1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

britische sender empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von sunnyz, 2. Januar 2007.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: britische sender empfangen

    Hättest Du die empfohlene Multytenne genommen hättest Du diese Probleme nicht.
    Wie simpelsat schon schreibt wen Du die Schüssel drehst sind ARD und RTL und CO natürlich weg und können nicht mehr empfangen werden.
     
  2. sunnyz

    sunnyz Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: britische sender empfangen

    sorry,,,

    aber jeder erzählt einem etwas anderes, wenn man sich beraten lässt auch hier im forum...siehe anfang einleitung.

    erst eine multytenne dann doch wieder nicht.

    ich hätte mir diese multytenne auch besorgt, (war sogar preisgünstiger als mein jetziges packet) aber mir wurde gesagt als ich mich erkundigt habe, der spiegel sei zu klein, eine normale schüssel, wie es mir als zweites beispiel angeboten wurde zb hier im forum, sei da besser für den empfang.

    also habe ich mich darauf verlassen, ich kenne mich nunmal damit nicht aus, jetzt muss ich halt tüfteln, mit der anlage.

    ja mich nervt es auch....:rolleyes:

    man hat mir diese sachen empfohlen und ich könnte alle sender damit empfangen, langsam denke ich entweder ich mache etwas falsch oder die anlage stimmt nicht:eek: :p ;)

    da soll ja auch ein motor dran, dann kann man wohl hin und her summen.

    sorry, aber ich erkundige mich hier ja auch nur.

    das war mir sicherer als die multytenne zu besorgen und dann habe ich kein bild...ich habe mich darauf verlassen das die beratung gut ist...da hat jeder so seine vorlieben, auch hier. und für einen leihen ist es dann sehr schwer da durchzublicken.

    tschüssi...:winken:

    (ja mir sind rtl und ard wirklich nicht wichtig, denn ich habe kabelempfang,
    mir ist es wichtig mit dieser anlage "nur" britische und serbische sender (diese sind auch noch auf mehrere satelliten verteilt, macht es für den leihen auch nicht einfacher) empfangen zu können, wie in meiner einleitung beschrieben;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2007
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: britische sender empfangen

    Dann mal gaaanz langsam. Wenn du nur einen LNB hast dann muss der um ca 2cm tiefer und um 10cm weiter nach links (von hinten gesehen). Wenn du die Möglichkeit hast stell dir meinetwegen nen Besenstiel in nen Eimer voll Sand und dann miss dir die Abstände aus. Dann gehst du zu deinem Satkasten ins Menü bei dem du Astra, Astra2 usw einstellen kannst. Das stellst du dann auf Astra2 ein. In aller Regel wirst du da irgendwo eine Anzeige für Signalpegel und Qualität finden. Wenn nicht da dann eben im Menü für den Sendersuchlauf. Und dann drehst du dir die Schüssel gaaanz langsam auf maximalen Pegel und was weit wichtiger ist auf höchstmögliche Qualität. Wenn die Drehung passt solltest du die Neigung noch nachstellen.

    Wenn du erstmal gar nicht weisst wohins geht, kannst du den LNB abschrauben und vor der Schüssel hin und herbewegen bis sich die Anzeigen verändern. Allerdings, da es sich um nen Spiegel handelt musst du die Schüssel genau in die entgegengesetzte Richtung drehen. Also angenommen 1cm nach unten und 4 cm nach links musst du um denselben Wert nach oben und rechts.
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: britische sender empfangen

    Oh, Mann.