist ein Markenzeichen und Deutschland ein Eigenname,klingt seltsam wenn es dann heißt "Himmel Deutschland", also dann lieber Sky Premiere",dann hat der neue Eigentümer sein Markenzeichen und wir den Wiedererkennungswert.
     
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.352
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    So weit hergeholt ist das aber gar nicht: In England gibt es z. B. den Sender Sky Movies Premiere.

    [​IMG]

    Ich würde den Anbieter in Sky Premiere umbenennen und den Premiere-Namen weiterhin für die Filmkanäle verwenden. Im Sportbereich macht der Name Premiere keinen Sinn, dort könnte man eine Umbenennung in Sky Sport o. ä. vornehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2008
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"


    Mmmh... was haben wir denn jetzt?

    Premiere Star: 17 oder 18?
    Premiere Thema ebenso.

    Seid nicht böse, wenn ich das aufrunde.

    Premier Film:
    Premiere Blockbuster 5 + Premiere Entertainment 5

    Premiere Fussball 8 oder 10

    Premiere Sport

    Premiere Fussball Plus auch um die 10


    Wären um die 80 Sender, HD da ja nur 2 sind schon bei der
    Ungefähr-Rechnung mit bei.

    Sky Italia 215 Kanäle
    BSkyB über 400 Kanäle

    Und davon sind abzuziehen:
    - +1/+2 Versionen, auch in Italien
    - Shoppingkanäle????? Nun ja 123-TV haben wir ja bereits.
    Vielleicht kauft Murdoch ja QVC und BSE ähm HSE24 :eek:
    - indische Minderheitenprogramme? Passion bedient ja schon Bollywood...
    - Möglich ist alles. Sie könnten auf die Idee kommen, Transponder zu mieten,
    wo sie Tinnefsender drauftun, damit die 215 (Sky Italia) auch bei Premiere
    Sky bald erreicht werden. Hierzu verschlüsselt man dann paar FTA-
    programme, wie Giga oder 123-tv, garniert mit +1/+2 Kanälen,
    dann gibt man noch ein Paket in der Grössenordnung von Premiere Star
    hinzu, auf dem dann später FOX und TNT Serie, vielleicht auch irgendwann
    einmal CosmopoltianTV, Da Vinci Learning Channel, Studio Universal, Pro
    Sieben Moviechannel, die beiden geplanten Programme von Focus TV,
    und eventuell noch 3-4 Kanäle der RTL und Pro 7 Familie, z. B.
    den bereits bei der KEF genehmigten Pro Sieben Facts oder Entertainment.
    Ach ja, Spiegel TV Digital könnte noch drauf, und Planet, History, Biography
    sind auch schon da, dann noch eventuell TCM 2 und MGM 2, und Fox Movie
    Channel. Und das wirds gewesen sein. Der Rest ist aufgepumpt, wie ich
    bereits oben schrieb. Und dann müssen die Preise, das Marketing und
    der Inhalt stimmen. Die Junx von Murdoch haben also gut zu tun.

    Also maximal 20 Euro würd ich dafür zusätzlich ausgeben, zu meinen 30.
    Und bei 50 Euro wär aber dann die Schmerzgrenze! Und da ist auch die
    Kapazitätsgrenze, und da ist auch die Realitätsgrenze! Ein WUNDER wird
    nicht passieren. Es wird viel passieren, auf jeden Fall besser wie Stillstand.
    Aber manche übertreiben ja immer. Man sollte schon realistisch sein..;) :winken:
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Und Sky 1 glaube ich weniger das Premiere 1 einfach in Sky 1 umbenannt werden könnte. Sky 1 ist ja der Sender, der werbeunterbrochen
    Werbung zeigt, und quasi eine Art Mix aus RTL 2 und Premiere Serie ist. Und Premiere 1 ist der Premíum-Blockbuster-Kanal. Das würde
    bei einigen Leuten glaub ich zu Verstimmung führen...

    So ungefähr dachte ich auch. Ich würde die Filmkanäle beim Namen lassen.
    So z. B. sähe es unglücklich aus, wenn bei Premiere Family der Heimatkanal plötzlich Native Channel hiesse. Oder Premiere Crime. Nun ich glaube man ist besser bedient, wenn man die Kanäle nicht verdenglischt! ;)
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Mal 'ne ganz bloede Frage: Du schreibst von 8 bis 10 Kanaelen bei P Fussball... Sind das tatstaechlich volle Kanaele oder nur Optionsfeeds?
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Keine Ahnung. Ich gehe nur von der Channelliste von T-Home aus und bin ansonsten bisschen am philosophieren, wir müssen also keine Erbsen zählen,
    ich hab nur rumspekuliert. Ich habe keine Quelle und weiss auch nicht mehr als ihr...;)
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Ich habe keine Erbsen gezaehlt, sondern interessehalber eine Frage gestellt.

    Hmmm...ueblicherweise FTA sendende Kanaele einfach verschluesseln und in irgendein Paket schmeissen, wird in Deutschland nicht gehen (macht Sky ueblicherweise auch nicht). Entertainment-Kanaele mit Werbeunterbrechung anbieten, wird in Deutschland vermutlich auch nicht wirklich funktionieren, da insgesamt eine andere PayTV-Kultur vorhanden ist. Bin mal gespannt, was sie da machen wollen/werden.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: British Sky Broadcasting erhebt Anspruch auf Marke "SkyPremiere"

    Mmmh.. aber der deutsche TV-Markt ist der grösste und werbeinteressanteste Markt. Und es gab mehrere KO-Versuche in Richtung
    Grundverschlüsselung, sicher wird vieles hier in D anders funktionieren wie in GB, man könnte aber durch geschickte Massnahmen eine ähnliche Konstellation hinkriegen. Muss ja nicht von heute auf morgen sein. Zunächst
    einmal nimmt man Pro 7, Sat 1 und RTL durch Wegkauf die neuen Lizenzen weg, das die gezwungen sind, noch mehr Dokuschrott zu bringen, bis Deutschland endgültig die Schnauze davon voll hat und mehr und mehr zum Pay TV läuft. Im Moment strahlt der Absetzsender Pro 7 ja noch neue Serien aus. Aber wie lange noch? So richtig funktionieren wird das Ganze erst nach Analogabschaltung. Eine Art Entavio 2 wird sicher noch kommen.

    Der Kollege oben schreibt sogar, im BSkyB Paket sind viele indische Sender und Einkaufskanäle mit bei. Also von mir stammt das nicht.

    Jedenfalls wird Murdoch wohl schwerlich 150 Kanäle zu Premiere Sky aufschalten, wie viele glauben. Allenfalls 20-30, wenns gutgeht.
    Wir müssen jetzt nicht weiterphilosphieren und streiten, ich hab ja
    zugegeben ich habe mir nur meine Gedanken gemacht. Ich wollt halt nur
    einige Murdoch-begeisterte bisschen auf den Boden holen und zum realistischen Denken anregen, nicht mehr und auch nicht weniger! Klar freu ich mich auch, das sie dabei sind, den Laden umzukrempeln und bin gespannt was passiert.;)

    Jedenfalls wissen sie genau was sie wollen, sonst hätten sie wegen den 25,01 Prozent nicht ihre Portokasse geplündert. Teurer war es für die nicht, das ist ein Weltunternehmen. Zu verschenken haben die allerdings nix, und blosse Langeweile auch nicht. Die wissen wie der Hase läuft, auch hier!